Zum Hauptinhalt springen

Barrierefreie PDF - Dokumente mit Adobe InDesign und Adobe Acrobat Professional

Unser IT-Seminar widmet sich der Bedeutung von PDF-Dokumenten, insbesondere im öffentlichen Sektor. Infolge der BITV 2.0 müssen diese Dokumente so gestaltet sein, dass sie von jedem genutzt und gelesen werden können. Wir werden Ihnen in diesem Kurs zeigen, wie Sie barrierefreie PDF-Dokumente erstellen können, angefangen bei der Vorbereitung von Dokumenten in InDesign bis hin zum perfekten Endprodukt in Acrobat Professional. Anhand realitätsnaher Beispiele werden Sie in der Schulung lernen, wie Sie barrierefreie PDF-Dokumente erstellen und unsere erfahrenen Trainer werden Ihnen hilfreiche Tipps und Tricks vermitteln. 

Kursinhalt

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Zusammenfassung erforderlicher InDesign-Kenntnisse

Barrierefreiheit verstehen

  • Definition und Bedeutung der Barrierefreiheit
  • Relevanz der Barrierefreiheit in der digitalen Welt

Barrierefreie PDF-Dokumente: Anforderungen nach BITV 2.0 und PDF/UA

  • Einführung in BITV 2.0
  • Einführung in PDF/UA
  • Anforderungen für barrierefreie PDF-Dokumente

Dokumente in InDesign für Barrierefreiheit vorbereiten

  • Schritte zur Vorbereitung eines barrierefreien Dokuments
  • Überprüfung der Barrierefreiheit in InDesign

Mögliche Probleme

  • Häufige Probleme bei der Erstellung barrierefreier PDFs
  • Lösungen für häufig auftretende Probleme

Die richtigen Konvertierungseinstellungen wählen

  • Übersicht über die Konvertierungseinstellungen
  • Auswahl der richtigen Einstellungen für barrierefreie PDFs

Alles über Tags in PDF-Dokumenten

  • Was sind Tags und warum sind sie wichtig?
  • Wie man Tags in PDF-Dokumenten verwendet

Barrierefreiheit in Acrobat Professional überprüfen

  • Überblick über die Barrierefreiheits-Werkzeuge in Acrobat Professional
  • Wie man die Barrierefreiheit mit Acrobat Professional überprüft

Werkzeuge von Acrobat Professional für die Barrierefreiheit

  • Übersicht über die Werkzeuge
  • Anwendung der Werkzeuge für die Barrierefreiheit

Eine Anforderungsliste zum Abarbeiten

  • Wie erstellt man eine Anforderungsliste?
  • Anwendung der Anforderungsliste bei der Erstellung barrierefreier PDFs

Barrierefreie PDF-Dokumente aus vorhandenen PDFs erstellen

  • Schritte zur Erstellung barrierefreier PDFs aus vorhandenen Dokumenten
  • Überprüfung und Testen der erstellten PDFs

Tipps und Tricks

  • Effektive Strategien zur Erstellung barrierefreier PDFs

Anforderungen

Kenntnisse entsprechend des InDesign Grundkurses und Grundkenntnisse in Acrobat
Barrierefreie PDF - Dokumente mit Adobe InDesign und Adobe Acrobat Professional
 2 Tag(e)
  An 28 Orten und online

990.00 €
zzgl. MwSt.

Unser Qualitätsversprechen:
Wissen, das in der Praxis funktioniert.

Praxisnah

Saßen Sie in Schulungen und dachten: „Und was davon hilft mir jetzt konkret?“

Wir bieten Training, das Sie für reale IT-Probleme wappnet – nicht für Prüfungsfragen. Unsere erfahrenen IT-Profis vermitteln Wissen, das im Alltag wirklich zählt.
Flexibel

Schon mal mit einer dringenden Frage im Training gesessen – und die Antwort lautete: „Steht nicht im Skript“?

Bei uns bekommen Ihre konkreten Fragestellungen Raum. Unsere Trainer:innen gehen flexibel auf das ein, was Sie wirklich weiterbringt.
Remote oder vor Ort

Was wäre, wenn Ihre Schulung sich endlich nach Ihrem Alltag richtet – nicht umgekehrt?

Bei netz-weise lernen Sie ohne Umwege: remote, hybrid oder vor Ort – ganz wie es in Ihren Alltag passt. Keine langen Anreisen. Kein Stress. Nur effektives Lernen.
Umfassendes Schulungsangebot

Müssen Sie sich wirklich für jedes Thema einen neuen Anbieter suchen?

Bei uns finden Sie fundiertes IT-Know-how – von PowerShell bis Kubernetes, von Linux bis Microsoft 365.