Zum Hauptinhalt springen

Cisco - Configuring Cisco Unified Computing System (DCCUCS)

In unserem IT-Seminar "Cisco - Configuring Cisco Unified Computing System (DCCUCS) v1.0" lernen Sie, wie Sie Cisco UCS-Blade-Server der B-Serie, Cisco UCS-Server der C-Serie und Rack-Server der S-Serie für den Einsatz in Rechenzentren bereitstellen, sichern, betreiben und warten können. Dabei werden Ihnen Management- und Orchestration-Software für Cisco UCS vermittelt und Sie erhalten viele praktische Übungen zur Konfiguration von Funktionen wie Cisco UCS Director und Cisco UCS Manager. Dieser Kurs kann Ihnen helfen, sich auf die Zertifizierungen CCNP Data Center und CCIE Data Center vorzubereiten und bietet Ihnen eine einzigartige Kombination aus Unterricht und praktischer Übung mit Lehrtechnologien, Rechenzentrumsausrüstungen und Software auf Unternehmensniveau. Bitte beachten Sie, dass der Kurs in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durchgeführt wird und die Unterlagen teilweise in digitaler Form und auf Englisch sind.

Kursinhalt

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Einführung in Cisco UCS und seine Funktionen

  • Überblick über die Architektur und die Hauptkomponenten von Cisco UCS

Fibre Channel auf Cisco UCS

  • Grundlagen von Fibre Channel und dessen Bedeutung in Cisco UCS
  • Implementierung von Fibre Channel-Funktionen und Konfigurationspraktiken

Zoning und NPV

  • Konzepte und Vorteile von Zoning in einem Storage-Netzwerk
  • NPV (N-Port Virtualizer) und dessen Rolle
  • Implementierung und Konfiguration von Zoning und NPV auf Cisco UCS

FCoE (Fibre Channel over Ethernet)

  • Überblick und Vorteile von FCoE
  • Implementierung von FCoE auf Cisco UCS und Best Practices

Dienstprofil-Richtlinien auf Cisco UCS

  • Grundlagen und Vorteile von Dienstprofil-Richtlinien
  • Erstellung und Verwaltung von Dienstprofil-Richtlinien in UCS Manager

Cisco Adapter FEX und Single Root I/O Virtualisierung

  • Konzepte und Vorteile von Cisco Adapter FEX
  • Einführung in Single Root I/O Virtualisierung (SR-IOV) und dessen Bedeutung

RBAC auf Cisco UCS

  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) - Konzepte und Vorteile
  • Implementierung und Verwaltung von RBAC in Cisco UCS

Externe Authentifizierungsanbieter und UCS Manager

  • Verbindung von Cisco UCS Manager mit externen Authentifizierungsanbietern
  • Implementierung und Best Practices für eine sichere Integration

Schlüsselverwaltung in Cisco UCS Manager

  • Einführung in Schlüsselverwaltungsprozesse und -tools
  • Implementierung und Verwaltung von Schlüsseln in UCS Manager

Cisco UCS Director und Intersight

  • Überblick über Cisco UCS Director und dessen Funktionen
  • Implementierung von Cisco UCS Director für automatisierte Arbeitsabläufe
  • Einführung und Implementierung von Cisco Intersight für Cloud-basiertes Management

Skripting-Optionen und Überwachung in UCS Manager

  • Skripting-Tools und -Möglichkeiten für den UCS Manager
  • Implementierung von Überwachungsrichtlinien und -werkzeugen im UCS Manager

Anforderungen

Um von diesem Kurs in vollem Umfang profitieren zu können, sollten Sie über die folgenden Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen: - Allgemeine Kenntnisse über Server - Kenntnisse im Bereich Routing und Switching - Kenntnisse im Bereich Speichernetzwerke - Kenntnisse der Servervirtualisierung Diese Cisco-Kurse werden empfohlen, damit Sie diese Voraussetzungen erfüllen können: - Implementing and Administering Cisco Solutions (CCNA) - Understanding Cisco Data Center Foundations (DCFNDU) - Implementing and Operating Cisco Data Center Core Technologies (DCCOR) - Introducing Cisco Unified Computing System (DCIUCS)
Cisco - Configuring Cisco Unified Computing System (DCCUCS)
 3 Tag(e)
  An 4 Orten und online

2,595.00 €
zzgl. MwSt.

Unser Qualitätsversprechen:
Wissen, das in der Praxis funktioniert.

Praxisnah

Saßen Sie in Schulungen und dachten: „Und was davon hilft mir jetzt konkret?“

Wir bieten Training, das Sie für reale IT-Probleme wappnet – nicht für Prüfungsfragen. Unsere erfahrenen IT-Profis vermitteln Wissen, das im Alltag wirklich zählt.
Flexibel

Schon mal mit einer dringenden Frage im Training gesessen – und die Antwort lautete: „Steht nicht im Skript“?

Bei uns bekommen Ihre konkreten Fragestellungen Raum. Unsere Trainer:innen gehen flexibel auf das ein, was Sie wirklich weiterbringt.
Remote oder vor Ort

Was wäre, wenn Ihre Schulung sich endlich nach Ihrem Alltag richtet – nicht umgekehrt?

Bei netz-weise lernen Sie ohne Umwege: remote, hybrid oder vor Ort – ganz wie es in Ihren Alltag passt. Keine langen Anreisen. Kein Stress. Nur effektives Lernen.
Umfassendes Schulungsangebot

Müssen Sie sich wirklich für jedes Thema einen neuen Anbieter suchen?

Bei uns finden Sie fundiertes IT-Know-how – von PowerShell bis Kubernetes, von Linux bis Microsoft 365.