Zum Hauptinhalt springen

Azure - Microsoft Azure Lösungsarchitektur (ehemals MOC 20535)

Dieses IT-Seminar richtet sich an erfahrene Azure-Spezialisten und fokussiert insbesondere den Vergleich der Architektur zwischen Diensten sowie technischen Entscheidungen. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden dabei zu helfen, bestmögliche Lösungen auf der Azure-Plattform bereitzustellen und bestehende Lösungen zu erweitern.

Kursinhalt

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Anwendungsarchitekturmuster in Azure

  • Performancemuster
    • Caching
    • Content Delivery Network (CDN)
    • Data Partitioning
  • Widerstandsfähigkeitsmuster
    • Regionale Redundanz
    • Failover und Wiederherstellung
    • Georeplikation
  • Skalierbarkeitsmuster
    • Horizontale Skalierung
    • Vertikale Skalierung
    • Elastische Skalierung
  • Datenmuster
    • Sharding
    • Event Sourcing
    • Data Lake Architecture

Bereitstellung von Ressourcen mit dem Azure Resource Manager (ARM)

  • ARM-Vorlagen
  • Zugriffskontrolle
  • Ressourcenrichtlinien
  • Sicherheit

IaaS-basierte Serveranwendungen

  • Hochverfügbarkeit 
  • Auf Vorlagen aufbauende Infrastruktur
  • Domänenverbundene Maschinen
  • Verwaltete Serveranwendungen

Infrastrukturunterstützte Platform

  • App Service Environments
  • Service Fabric
  • Container Service
  • High-Performance Compute (HPC)

Migration auf einen infrastrukturunterstützten PaaS-Dienst

  • Serverlose Anwendungen
  • Azure Web App
  • Azure-Funktionen
  • API-Management-Dienst

Unterstützung von Azure-Lösungen mit Azure Storage

  • Blob Storage
  • Dateien
  • StorSimple

Datenbankoptionen in Azure

  • Relationale Datenbanken
  • NoSQL-Dienste
  • Azure Cosmos DB

Vernetzung von Azure-Anwendungskomponenten

  • VNETs
  • Lastenausgleich
  • Externe und hybride Konnektivität

Verwaltung von Sicherheit und Identität für Azure-Lösungen

  • Datensicherheit
  • Sicherheitsüberwachung
  • Anwendungssicherheit
  • Azure Active Directory (Azure AD)
  • Hybride Identität

Integration von SaaS-Diensten

  • Kognitive Dienste
  • Machine Learning
  • Mediendienste

Integration von Azure-Lösungskomponenten unter Benutzung von Nachrichtenübermittlungsdiensten

  • Ereignisbenachrichtigung
  • Integrationsdienste
  • IoT

Überwachung und Automatisierung von Azure-Lösungen

  • Anwendungsüberwachung
  • Plattformüberwachung
  • Netzwerküberwachung
  • Alarmierung
  • Backup
  • Azure-Automatisierung
  • Konfigurationsverwaltung
  • Autoskalierung

Anforderungen

Erfahrung mit Design, Implementierung und Überwachung von Azure-Lösungen und Erfahrung mit Tools, Techniken und Lösungsansätzen für das Erstellen von Lösungen auf der Azure-Plattform.
Azure - Microsoft Azure Lösungsarchitektur (ehemals MOC 20535)
 5 Tag(e)
  An 24 Orten und online

2,990.00 €
zzgl. MwSt.

Unser Qualitätsversprechen:
Wissen, das in der Praxis funktioniert.

Praxisnah

Saßen Sie in Schulungen und dachten: „Und was davon hilft mir jetzt konkret?“

Wir bieten Training, das Sie für reale IT-Probleme wappnet – nicht für Prüfungsfragen. Unsere erfahrenen IT-Profis vermitteln Wissen, das im Alltag wirklich zählt.
Flexibel

Schon mal mit einer dringenden Frage im Training gesessen – und die Antwort lautete: „Steht nicht im Skript“?

Bei uns bekommen Ihre konkreten Fragestellungen Raum. Unsere Trainer:innen gehen flexibel auf das ein, was Sie wirklich weiterbringt.
Remote oder vor Ort

Was wäre, wenn Ihre Schulung sich endlich nach Ihrem Alltag richtet – nicht umgekehrt?

Bei netz-weise lernen Sie ohne Umwege: remote, hybrid oder vor Ort – ganz wie es in Ihren Alltag passt. Keine langen Anreisen. Kein Stress. Nur effektives Lernen.
Umfassendes Schulungsangebot

Müssen Sie sich wirklich für jedes Thema einen neuen Anbieter suchen?

Bei uns finden Sie fundiertes IT-Know-how – von PowerShell bis Kubernetes, von Linux bis Microsoft 365.