Zum Hauptinhalt springen

Cisco - Implementing Cisco Advanced Call Control and Mobility Services (CLACCM)

Der Kurs vermittelt erweiterte Anrufsteuerungs- und Mobilitätsdienste, die auf Cisco® Unified Communications Manager basieren. Die Teilnehmenden lernen Funktionen wie globales Anrufrouting, Cisco Unified Mobility und Anrufweiterleitung mittels Session Initiation Protocol Uniform Resource Identifier (SIP/ URI) kennen und erfahren, wie sie ihre Kommunikationsinfrastruktur in einer skalierbaren, portablen und sicheren Collaboration-Lösung konsolidieren können. Neben theoretischem Wissen vermittelt der Kurs auch praktische Übungen.

Das IT-Seminar "Implementing Cisco Advanced Call Control and Mobility Services (CLACCM)" v1.0 wird auf Deutsch gehalten. Die Unterlagen, teilweise in digitaler Form, sind jedoch auf Englisch.

Das Seminar wird in Kooperation mit Fast Lane GmbH durchgeführt.

Kursinhalt

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Analyse und Behebung von Signalisierungs- und Medienprotokollen

Implementierung von Zusatzdiensten für den Cisco Unified Communications Manager

Spezifische Konfigurationen und Fehlerbehebungen im Cisco Unified Communications Manager

  • Implementierung der Anrufabdeckung
  • Konfiguration und Fehlerbehebung für die Gerätemobilität
  • Konfiguration und Fehlerbehebung für die Nebenstellenmobilität
  • Konfiguration und Fehlerbehebung für Unified Mobility

Implementierung von Cisco Unified Communications Manager Express

Implementierung spezieller Funktionen in Cisco Unified Communications 

  • Implementierung von globaler Anrufumleitung
  • Implementierung von Überlebensfähigkeit für externe Standorte
  • Implementierung von Call Admission Control
  • Implementierung von URI-Anrufen

Fehlersuche und Fehlerbehebung 

  • Fehlerbehebung bei standortübergreifenden Cisco Unified Communications Manager-Implementierungen
  • Untersuchung der globalen Replikation des Wählplans
  • Konfiguration und Fehlerbehebung des Cisco Unified Border Element

Anforderungen

- Grundlegendes Verständnis von Netzwerktechnologien - Grundlegendes Verständnis von Sprache und Video - Verständnis der verschiedenen Codecs und deren Verwendung zur Umwandlung analoger Sprache in digitale Streams - Kenntnisse der Befehlszeile des Cisco Internetworking-Betriebssystems (Cisco IOS XE) - Kenntnisse über die Benutzerfreundlichkeit von Internet-Webbrowsern und allgemeine Computernutzung - Verständnis der Architektur der Cisco Collaboration-Lösungen
Cisco - Implementing Cisco Advanced Call Control and Mobility Services (CLACCM)
 5 Tag(e)
  An einem Ort und online

3,595.00 €
zzgl. MwSt.

Unser Qualitätsversprechen:
Wissen, das in der Praxis funktioniert.

Praxisnah

Saßen Sie in Schulungen und dachten: „Und was davon hilft mir jetzt konkret?“

Wir bieten Training, das Sie für reale IT-Probleme wappnet – nicht für Prüfungsfragen. Unsere erfahrenen IT-Profis vermitteln Wissen, das im Alltag wirklich zählt.
Flexibel

Schon mal mit einer dringenden Frage im Training gesessen – und die Antwort lautete: „Steht nicht im Skript“?

Bei uns bekommen Ihre konkreten Fragestellungen Raum. Unsere Trainer:innen gehen flexibel auf das ein, was Sie wirklich weiterbringt.
Remote oder vor Ort

Was wäre, wenn Ihre Schulung sich endlich nach Ihrem Alltag richtet – nicht umgekehrt?

Bei netz-weise lernen Sie ohne Umwege: remote, hybrid oder vor Ort – ganz wie es in Ihren Alltag passt. Keine langen Anreisen. Kein Stress. Nur effektives Lernen.
Umfassendes Schulungsangebot

Müssen Sie sich wirklich für jedes Thema einen neuen Anbieter suchen?

Bei uns finden Sie fundiertes IT-Know-how – von PowerShell bis Kubernetes, von Linux bis Microsoft 365.