Zum Hauptinhalt springen

Cisco - Implementing Cisco Nexus 9000 Switches in NX-OS Mode - Advanced (DCNXA)

Im Seminar "Cisco - Implementing Cisco Nexus 9000 Switches in NX-OS Mode - Advanced (DCNXA) v1.0" werden fortgeschrittene Kenntnisse für die Verwendung und Handhabung der Cisco Nexus® 9000 Series Switches im NX-OS-Modus vermittelt. Dabei wird die Cisco® NX-OS-Plattform mit Virtual Extensible LAN (VXLAN) und Ethernet VPN (EVPN) sowie dem Cisco Data Center Network Manager (DCNM) behandelt. Außerdem wird die Implementierung von Multi-Site VXLAN EVPN und die Integration von L4-L7-Services in die Fabric vermittelt. Zusätzlich erfahren die Teilnehmer, wie sie die Cisco NX-OS-Funktionen Enhanced Policy-Based Redirect (ePBR) und Intelligent Traffic Director (ITD) nutzen können.

Im Fokus des Seminars steht die Integration der Cisco Nexus 9000 Switches im NX-OS-Modus in die IT-Infrastruktur von Unternehmen. Es werden die gemeinsame Plattformarchitektur und die wichtigsten Funktionen der Cisco Nexus 9000-Serie im NX-OS-Modus behandelt, um eine einheitliche Reihe von Bereitstellungs-, Verwaltungs- und Diagnosefunktionen für Anwendungen bereitzustellen.

Hinweis: Das Seminar wird auf Deutsch abgehalten, die Unterlagen sind teilweise in englischer Sprache (digital verfügbar). Es wird in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durchgeführt.

Kursinhalt

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Konfigurieren von VXLAN EVPN an einem einzelnen Standort mit Cisco DCNM:

  • DCNM-Bereitstellung: Installieren und initiieren Sie Cisco DCNM für das Netzwerkmanagement.
  • Netzwerkerkennung: Mit DCNM können Sie Nexus-Switches im Rechenzentrum erkennen.
  • VXLAN-EVPN-Einrichtung: Nutzen Sie das DCNM, um ein VXLAN EVPN-Fabric zu erstellen und Switches hinzuzufügen.
  • VLAN-Zuordnung: Definieren Sie VLANs und ordnen Sie diesen VXLAN VNI (VXLAN Network Identifiers) zu.

Konfigurieren eines standortübergreifenden VXLAN EVPN:

  • Site-to-Site-Konnektivität: Verwenden Sie DCI (Data Center Interconnect) für die Verbindung zwischen den Standorten.
  • EVPN-Peering: Richten Sie EVPN-Peering zwischen den Standorten ein.

 Konfigurieren der L4-L7-Dienstumleitung:

  • Dienst-Definition: Identifizieren Sie L4-L7-Dienste (z. B. Firewalls, Load Balancer).
  • Dienstpfade: Legen Sie den Datenfluss durch diese Dienste fest.

Konfigurieren der externen Konnektivität von einem VXLAN EVPN:

  • Externe Gateways: Bestimmen Sie die Nexus-Switches, die als Border-Gateways fungieren.
  • L3Out: Richten Sie den Datenverkehrsfluss zwischen VXLAN und externen Netzwerken ein.

Konfigurieren von Funktionen auf Mieterebene und Tenant-Routed Multicast (TRM) in VXLAN EVPN:

  • Tenants: Erstellen Sie separate Tenants basierend auf den Geschäftsanforderungen.
  • TRM: Aktivieren Sie Multicast-Verkehr innerhalb eines Tenants.

Konfigurieren von Cisco NX-OS Enhanced Policy-Based Redirect (ePBR) und Intelligent Traffic Director (ITD):

  • ePBR: Erstellen Sie erweiterte Richtlinien für die Datenverkehrsumleitung basierend auf bestimmten Kriterien.
  • ITD: Nutzen Sie den Intelligent Traffic Director für Load Balancing zu speziellen Diensten.

Anforderungen

Grundlegende Kenntnisse in den folgenden Bereichen: - Netzwerkprotokolle, Routing und Switching - Allgemeine Cisco-Technologien für Rechenzentren - Grundlagen der Virtualisierung - Verwaltung der Cisco Nexus-Plattform
Cisco - Implementing Cisco Nexus 9000 Switches in NX-OS Mode - Advanced (DCNXA)
 4 Tag(e)
  An 3 Orten und online

4,595.00 €
zzgl. MwSt.

Unser Qualitätsversprechen:
Wissen, das in der Praxis funktioniert.

Praxisnah

Saßen Sie in Schulungen und dachten: „Und was davon hilft mir jetzt konkret?“

Wir bieten Training, das Sie für reale IT-Probleme wappnet – nicht für Prüfungsfragen. Unsere erfahrenen IT-Profis vermitteln Wissen, das im Alltag wirklich zählt.
Flexibel

Schon mal mit einer dringenden Frage im Training gesessen – und die Antwort lautete: „Steht nicht im Skript“?

Bei uns bekommen Ihre konkreten Fragestellungen Raum. Unsere Trainer:innen gehen flexibel auf das ein, was Sie wirklich weiterbringt.
Remote oder vor Ort

Was wäre, wenn Ihre Schulung sich endlich nach Ihrem Alltag richtet – nicht umgekehrt?

Bei netz-weise lernen Sie ohne Umwege: remote, hybrid oder vor Ort – ganz wie es in Ihren Alltag passt. Keine langen Anreisen. Kein Stress. Nur effektives Lernen.
Umfassendes Schulungsangebot

Müssen Sie sich wirklich für jedes Thema einen neuen Anbieter suchen?

Bei uns finden Sie fundiertes IT-Know-how – von PowerShell bis Kubernetes, von Linux bis Microsoft 365.