
Wir machen IT verständlich.
Für echte Herausforderungen.
Für echte Jobs.
Offene & individuelle Schulungen mit Trainer:innen aus der Praxis – vor Ort, remote oder hybrid.

Wir machen IT verständlich.
Für echte Herausforderungen.
Für echte Jobs.
Offene & individuelle Schulungen mit Trainer:innen aus der Praxis – vor Ort, remote oder hybrid.
IT-Schulungen ohne Umwege.
Wissen, das in der Praxis funktioniert.
Praxisnah
Saßen Sie in Schulungen und dachten: „Und was davon hilft mir jetzt konkret?“
Wir bieten Training, das Sie für reale IT-Probleme wappnet – nicht für Prüfungsfragen. Unsere erfahrenen IT-Profis vermitteln Wissen, das im Alltag wirklich zählt.
Flexibel
Schon mal mit einer dringenden Frage im Training gesessen – und die Antwort lautete: „Steht nicht im Skript“?
Bei uns bekommen Ihre konkreten Fragestellungen Raum. Unsere Trainer:innen gehen flexibel auf das ein, was Sie wirklich weiterbringt.
Remote oder vor Ort
Was wäre, wenn Ihre Schulung sich endlich nach Ihrem Alltag richtet – nicht umgekehrt?
Bei Netz-Weise lernen Sie ohne Umwege: remote, hybrid oder vor Ort – ganz wie es in Ihren Alltag passt. Keine langen Anreisen. Kein Stress. Nur effektives Lernen.
Umfassendes Schulungsangebot
Müssen Sie sich wirklich für jedes Thema einen neuen Anbieter suchen?
Bei uns finden Sie fundiertes IT-Know-how – von PowerShell bis Kubernetes, von Linux bis Microsoft 365.
Alle Seminare
auf einen Blick.
Beliebte Weiterbildungen
Virtualisierung mit Proxmox VE - Installation, Einrichtung und Administration
-
3 Tage
1,490.00 €
zzgl. MwSt.
Linux für Fortgeschrittene - der Linux-Werkzeugkasten
-
3 Tage
1.490,00€
zzgl. MwSt.
PowerShell – Admin Kompaktkurs für Skripting-Einsteiger
-
5 Tage
2.490,00€
zzgl. MwSt.
Individuelle Firmenseminare
Ihr Thema. Ihr Team.
Ihre Schulung.
Standard passt nicht? Dann machen wir’s passend: Unsere individuellen Firmenseminare richten sich genau nach dem, was Ihr Unternehmen wirklich braucht.
-
Inhalte nach Maß
-
Termin und Format flexibel wählbar
-
Persönliche Betreuung
Lernen Sie von zu Hause aus, in unseren Seminarräumen oder in einem hybriden Modell.

Mehr Freiheit fürs Lernen – alle Kurse remote möglich.
Unsere Remote-Schulungen bringen praxisnahes Know-how direkt auf Ihren Bildschirm. Flexibel, ortsunabhängig und ohne Zeitverlust – ideal für volle Terminkalender und verteilte Teams.

Lernen in professioneller Umgebung – vor Ort in unseren Seminarräumen.
Unsere Schulungen finden an verschiedenen Standorten in ganz Deutschland statt – in modern ausgestatteten Räumen mit idealen Bedingungen für konzentriertes, praxisnahes Lernen. Vor Ort, persönlich und immer bestens betreut.

Vor Ort und online? Es geht auch beides.
Hybride Schulungen verbinden das Beste aus zwei Welten: Präsenz und Flexibilität. Ideal für Teams an mehreren Standorten oder mit individuellen Bedürfnissen – gemeinsam lernen, ganz individuell.

Deutschlandweit oder bei Ihnen vor Ort
Überall da, wo Ihr Team ist –
wir kommen zu Ihnen.
Ob Hamburg, Hannover, Köln oder München:
Unsere Trainer:innen kommen dorthin, wo Sie uns brauchen. Persönlich, flexibel, verlässlich.

28
Standorte in Deutschland

800+
Schulungsangebote

2190+
Absolvent:innen pro Jahr

400+
Schulungen pro Jahr
Wissen, das wirkt – unsere aktuellen Fachbeiträge und Videos
Mit Powershell Alternative NTFS-Datenströme lesen (und schreiben)
Alternative Datenströme sind eine erweiterte Funktion des NTFS-Dateisystems, die es erlaubt, beliebige Meta-Informationen über Dateien zusammen mit der Datei abzulegen. Windows verwendet z.B. einen Alternativen Datenstrom, um das MotW (Mark of the Web) zu speichern. Das MofW wird beim Download einer Datei automatisch gesetzt, damit Windows Sicherheitskomponenten wie der Windows Defender Antivirus oder Windows Smartscreen eine unsichere Datei erkennen können.
Geteilte und freigegebene Postfächer zum EMClient hinzufügen
EMClient ist ein Email-Client, der alle wesentlichen Funktionen von MS Outlook abdeckt, dabei aber deutlich flexibler konfigurierbar ist und ein zu MS Outlook sehr ähnliches Design hat, was die Migration von MS Outlook einfach macht. Im Gegensatz zu Outlook fügt EMClient geteilte Mailboxen allerdings nicht automatisch der Postfachansicht hinzu. Stattdessen müssen delegierte Benutzerpostfächer und geteilte Mailboxen manuell über das Konfigurationsmenü und den Unterpunkt "Konten" hinzugefügt werden. Das Menü findet man ganz oben links in der Titelleiste des Fensters.

Lernen von den Profis – auf unserem YouTube Kanal
Wir teilen unser Wissen mit Ihnen: Von Grundlagen bis zu tiefem Experten-Know-how. Verständlich erklärt, direkt anwendbar und jederzeit abrufbar.