SeminarID | A16 |
---|---|
Produkt-Name | Dynamics 365 Business Central |
Kursname | Dynamics 365 Business Central: Lagerbewertung |
Beschreibung | Im Seminar "Microsoft Dynamics 365 Business Central - Lagerbewertung" vermitteln wir Ihnen umfassendes Wissen, sowohl über die Bewertung von Artikeln als auch über die zugehörigen Buchungen in der Finanzbuchhaltung. Dabei werden verschiedene Bewertungsmöglichkeiten wie Fifo, Durchschnitt oder Standard besprochen und auch die Einrichtung von Artikeln ohne Lagerbewertung sowie die Berücksichtigung von Gemeinkosten wird thematisiert. Sie lernen auch nachträgliche Veränderungen der Artikelwerte durch Zu- oder Abschläge sowie Neubewertungen und deren Auswirkungen auf die Deckungsbeiträge kennen und erhalten praktische Beispiele zur Einrichtung von Artikeln sowie zur Buchungsmatrix. In diesem Kurs gehen wir auch auf Geschäftsprozesse wie Zugänge, Abgänge, Einkäufe, Verkäufe und Umlagerungen ein. Konkret befassen wir uns mit der Nutzung von Stapelverarbeitungen wie "Lagerreg. fakt. Einst.-Preise" und "Lagerreg. buchen" sowie mit Sollkosten und Lagerbuchungsperioden. Darüber hinaus behandeln wir Artikel, die im Montage- oder Produktionsmodul entstehen. Sie lernen, wie Sie Montage- und Produktionsartikel sowie deren Stücklisten und Arbeitspläne effektiv einrichten und Fragen zur Bewertung und Buchungen beantworten. Hinweis: Dieser Kurs wird ausschließlich auf dem Business Central Client (Web Client) durchgeführt. |
Kursinhalt | Der Kurs behandelt folgende Themen: Artikelkarten im Hinblick auf die Bewertung und Buchung einrichten
Montageartikel (mit Montagestücklisten) einrichten
Produktionsartikel (mit Fertigungsstücklisten, Arbeitsplänen, Arbeitsplätzen bzw. Arbeitsplatzgruppen) einrichten
Wichtige Parameter in der Lager Einrichtung festlegen
Hinterlegen der für Artikelbuchungen relevanten Sachkonten in der Lagerbuchung Einrichtung sowie in der Buchungsmatrix Einrichtung
Verschiedene Artikelbewegungen (Zugänge, Abgänge, Einkäufe, Verkäufe, Umlagerungen) buchen
Erstellen und Buchen von Montageaufträgen mit Verbräuchen von Komponenten und Ressourcen
Erstellen und Buchen von Fertigungsaufträgen unter Berücksichtigung der Verbräuche, Istmeldungen und Fremdarbeitsbuchungen
Nutzen der Stapelverarbeitungen „Lagerreg. fakt. Einst.-Preise“ und „Lagerreg. buchen“
Nutzen des Neubewertungs Buch.-Blattes sowie des Ausgleichsvorschlags (zum Korrigieren von Artikelpostenverknüpfungen)
|
Anforderungen | Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs sind Grundkenntnisse in den Bereichen Finanzmanagement, Einkauf, Verkauf und Lager in Dynamics 365 Business Central. Kenntnisse in den Bereichen Produktion und Montage sind wünschenswert, werden aber nicht vorausgesetzt. |
Ziel | |
Zielgruppe | Der Kurs richtet sich an Anwender, Berater, Supporter und Entwickler von Dynamics NAV (Navision) / Dynamics 365 Business Central. |
Max Anzahl der Teilnehmer | 10 |
Preis zzgl. Mwst. | 1470.00 |