Zum Hauptinhalt springen

Cisco - Implementing Cisco Application Centric Infrastructure (DCACI)

In diesem IT-Seminar wird das Implementieren von Cisco Application Centric Infrastructure (DCACI) v1.0 in deutscher Sprache gelehrt. Die Kursunterlagen sind teilweise in digitaler Form auf Englisch verfügbar. Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmenden das Konfigurieren und Verwalten der Cisco Nexus 9000 Series Switches im ACI-Modus beizubringen. Dies umfasst das Verbinden der Cisco ACI-Fabric mit externen Netzwerken und Diensten sowie die Integration von Virtual Machine Manager (VMM).

Die Teilnehmenden werden in die Implementierung von Kernfähigkeiten wie der Fabric Discovery, Policies, Konnektivität, VMM-Integration und mehr eingewiesen. Eine erfolgreiche Teilnahme am Kurs bereitet auf das Examen Implementing Cisco Application Centric Infrastructure (300-620 DCACI) vor, welches zur CCNP Data Center und Cisco Certified Specialist - Data Center ACI Implementation Zertifizierung führt.

Hinweis: Das Seminar wird in Zusammenarbeit mit der Fast Lane GmbH durchgeführt.

Kursinhalt

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Einführung in Cisco ACI Fabric Infrastructure und Grundkonzepte

  • Was ist Cisco ACI?
  • Cisco ACI Topologie und Hardware
  • Cisco ACI Objektmodell
  • Fehler, Ereignisprotokoll und Auditprotokoll
  • Cisco ACI Fabric Discovery

Cisco ACI-Zugriffsrichtlinien

  • Beschreibung der logischen Konstrukte des Cisco ACI-Richtlinienmodells

Cisco ACI logische Konstrukte

  • Tenant
  • Virtual Routing und Forwarding
  • Bridge Domain
  • Endpoint Group
  • Anwendungsprofil
  • Überprüfung der Tenant-Komponenten

Hinzufügen von Bare-Metal-Servern zu Endpoint Groups

  • Verträge

Beschreibung der grundlegenden Paketweiterleitung von Cisco ACI

  • Endpoint-Learning
  • Grundlegende Bridge-Domain-Konfiguration

Einführung in die externe Netzwerkanbindung

  • Cisco ACI externe Anbindungsoptionen
  • Externe Layer 2 Netzwerkanbindung
  • Externe Layer 3 Netzwerkanbindung

Einführung in VMM-Integration

  • VMware vCenter VDS-Integration
  • Resolution Immediacy in VMM
  • Alternative VMM-Integrationen

Beschreibung der Layer 4 bis Layer 7-Integrationen

  • Service Appliance Einführung ohne ACI L4-L7 Service Graph
  • Service Appliance Einführung über ACI L4-L7 Service Graph

Erklärung des Cisco ACI Managements

  • Out-of-Band Management
  • In-Band Management
  • Syslog
  • Simple Network Management Protocol
  • Konfigurations-Backup

Authentifizierung, Autorisierung und Abrechnung

  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle
  • Cisco ACI-Upgrade

Lab Outline

  • Überprüfung der Fabric Discovery
  • Konfiguration von Network Time Protocol (NTP)
  • Erstellen von Zugriffsrichtlinien und Virtual Port Channel (vPC)
  • Aktivieren der Layer 2-Konnektivität in derselben Endpoint Group (EPG) und weiteren.

Anforderungen

To fully benefit from this course, you should have the following knowledge and skills: - Understanding of networking protocols, routing, and switching - Familiarity with Cisco Ethernet switching products - Understanding of Cisco data center architecture - Familiarity with virtualization fundamentals These are the recommended Cisco learning offerings that may help you meet these prerequisites: - Implementing and Administering Cisco Solutions (CCNA) or Interconnecting Cisco Network Devices: Accelerated (CCNAX) or Interconnecting Cisco Network Devices Part 1 (ICND1) & Interconnecting Cisco Network Devices Part 2 (ICND2) and - Understanding Cisco Data Center Foundations (DCFNDU) or Introducing Cisco Data Center Networking (DCICN) & Introducing Cisco Data Center Technologies (DCICT)
Cisco - Implementing Cisco Application Centric Infrastructure (DCACI)
 5 Tag(e)
  An 5 Orten und online

3,795.00 €
zzgl. MwSt.

Unser Qualitätsversprechen:
Wissen, das in der Praxis funktioniert.

Praxisnah

Saßen Sie in Schulungen und dachten: „Und was davon hilft mir jetzt konkret?“

Wir bieten Training, das Sie für reale IT-Probleme wappnet – nicht für Prüfungsfragen. Unsere erfahrenen IT-Profis vermitteln Wissen, das im Alltag wirklich zählt.
Flexibel

Schon mal mit einer dringenden Frage im Training gesessen – und die Antwort lautete: „Steht nicht im Skript“?

Bei uns bekommen Ihre konkreten Fragestellungen Raum. Unsere Trainer:innen gehen flexibel auf das ein, was Sie wirklich weiterbringt.
Remote oder vor Ort

Was wäre, wenn Ihre Schulung sich endlich nach Ihrem Alltag richtet – nicht umgekehrt?

Bei netz-weise lernen Sie ohne Umwege: remote, hybrid oder vor Ort – ganz wie es in Ihren Alltag passt. Keine langen Anreisen. Kein Stress. Nur effektives Lernen.
Umfassendes Schulungsangebot

Müssen Sie sich wirklich für jedes Thema einen neuen Anbieter suchen?

Bei uns finden Sie fundiertes IT-Know-how – von PowerShell bis Kubernetes, von Linux bis Microsoft 365.