SeminarID |
CA1 |
Produkt-Name |
CATIA V5 |
Kursname |
CATIA V5: Grundkurs |
Beschreibung |
Dieses Seminar befasst sich mit dem marktführenden CAD/CAM/CAE-Werkzeug CATIA. Die Teilnehmer erlernen die grundlegende Philosophie und Arbeitsbereiche von CATIA sowie das Basiswissen für das Erstellen und Verwalten von 3D-Baugruppen, Bauteilkonstruktionen und Zeichnungen. Durch die einfache Konstruktion und Simulation von Produkten bietet CATIA eine effiziente Lösung. |
Kursinhalt |
Der Kurs behandelt folgende Themen:
CATIA V5 Benutzeroberfläche
- Erste Schritte:
- Starten der Software und Überblick über die Startseite.
- Werkzeugleisten und Menüs:
- Einführung in die am häufigsten verwendeten Werkzeuge und ihre Positionierung.
- Navigationsfenster:
- Umgang mit Zoom, Drehen und Verschieben von Modellen im 3D-Raum.
Arbeiten mit Skizzen
- Erstellen einer Skizze:
- Auswählen von Ebenen und Starten des Skizziermodus.
- Skizzierwerkzeuge:
- Linien, Kreise, Bögen und andere Grundelemente.
- Skizzenbeschränkungen:
- Verwendung von Maßen und geometrischen Beschränkungen, um Skizzen zu definieren.
Erstellung von Komponenten
- Block: Erzeugung eines massiven Blocks aus einer Skizze.
- Tasche: Entfernen von Material basierend auf einer Skizze.
- Nut: Hinzufügen oder Entfernen von Material entlang eines Pfades.
Bauteilbearbeitung
- Rundungen: Abrunden von Ecken und Kanten.
- Fasen: Schrägen von Kanten.
- Auszugsschrägen: Erzeugung von Schrägflächen.
Referenzierung in CATIA V5
- Verständnis der Hierarchie und Abhängigkeiten von Bauteilen.
- Verwendung von externen Referenzen in komplexen Modellen.
Parametrisches Design
- Formelerstellung:
- Verknüpfung von Maßen und anderen Parametern mithilfe von mathematischen Gleichungen.
- Verwendung von Parametern:
- Steuerung der Modellgeometrie durch Änderung von Parameterwerten.
Baugruppenerzeugung
- Kombinieren mehrerer Teile zu einer Baugruppe.
- Verwendung von Befestigungselementen und anderen Standardkomponenten.
Zeichnungsableitung
- Erzeugung einer 2D-Zeichnung aus einem 3D-Modell.
- Hinzufügen von Bemaßungen, Beschriftungen und anderen Zeichnungsdetails.
- Sicherstellen, dass die Zeichnung den Normen und Standards entspricht.
Tipps und Tricks |
Anforderungen |
Windows-Kenntnisse und allgemeine PC-Grundlagen-Kenntnisse. |
Ziel |
|
Zielgruppe |
|
Max Anzahl der Teilnehmer |
10 |
Preis zzgl. Mwst. |
2490.00 |
|
|