Zum Hauptinhalt springen

Oracle - Administration

Das IT-Seminar der PC-COLLEGE-Gruppe richtet sich an Datenbank- und Systemadministratoren, Datenbankdesigner, Anwendungsentwickler sowie Projektverantwortliche. Es werden alle bedeutenden Aspekte der Datenbankverwaltung umfassend vermittelt.

Kursinhalt

Die Oracle Architektur und Verwaltung einer Datenbank

Die Oracle Architektur ist die Grundlage für die Verwaltung einer Datenbank. Dies geschieht mit Hilfe von verschiedenen Verwaltungswerkzeugen, welche die Administration erleichtern. Vor dem Verwenden einer Datenbank muss die Instanz gestartet und bei Bedarf auch gestoppt werden. Das Anlegen einer Datenbank ist ein weiterer wichtiger Schritt, um Datenbankstrukturen erstellen und verwalten zu können. Die Speicherstrukturen und Zusammenhänge spielen hierbei eine wichtige Rolle. Auch die Verwaltung von Undo-Dateien ist ein unerlässlicher Teil des Datenbankmanagements.

Beurteilung von Tabellen, Indizes und Datenintegrität

Bei der Beurteilung von Tabellen, Indizes und Datenintegrität gibt es spezielle Beurteilungsmethoden. Angemessene Benutzerverwaltung und Sicherheitsverwaltung sind ebenfalls essentiell. Zeichensätze und Parameter für Globalization Support sind wichtig für die Verwendung von Daten in unterschiedlichen Sprachen und Kulturen. Direct Load und SQL Loader sind Hilfsmittel, um größere Datenmengen schnell in die Datenbank einzuspielen.

Oracle-Netzwerkarchitektur

Bei größeren Netzwerken ist es ebenso relevant, die Oracle-Netzwerkarchitektur zu verstehen. Zur Datenwiederherstellung gibt es verschiedene Backup- und Recovery-Strategien und -Methoden. Eine wichtige Konfiguration ist die des Archivelogmodus. Auch benutzergeführtes Backup und Recovery-Manager sind Werkzeuge, die im Falle des Datenverlustes eingesetzt werden können. Vollständiges und unvollständiges Recovery mit RMAN sind allesauffängige Methoden, die angewandt werden können.

RMAN-Katalog und Datentransport

Eine weitere wichtige Maßnahme ist das Einrichten und Verwalten des RMAN-Katalogs. Ein Datentransport und logisches Backup kann mittels Export/Import vorgenommen werden. Um schnellen Zugriff auf wichtige Daten zu haben, gibt es eine Reihe von Tables und Standard Packages. Mit ihnen können verschiedene Informationen zur Datenbank abgerufen werden.

Anforderungen

Kenntnisse entsprechend der Seminare "Professioneller Einstieg in Oracle und SQL" und "PL/SQL und Datenbankprogrammierung".
Oracle - Administration
 10 Tag(e)
  An 23 Orten und online

5,990.00 €
zzgl. MwSt.

Unser Qualitätsversprechen:
Wissen, das in der Praxis funktioniert.

Praxisnah

Saßen Sie in Schulungen und dachten: „Und was davon hilft mir jetzt konkret?“

Wir bieten Training, das Sie für reale IT-Probleme wappnet – nicht für Prüfungsfragen. Unsere erfahrenen IT-Profis vermitteln Wissen, das im Alltag wirklich zählt.
Flexibel

Schon mal mit einer dringenden Frage im Training gesessen – und die Antwort lautete: „Steht nicht im Skript“?

Bei uns bekommen Ihre konkreten Fragestellungen Raum. Unsere Trainer:innen gehen flexibel auf das ein, was Sie wirklich weiterbringt.
Remote oder vor Ort

Was wäre, wenn Ihre Schulung sich endlich nach Ihrem Alltag richtet – nicht umgekehrt?

Bei netz-weise lernen Sie ohne Umwege: remote, hybrid oder vor Ort – ganz wie es in Ihren Alltag passt. Keine langen Anreisen. Kein Stress. Nur effektives Lernen.
Umfassendes Schulungsangebot

Müssen Sie sich wirklich für jedes Thema einen neuen Anbieter suchen?

Bei uns finden Sie fundiertes IT-Know-how – von PowerShell bis Kubernetes, von Linux bis Microsoft 365.