SeminarID | C65 |
---|---|
Produkt-Name | Cisco |
Kursname | Cisco: Developing Applications Using Cisco Platforms and APIs (DEVCOR) |
Beschreibung | Dieses IT-Seminar bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, sich auf die Cisco DevNet Professional-Zertifizierung und die Rolle eines professionellen Netzwerkautomatisierungsingenieurs vorzubereiten. Der Kurs befasst sich mit verschiedenen Aspekten des Designs, der Entwicklung, des Debuggings und der Verwaltung von Anwendungen, die auf Cisco-Plattformen und APIs basieren. Die Schulung ist auf diejenigen ausgelegt, die bereits über drei bis fünf Jahre Erfahrung im Design und in der Implementierung von Cisco-Plattform-basierten Anwendungen verfügen. Sie lernen, wie man Netzwerkapplikationen auf der Basis von Cisco®-Plattformen implementiert, vom anfänglichen Softwaredesign bis hin zu diversen Systemintegrationen sowie Test- und Bereitstellungsautomatisierung. Der Kurs vermittelt Ihnen praktische Erfahrung bei der Lösung von realen Problemen unter Verwendung von Cisco Application Programming Interfaces (APIs) und modernen Entwicklungstools. Die Schulung wird auf Deutsch durchgeführt, aber die Unterlagen sind teilweise in englischer Sprache verfügbar. Wenn Sie die Prüfung "350-901 Developing Applications Using Cisco Core Platforms and APIs (DEVCOR)" erfolgreich abschließen, erfüllen Sie die Anforderungen für die Kernprüfung zum "Cisco Certified DevNet Professional" und erhalten die Zertifizierung zum "Cisco Certified DevNet Specialist - Core". Hinweis: Dieser Kurs wird in Kooperation mit der Fast Lane GmbH angeboten. |
Kursinhalt | Der Kurs behandelt folgende Themen: Wartbarkeit von Anwendungen
ChatOps-Anwendungsentwicklung
REST-API-Integration
Sicherheit in Anwendungen
Automatisierter Anwendungsfreigabeprozess
Design von Systemen
Infrastruktur und Automatisierung
YANG-Datenmodelle
Datenbanken
|
Anforderungen | - Kenntnisse in der Programmgestaltung und -kodierung mit Schwerpunkt auf Python - Vertrautheit mit Ethernet, TCP/IP und internetbezogenen Netzwerken - Verstehen der Nutzung von APIs - Kenntnis der Methoden der Softwareentwicklung und -gestaltung - Praktische Erfahrung mit einer Programmiersprache (insbesondere Python) |
Ziel | |
Zielgruppe | |
Max Anzahl der Teilnehmer | 10 |
Preis zzgl. Mwst. | 4490.00 |