Zum Hauptinhalt springen

Adobe InDesign - Aufbaukurs

Es richtet sich an Teilnehmer, die bereits über grundlegende Adobe InDesign-Kenntnisse verfügen und ihre Fähigkeiten in den Bereichen Broschüren- und Bucherstellung, Farbmanagement und Druckaufbereitung vertiefen möchten. Der Kurs wird parallel auf Mac OS angeboten.

Kursinhalt

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Vertiefung des Grundwissens und Praxisfragen

  • Vertiefung der InDesign-Kenntnisse und Klärung praxisbezogener Fragen

 

Medienneutrales Colormanagement

  • Farbmanagement für medienneutrale Gestaltung

 

Text-Layout-Workflow mit Word-Dateien und Absatzformate Mapping

  • Effizienter Umgang mit Texten aus Word-Dokumenten und Mapping von Absatzformaten

 

Absatzformate für die Typografie, Objektformate für Grafikrahmen

  • Anwendung von Absatzformaten für typografische Gestaltung und Objektformate für Grafikrahmen

 

Effizienter Einsatz von verschachtelten Formaten

  • Optimierung des Einsatzes von verschachtelten Formaten

 

Textvariablen für austauschbare Inhalte und Kolumnentitel

  • Verwendung von Textvariablen für austauschbare Inhalte und Kolumnentitel

 

Fussnoten einfügen, die Fussnotenoptimierung CC 2019

  • Einbindung von Fußnoten und Optimierung der Fußnotendarstellung

 

QR-Code generieren

  • Generierung von QR-Codes direkt in InDesign

 

Mehrfach-Platzieren von Bildern

  • Effizientes Platzieren von mehreren Bildern gleichzeitig

 

Inhaltssensitive Anpassung von Bildern auf der Basis von Machine Learning

  • Automatische Anpassung von Bildern mithilfe von Machine Learning

 

Dynamische Beschriftungen erstellen aus Metatags

  • Erstellung dynamischer Beschriftungen basierend auf Metatags

 

Erstellung von Index und Inhaltsverzeichnis

  • Anlegen von Index und Inhaltsverzeichnis

 

Tabellen und ihre Formatierung

  • Formatierung und Einsatz von Tabellen

 

Datenzusammenführung aus Excel-Dateien

  • Zusammenführung von Daten aus Excel-Dateien

 

Eigene Preflight-Profile für die Ausgabesituation erstellen

  • Erstellung individueller Preflight-Profile für die Ausgabe

 

Transparenzreduzierung PDF/X-3: 2003 / PDF/X-4: 2010 Standard

  • Transparenzreduzierung für den Export nach PDF/X-3 und PDF/X-4

 

PDF Export für Präsentationen als Blätterkatalog mit Schaltflächen

  • Erstellung von PDF-Exports für Präsentationen mit interaktiven Schaltflächen

 

PDF Kommentare können jetzt importiert und ins Layout integriert werden

  • Integration von PDF-Kommentaren ins Layout

 

Interaktive Dokumente mit Formularfeldern

  • Erstellung interaktiver Dokumente mit Formularfeldern

Optional:

Suchen und Ersetzen mit GREP und der Einsatz von GREP-Stilen

  • Fortgeschrittene Textbearbeitung mit GREP und GREP-Stilen

Tipps und Tricks

  • Praktische Tipps und Tricks für effizientes Arbeiten in InDesign

Anforderungen

Die Teilnehmer verfügen über solide Grundkenntnisse, vorzugsweise erworben durch den Besuch des Adobe InDesign-Grundkurses.
Adobe InDesign - Aufbaukurs
 2 Tag(e)
  An 28 Orten und online

890.00 €
zzgl. MwSt.

Unser Qualitätsversprechen:
Wissen, das in der Praxis funktioniert.

Praxisnah

Saßen Sie in Schulungen und dachten: „Und was davon hilft mir jetzt konkret?“

Wir bieten Training, das Sie für reale IT-Probleme wappnet – nicht für Prüfungsfragen. Unsere erfahrenen IT-Profis vermitteln Wissen, das im Alltag wirklich zählt.
Flexibel

Schon mal mit einer dringenden Frage im Training gesessen – und die Antwort lautete: „Steht nicht im Skript“?

Bei uns bekommen Ihre konkreten Fragestellungen Raum. Unsere Trainer:innen gehen flexibel auf das ein, was Sie wirklich weiterbringt.
Remote oder vor Ort

Was wäre, wenn Ihre Schulung sich endlich nach Ihrem Alltag richtet – nicht umgekehrt?

Bei netz-weise lernen Sie ohne Umwege: remote, hybrid oder vor Ort – ganz wie es in Ihren Alltag passt. Keine langen Anreisen. Kein Stress. Nur effektives Lernen.
Umfassendes Schulungsangebot

Müssen Sie sich wirklich für jedes Thema einen neuen Anbieter suchen?

Bei uns finden Sie fundiertes IT-Know-how – von PowerShell bis Kubernetes, von Linux bis Microsoft 365.