Individuelle IT‑Trainings,
die Ihre Teams wirklich voranbringen.
Warum Standardkurse selten die Lücke schließen.
Unsere Leistungen
-
Bedarfserhebung & Zieldefinition vorab
-
Agenda nach Rollen (Dev, Ops, PM, M365‑Power‑User etc.)
-
Übungen mit Ihren Beispielen/Repos/Policies
-
Transfer in den Alltag mit Checklisten & Templates
-
Optionales Follow‑up zur Verankerung
Fünf Schritte zu Wirkung und Planbarkeit.
1. Bedarf & Ziele analysieren
- Kurzbriefing
- Zielbild
- Skill‑Level
- Tech‑Stack.
2. Agenda & Setup
- Inhalte
- Dauer
- Format
- Remote / Inhouse
3. Schulung
- Interaktive Sessions
- Labs
- Code-Reviews
- Q&A-Sessions
4. Follow-Up
- Cheatsheets
- Handouts
- Templates
- Materialien für den Alltag
5. Langfristige Betreuung
Sofern gewünscht begleiten wir Sie auch langfristig mit Review-Calls, Sprechstunden und anderen Services.
Formate, die zu Ihrem Team passen
Wählen Sie das Format, das am besten zu Ihrem Setup passt: Wir kommen zu Ihnen, führen Trainings remote durch oder kombinieren beides. Inhalte stellen wir individuell zusammen – vom Grundlagenmodul für Einsteiger:innen bis zum Deep‑Dive für erfahrene Teams. Beispiele sehen Sie in den Themenclustern unten. Entscheidend ist: Jeder Tag ist auf Ihre Ziele ausgerichtet, inklusive Übungen mit Ihren Tools und Richtlinien.

Mehr Freiheit fürs Lernen – alle Kurse remote möglich.

Lernen in professioneller Umgebung – vor Ort in unseren Seminarräumen.

Vor Ort und online? Es geht auch beides.
Die passenden Inhalte für IT-Schulungen in Ihrem Unternehmen
DevOps & Cloud
Wir schaffen ein gemeinsames Verständnis dafür, wie reibungsarme Softwarelieferung, Automatisierung und stabiler Betrieb zusammenspielen. Im Mittelpunkt stehen Prinzipien, Rollen und Artefakte sowie Wege, Delivery-Prozesse transparent und skalierbar zu gestalten.
Security & Compliance
Sicherheitsdenken wird alltagstauglich: von grundlegenden Schutzprinzipien über Verantwortlichkeiten bis zu praktikablen Entscheidungen. Ziel ist, Risiken früh zu erkennen und sinnvolle Maßnahmen in bestehende Abläufe zu integrieren.
Microsoft 365 & Power Platform
Linux & Infrastruktur
Web & Entwicklung
Data & AI‑Basics
Was Unternehmen nach dem Training berichten
Unsere Trainings sind auf konkrete Verbesserungen ausgerichtet. Statt langer Theorieblöcke arbeiten wir mit realistischen Aufgaben und Ihren Tools.
So entstehen Effekte, die Sie messen können – zum Beispiel in Build‑Stabilität, Bearbeitungszeiten, Fehlerquoten oder Security‑Findings. Unten sehen Sie typische Ergebnisse, die Kundenteams nach wenigen Wochen nennen.
-
20–30 % kürzere Durchlaufzeiten in wiederkehrenden Aufgaben (z. B. Releases, Provisioning)
-
Weniger Build‑/Deploy‑Fehler, stabilere Pipelines und klarere Rollbacks
-
Bessere Team‑Zusammenarbeit durch einheitliche Standards & Checklisten
-
Schnelleres Onboarding neuer Teammitglieder dank verständlicher Materialien

Unsere Trainer - Fachlich stark. Didaktisch klar. Praxisnah.

Holger Voges

Marco Kleinert

Andreas Nick

Evgenij Smirnov
Unverbindliches Angebot anfordern
-
Schnelle Rückmeldung mit konkretem Vorschlag
-
Realistische Planung & klare Agenda
-
DSGVO‑konformer Prozess, NDA auf Wunsch
-
Optionale Kurzberatung zur Schärfung der Ziele
Häufig gestellte Fragen
Das hängt von Zielen und Vorkenntnissen ab. Häufig sind 1–3 Tage pro Themenblock sinnvoll. Wir empfehlen kompakte Einheiten mit Zeit für Übungen.
Ja – wir strukturieren Inhalte in Basisteile und Deep‑Dives. Alternativ teilen wir Gruppen temporär und führen gemeinsame Übungen wieder zusammen.
Der Preis richtet sich nach Umfang, Dauer, Format und Vorbereitung. Nach dem Kurzbriefing erhalten Sie schnell ein transparentes Angebot.