SeminarID | AI1 |
---|---|
Produkt-Name | Azure |
Kursname | Azure: Windows Server Hybrid and Azure IaaS (ehemals WS-012T00) |
Beschreibung | In diesem dreitägigen IT-Seminar, das von erfahrenen Fachleuten geleitet wird, werden IT-Experten angesprochen, die Erfahrung in der Verwaltung einer lokalen Windows Server 2019 Umgebung haben. Der Kurs konzentriert sich darauf, die Teilnehmer auf die Verwaltung von Umgebungen vorzubereiten, die Windows serverbasierte Workloads auf Azure IaaS gehostet haben. Hierbei werden Hybridfunktionen von Azure behandelt und die Teilnehmer lernen, wie virtuelle und physische Server-Workloads auf Azure IaaS migriert werden können. Auch die Verwaltung und Sicherung von Azure-VMs unter Windows Server wird ausführlich behandelt. Das Seminar wird für die Versionen Microsoft Server 2019 und Microsoft Server 2022 angeboten, wobei die gewünschte Version bei der Anmeldung angegeben werden sollte. Es sei darauf hingewiesen, dass Microsoft den Kurs "WS-012T00 - Windows Server Hybrid und Azure IaaS" eingestellt hat, weshalb für das Seminar alternative Seminarunterlagen in deutscher Sprache verwendet werden. |
Kursinhalt | Der Kurs behandelt folgende Themen: Übersicht über Azure IaaS
Übersicht über das Azure-Hybridmodell
Verwenden von Hybrid-Admin-Tools
Identitätsimplementierung in Hybridszenarien
Implementierung von Sicherheitslösungen in Hybridszenarien
Implementieren von Datei-Services in Hybridszenarien
Bereitstellen und Konfigurieren von Azure-VMs
Verwalten und Überwachen von Azure-VMs
Planung und Implementierung von Migrations- und Wiederherstellungsservices in Hybridszenarien
|
Anforderungen | - Verwaltung des Windows Server-Betriebssystems und der Windows Server-Workloads in lokalen Szenarien, einschließlich AD DS, DNS, DFS, Hyper-V sowie Datei- und Speicher-Services - Verwendung der gängigen Windows Server-Verwaltungstools - Grundlegende Kenntnisse der wichtigsten Microsoft-Technologien für Computer, Speicher, Netzwerk und Virtualisierung - Grundkenntnisse über lokale Stabilität Windows Server-basierter Rechen- und Speichertechnologien z.B. Failover-Clustering - Basiskenntnisse mit der Implementierung und Verwaltung von IaaS-Services in Microsoft Azure - Grundkenntnisse über Azure Active Directory - Grundlegende Erfahrung bezüglich sicherheitsrelevanter Technologien (Firewalls, Verschlüsselung, Multi-Faktor-Authentifizierung, SIEM/SOAR) - PowerShell-Skripten (Basiswissen) |
Ziel | |
Zielgruppe | |
Max Anzahl der Teilnehmer | 10 |
Preis zzgl. Mwst. | 1600.00 |