Zum Hauptinhalt springen

Visual Basic .NET - Datenbankprogrammierung

Dieses IT-Seminar richtet sich an Anwendungsentwickler und Programmierer, die komplexe Datenbankanwendungen mit Visual Basic erstellen. Im Fokus steht der Datenzugriff mit ADO und die vielfältigen Zugriffsmöglichkeiten auf unterschiedliche Datenbank-Server. Dabei wird das Seminar mit Visual Studio bzw. dem aktuellen .NET Framework durchgeführt. Auf Anfrage können auch andere Versionen des Frameworks behandelt werden. Das Seminar wird von der PC-COLLEGE-Gruppe angeboten.

Kursinhalt

  • Niedrigstufige Zugriffe mit ADO.NET:
    • Die Architektur für den Datenbankzugriff, dargestellt am Beispiel des Microsoft SQL Servers.
    • Die Verwendung von ADO.NET-Command-Objekten.
    • Das Lesen von Connection Strings aus Konfigurationsdateien.
    • Das Erstellen von Ergebnismengen mithilfe von SqlDataReader und Firehose Cursors.
    • Die Durchführung von INSERT-, UPDATE-, DELETE-Anweisungen mit ExecuteNonQuery.
    • Das schnelle Abrufen von Skalarwerten mit ExcecuteScalar.
    • Die Transaktionssicherung durch das SqlConnection-Objekt.
    • Das Aufrufen von Stored Procedures sowie das Vermeiden von SQL_Injection mit Parameter-Objekten.
    • Das schnelle Abrufen und Aktualisieren von Daten mithilfe von Datasets und Tableadaptern in Windows-Forms-Anwendungen.
  • Das ADO.NET Entity Data Model:
    • Die Architektur des objektrelationalen Mappers.
    • Eine Einführung in Language Integrated Query (LINQ).
    • Datenbankzugriffe mit LINQ.
    • Der DataContext und Bindings bei WPF-Anwendungen und ihre Handhabungen.

Anforderungen

Gute Kenntnisse in Visual Basic, Grundkenntnisse im Datenbankbereich.
Visual Basic .NET - Datenbankprogrammierung
 3 Tag(e)
  An 27 Orten und online

1,490.00 €
zzgl. MwSt.

Unser Qualitätsversprechen:
Wissen, das in der Praxis funktioniert.

Praxisnah

Saßen Sie in Schulungen und dachten: „Und was davon hilft mir jetzt konkret?“

Wir bieten Training, das Sie für reale IT-Probleme wappnet – nicht für Prüfungsfragen. Unsere erfahrenen IT-Profis vermitteln Wissen, das im Alltag wirklich zählt.
Flexibel

Schon mal mit einer dringenden Frage im Training gesessen – und die Antwort lautete: „Steht nicht im Skript“?

Bei uns bekommen Ihre konkreten Fragestellungen Raum. Unsere Trainer:innen gehen flexibel auf das ein, was Sie wirklich weiterbringt.
Remote oder vor Ort

Was wäre, wenn Ihre Schulung sich endlich nach Ihrem Alltag richtet – nicht umgekehrt?

Bei netz-weise lernen Sie ohne Umwege: remote, hybrid oder vor Ort – ganz wie es in Ihren Alltag passt. Keine langen Anreisen. Kein Stress. Nur effektives Lernen.
Umfassendes Schulungsangebot

Müssen Sie sich wirklich für jedes Thema einen neuen Anbieter suchen?

Bei uns finden Sie fundiertes IT-Know-how – von PowerShell bis Kubernetes, von Linux bis Microsoft 365.