Zum Hauptinhalt springen

Azure - AZ-304T00 - Microsoft Azure Architect Design

In diesem IT-Seminar werden Lösungsarchitekten in der Umsetzung von Geschäftsanforderungen in sichere, skalierbare und zuverlässige Lösungen geschult. Die Schwerpunkte liegen hierbei auf Entwurfsüberlegungen in Bezug auf Protokollierung, Kostenanalyse, Authentifizierung und Autorisierung, Governance, Sicherheit, Speicherung, Hochverfügbarkeit und Migration. Für diese Rolle sind Entscheidungen in verschiedenen Bereichen erforderlich, die Auswirkungen auf eine Gesamtentwurfslösung haben.

Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs von Microsoft zum 31.03.2022 abgekündigt wurde und daher nicht mehr mit den original Unterlagen und Schulungssetup durchgeführt wird. Diese Schulung ist nur auf Anfrage erhältlich und kann mit ähnlichen oder speziell auf Sie angepassten Inhalten als Einzel- oder Firmenworkshop angeboten werden.

 

Kursinhalt

Dieser Kurs behandelt folgende Themen:

Modul 1: Design zur Kostenoptimierung

  • Lösungen für das Kostenmanagement empfehlen
  • Empfohlene Gesichtspunkte zur Kostenminimierung

Modul 2: Entwerfen Sie eine Lösung für die Protokollierung und Überwachung

  • Azure-Überwachungs-Services
  • Azure-Monitor

Modul 3: Designauthentifizierung

  • Erarbeitung einer Lösung für die Multi-Faktor-Authentifizierung
  • Erarbeitung einer Lösung für das einmalige Anmelden (SSO)
  • Fünf Schritte zur Sicherung der Identitätsinfrastruktur
  • Erarbeitung einer Lösung für eine hybride Identität
  • Erarbeitung einer Lösung für die B2B-Integration

Modul 4: Autorisierung entwerfen

  • Infrastrukturschutz
  • Empfehlen Sie eine hierarchische Struktur für Verwaltungsgruppen, Abonnements und Ressourcengruppen

Modul 5: Governance entwerfen

  • Entwerfen einer Lösung für die Verwendung von Azure Policy
  • Entwerfen einer Lösung für die Verwendung von Azure Blueprint

Modul 6: Entwerfen Sie Sicherheit für Anwendungen

  • Empfehlen Sie eine Lösung mit KeyVault
  • Empfehlen Sie eine Lösung mit Azure AD Managed Identities

Modul 7: Entwerfen Sie eine Lösung für Datenbanken

  • Wählen Sie eine geeignete Datenplattform basierend auf den Anforderungen aus
  • Übersicht über den Azure-Datenspeicher
  • Empfehlen Sie die Dimensionierung der Datenbank-Servicestufe
  • Dynamische Skalierung von Azure SQL-Datenbank- und Azure SQL-verwalteten Instanzen
  • Empfehlen Sie eine Lösung zum Verschlüsseln von Daten in Ruhe, Übertragung und Verwendung

Modul 8: Entwerfen Sie Daten-Integration

  • Empfehlen Sie einen Datenfluss
  • Empfehlen Sie eine Lösung für die Daten-Integration

Modul 9: Wählen Sie einen geeigneten Speicher-Account aus

  • Grundlegendes zu Speicherstufen
  • Empfehlen Sie eine Speicherzugriffslösung
  • Empfehlen Sie Speicher-Management-Tools

Modul 10: Entwerfen Sie eine Lösung für Sicherung und Wiederherstellung

  • Empfehlen Sie eine Wiederherstellungslösung für hybride und lokale Workloads
  • Entwurf und Azure Standort-Wiederherstellungs-Lösung
  • Empfehlen Sie eine Lösung für die Wiederherstellung in verschiedenen Regionen
  • Empfehlen Sie eine Lösung für Azure Backup Management
  • Entwerfen Sie eine Lösung für die Datenarchivierung und -speicherung

Modul 11: Entwurf für hohe Verfügbarkeit

  • Empfehlen Sie eine Lösung für die Redundanz von Anwendungen und Workloads
  • Empfehlen Sie eine Lösung für die automatische Skalierung
  • Identifizieren Sie Ressourcen, die Hochverfügbarkeit erfordern
  • Identifizieren Sie Speicher-Typen für Hochverfügbarkeit
  • Empfehlen Sie eine Lösung für die Geo-Redundanz von Workloads

