SeminarID | ACC |
---|---|
Produkt-Name | Adobe LiveCycle Designer |
Kursname | Adobe LiveCycle Designer: Grundkurs |
Beschreibung | Das PC-COLLEGE - Gruppenangebot richtet sich an Formulardesigner und Entwickler, welche die Vorteile von intelligenten PDF-Formularen ausschöpfen möchten. Adobe Acrobat Professional 7.x für Windows enthält den LiveCycle Designer als zusätzliches, leistungsstarkes Produkt zur professionellen Formulargestaltung. Mithilfe des LiveCycle Designers können interaktive PDF-Formulare im XML-Format erstellt werden, die mit dem kostenlosen Adobe Reader ab Version 7 ausgefüllt werden können. Die JavaScript-Unterstützung und eine vereinfachte Berechnungssprache ermöglichen komplexe Berechnungen und Eingabevalidierungen direkt im Formular. LiveCycle Designer Formulare können mit vorhandenen Daten in XML-Format dynamisch gefüllt und erweitert werden und einfach in bestehende Umgebungen integriert werden. Die Übernahme von Word-Formularen oder bereits bestehenden PDF-Formularen aus Adobe Acrobat ist problemlos, aber die Rückübernahme ist nicht möglich. Die Entscheidung für LiveCycle Designer oder Acrobat Professional für die Formularerstellung sollte wohlüberlegt sein. Beachten Sie, dass der LiveCycle Designer aufgrund seiner Komplexität eine mehrtägige Grundlagenschulung erfordert, um professionell damit arbeiten zu können. In diesem 2-tägigen Einführungsseminar werden lediglich die grundlegenden Möglichkeiten des LiveCycle Designers und die Erstellung einfacher Formulare vermittelt. |
Kursinhalt | Was sind statische, interaktive und dynamische Formulare und welche Funktionen haben sie? In diesem Kurs werden die Unterschiede erklärt. Außerdem gibt es eine Einführung in die Benutzeroberfläche und den Arbeitsbereich des LiveCycle Designers.
Es geht um die Erstellung und Bearbeitung von Formularen sowie um die Arbeit mit Formularvorlagen und Objekten. Auch Musterformulare und Zeichenhilfen werden vorgestellt. Außerdem werden Formularfeld-Eigenschaften wie Position, Größe, Formatierung und Eingabemöglichkeiten behandelt. Der Umgang mit Datenquellen und die Sicherheit von Dokumenten mit digitalen Signaturen werden erläutert. Des Weiteren wird gezeigt, wie man einfache dynamische Formulare erstellt und Teilformulare ein- und ausblendet. Auch Dokumentfragmente und das Seitenlayout mit Masterpages werden in diesem Kurs thematisiert. Es geht zudem um die Formularvorschau und Formularexport in das PDF-Format. Abschließend wird auch der Bereich der E-Mail- und serverbasierten Formulare kurz angerissen. Zudem werden die Teilnehmer in FormCalc eingeführt. |
Anforderungen | Grundkenntnisse in XML und JavaScript sind vorteilhaft. |
Ziel | |
Zielgruppe | |
Max Anzahl der Teilnehmer | 10 |
Preis zzgl. Mwst. | 990.00 |