Oracle - Oracle Administration - Kompaktkurs
In diesem Seminar werden grundlegende Aspekte der Datenbankverwaltung vermittelt. Es richtet sich an Datenbank- und Systemadministratoren, Datenbankdesigner, Anwendungsentwickler und Projektverantwortliche und wird mit einer aktuellen Version durchgeführt.
Kursinhalt
Dieser Kurs behandelt folgende Themen:
Aufbau der Oracle Datenbank
- Speicherverwaltung
- SGA (System Global Area)
- PGA (Program Global Area)
- Undobereich
- Tablespace
- Vergleich zwischen Datafile und ASM (Automatic Storage Management)
- Pluggable Database (PDB)
- Erstellen und Nutzen der PDB
Oracle SQL
- Zugriff auf Daten
- Zugriff auf Tabellen und Views
- Datenabfrage
- Abfragen über mehrere Tabellen (JOIN)
- Filter erstellen und kombinieren
- Report-Erstellung
- Erstellen von Reports
- Datenmanipulation
- Einfügen und Verändern von Daten
- Ausblick auf PL/SQL
Arbeiten mit Directories
- Verwaltung von Directories
- Anlegen von Directories
- Directories nutzen für Expdp (Export Data Pump) und Impdp (Import Data Pump)
Import und Export von Daten
- Datenübertragung
- Erstellen und Importieren mit Expdp und Impdp
Sicherheit in Oracle
- Rollen und Berechtigungen
- Was sind Rollen?
- Objektberechtigungen erstellen
- Systemberechtigungen nutzen
Oracle Netzwerk Einrichtung
- Konfiguration und Nutzung
- TNSNames erweitern und Verbinden mit PDBs
- Testen der Verbindung mit TNSPing
- Nutzen der SQLPlus Konsole
Backup und Recovery
- Sicherungsverfahren
- Online-Backup
- Desaster-Recovery
- Erstellen eines manuellen Backups
- Recovery Management
- Nutzen des RMAN (Recovery Manager)
- Erstellen und Recovery mit RMAN
- Erstellen und Nutzen von RMAN-Skripten
Verwaltungswerkzeuge
- Tools zur Verwaltung
- Server Manager und OEM (Oracle Enterprise Manager)
Anforderungen
Kenntnisse entsprechend der Seminare "Professioneller Einstieg in Oracle und SQL" und "PL/SQL und Datenbankprogrammierung".
Oracle - Oracle Administration - Kompaktkurs
5 Tag(e)
An 22 Orten und
online
2,990.00 €
zzgl. MwSt.
zzgl. MwSt.