Zum Hauptinhalt springen

Oracle - Neuerungen in der aktuellen Version

Das IT-Seminar von PC-COLLEGE deckt sowohl den administrativen, als auch den entwicklerischen Bereich der aktuellen Oracle Version ab. Es richtet sich an alle, die derzeit eine Oracle-Datenbank nutzen oder auf eine andere Version wechseln. Nach Abschluss des Trainings sind die Teilnehmer in der Lage, die Migration von bestehenden Datenbanken und Anwendungen professionell und effizient durchzuführen. Dadurch können die neuesten Funktionen ihrer Oracle-Version sofort und optimal genutzt werden. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, welche Version Sie aktuell verwenden und auf welche Version Sie gegebenenfalls umsteigen möchten. Die PC-COLLEGE-Gruppe bietet dieses Seminar an.

Kursinhalt

  • Datenbank-Management-Werkzeuge: Dies bezieht sich auf Software-Tools, die es Benutzern ermöglichen, Datenbanken zu erstellen, zu verwalten und zu kontrollieren. Oft sind sie in eine Benutzeroberfläche integriert, um die Verwaltung von Datenbanken zu vereinfachen und zu automatisieren.
  • Änderungen an der Architektur: Dies beschreibt die Änderungen, die an der Grundstruktur einer Datenbank gemacht wurden. Dazu gehört beispielsweise eine Umstellung von einer relationalen zu einer nicht relationalen Datenbankarchitektur.
  • Änderungen an der Datenbankstruktur: Hierbei handelt es sich um Anpassungen an der internen Struktur einer Datenbank. Dazu gehört die Änderung von Tabellenspalten, Indices oder Beziehungen zwischen Tabellen.
  • Änderungen zur Datenbankverwaltung: Dies umfasst Änderungen an der Art und Weise, wie Datenbanken gemanagt werden. Dazu gehört beispielsweise eine Änderung von Backup- und Wiederherstellungsmethoden oder die Verwendung von automatisierten Datenbankwartungsprozessen.
  • Disaster Recovery: Dies bezieht sich auf die Fähigkeit einer Datenbank, sich nach einem katastrophalen Ausfall wiederherstellen zu können. Disater Recovery Strategien umfassen in der Regel Backups, Replikation und Notfallwiederherstellungspläne.
  • Änderungen in SQL und neue Packages: Dies bezieht sich auf Änderungen an der SQL-Syntax oder an neuen Packages, die spezielle Funktionen für bestimmte Anwendungsfälle einschließen. Zum Beispiel kann ein neues Package hinzugefügt werden, um Datenbanktransaktionen zu erleichtern.
  • Änderungen im kurzen Überblick: Diese Zusammenfassung beschreibt die genannten Änderungen an der Datenbank und ihrer Verwaltung zusammengefasst. Dabei kann es sich um mehrere unterschiedliche Updates handeln, die alle im Überblick dargestellt werden.

Anforderungen

Gute Kenntnisse der Architektur und der Administration von Oracle in der Vorgängerversion entsprechend dem Seminar Oracle Datenbankadministration.
Oracle - Neuerungen in der aktuellen Version
 3 Tag(e)
  An 22 Orten und online

1,690.00 €
zzgl. MwSt.

Unser Qualitätsversprechen:
Wissen, das in der Praxis funktioniert.

Praxisnah

Saßen Sie in Schulungen und dachten: „Und was davon hilft mir jetzt konkret?“

Wir bieten Training, das Sie für reale IT-Probleme wappnet – nicht für Prüfungsfragen. Unsere erfahrenen IT-Profis vermitteln Wissen, das im Alltag wirklich zählt.
Flexibel

Schon mal mit einer dringenden Frage im Training gesessen – und die Antwort lautete: „Steht nicht im Skript“?

Bei uns bekommen Ihre konkreten Fragestellungen Raum. Unsere Trainer:innen gehen flexibel auf das ein, was Sie wirklich weiterbringt.
Remote oder vor Ort

Was wäre, wenn Ihre Schulung sich endlich nach Ihrem Alltag richtet – nicht umgekehrt?

Bei netz-weise lernen Sie ohne Umwege: remote, hybrid oder vor Ort – ganz wie es in Ihren Alltag passt. Keine langen Anreisen. Kein Stress. Nur effektives Lernen.
Umfassendes Schulungsangebot

Müssen Sie sich wirklich für jedes Thema einen neuen Anbieter suchen?

Bei uns finden Sie fundiertes IT-Know-how – von PowerShell bis Kubernetes, von Linux bis Microsoft 365.