Modul 12: Entwerfen Sie eine Compute-Lösung

  • Empfehlen Sie eine Lösung für die Computerbereitstellung
  • Bestimmen Sie geeignete Computertechnologien
  • Empfehlen Sie eine Lösung für Container
  • Empfehlen Sie eine Lösung zur Automatisierung des Compute-Managements

Modul 13: Entwerfen Sie eine Netzwerklösung

  • Empfehlen Sie eine Lösung für die Netzwerkadressierung und Namensauflösung
  • Empfehlen Sie eine Lösung für die Netzwerkbereitstellung
  • Empfehlen Sie eine Lösung für die Netzwerksicherheit
  • Empfehlen Sie eine Lösung für Internet-Konnektivität und lokale Netzwerke
  • Empfehlen Sie eine Lösung zur Automatisierung des Netzwerkmanagements
  • Empfehlen Sie eine Lösung für Belastungsausgleich und Verkehrsführung

Modul 14: Entwerfen einer Anwendungsarchitektur

  • Empfehlen Sie eine Microservices-Architektur
  • Empfehlen Sie eine Orchestrierungslösung für die Bereitstellung von Anwendungen
  • Empfehlen Sie eine Lösung für die API Integration

Modul 15: Migrationen entwerfen

  • Bewerten und lokale Server und Anwendungen für die Migration
  • Empfehlen Sie eine Lösung für die Migration von Anwendungen und VMs
  • Empfehlen Sie eine Lösung für die Migration von Datenbanken

Anforderungen

Erfolgreiche Azure-Administratoren beginnen diese Rolle mit Erfahrung in den Bereichen Betriebssysteme, Virtualisierung, Cloud-Infrastruktur, Speicherstrukturen und Netzwerk. - Verständnis lokaler Virtualisierungstechnologien:VMs, virtueller Netzwerke und virtueller Festplatten. - Grundlegendes zur Netzwerkkonfiguration, einschließlich TCP/IP, DNS (Domain Name System), VPNs (Virtual Private Networks), Firewalls und Verschlüsselungstechnologien. - Grundlegendes zu Active Directory-Konzepten, einschließlich Domains, Gesamtstrukturen, Domain-Controllern, Replikation, Kerberos-Protokoll und LDAP (Lightweight Directory Access Protocol). - Grundlegendes zu Ausfallsicherheit und Notfallwiederherstellung, einschließlich Sicherungs- und Wiederherstellungsvorgängen.
Azure - AZ-304T00 - Microsoft Azure Architect Design
 4 Tag(e)
  An 4 Orten

2,290.00 €
zzgl. MwSt.

Keine Termine verfügbar

Unser Qualitätsversprechen:
Wissen, das in der Praxis funktioniert.

Praxisnah

Saßen Sie in Schulungen und dachten: „Und was davon hilft mir jetzt konkret?“

Wir bieten Training, das Sie für reale IT-Probleme wappnet – nicht für Prüfungsfragen. Unsere erfahrenen IT-Profis vermitteln Wissen, das im Alltag wirklich zählt.
Flexibel

Schon mal mit einer dringenden Frage im Training gesessen – und die Antwort lautete: „Steht nicht im Skript“?

Bei uns bekommen Ihre konkreten Fragestellungen Raum. Unsere Trainer:innen gehen flexibel auf das ein, was Sie wirklich weiterbringt.
Remote oder vor Ort

Was wäre, wenn Ihre Schulung sich endlich nach Ihrem Alltag richtet – nicht umgekehrt?

Bei netz-weise lernen Sie ohne Umwege: remote, hybrid oder vor Ort – ganz wie es in Ihren Alltag passt. Keine langen Anreisen. Kein Stress. Nur effektives Lernen.
Umfassendes Schulungsangebot

Müssen Sie sich wirklich für jedes Thema einen neuen Anbieter suchen?

Bei uns finden Sie fundiertes IT-Know-how – von PowerShell bis Kubernetes, von Linux bis Microsoft 365.