Zum Hauptinhalt springen

Oracle - Professioneller Einstieg in Oracle SQL

Dieses Seminar eignet sich für alle, die in den Bereichen Datenbankentwicklung, -administration, Anwendungsentwicklung und Systemanalyse tätig sind. Inhaltlich werden hier grundlegende Kenntnisse zu Oracle SQL und SQL Plus vermittelt, insbesondere bezüglich ihrer Konzepte, Funktionen und Anwendungsgebiete.

Kursinhalt

Dieser Kurs behandelt folgende Themen:

Einführung in das Oracle-Datenbanksystem

  • Überblick über die Oracle-Datenbankarchitektur
  • Verständnis der Oracle-Instanz und der Datenbankdateien
  • SQL*Plus und SQL Developer: Oracle-Tools zur SQL-Entwicklung

Datenpflege

  • Daten mit dem INSERT-Befehl einfügen
  • Daten mit dem UPDATE-Befehl aktualisieren
  • Daten mit dem DELETE-Befehl entfernen
  • Daten mit dem SELECT-Befehl abrufen

Informationsabfrage und SQL-Funktionen

  • Einfache Abfragen und Bedingungen mit WHERE
  • Nutzung von Funktionen wie COUNT, SUM, AVG, MIN und MAX
  • Gruppierung von Daten mit GROUP BY und HAVING
  • Sortieren von Ergebnissen mit ORDER BY

Datenbankobjekte erstellen und verwalten

  • Erstellung von Tabellen mit CREATE TABLE
  • Bearbeiten von Tabellenstrukturen mit ALTER TABLE
  • Löschen von Tabellen mit DROP TABLE
  • Indizes, Sequenzen und Sichten

Datendefinition und Datenmanipulation

  • Datenintegritätsregeln: Primärschlüssel, Fremdschlüssel und eindeutige Einschränkungen
  • Verwenden von JOINs zur Verknüpfung von Tabellen
  • Unterabfragen in SELECT, INSERT, UPDATE und DELETE

Transaktionssteuerung

  • Verständnis von Transaktionen und deren Bedeutung
  • Verwendung von COMMIT und ROLLBACK zur Steuerung von Transaktionen
  • Steuerung des gleichzeitigen Zugriffs mit Locks

Steuerung des Daten- und Benutzerzugriffs

  • Erstellen, Ändern und Löschen von Benutzern
  • Verwenden von GRANT und REVOKE zur Verwaltung von Privilegien
  • Rollen erstellen und verwalten

Komplexe SQL-Statements

  • Verwendung von verschachtelten Abfragen
  • Common Table Expressions und WITH-Klausel
  • Analysefunktionen und Fensterfunktionen

Reports mit SQL Plus gestalten

  • Formatieren von Berichten mit SQL*Plus-Befehlen
  • Erstellen von Scripten für wiederkehrende Berichte

Konzepte relationaler und objektrelationaler Datenbanken

  • Grundlagen relationaler Datenbankdesigns
  • Einführung in die objektrelationale Datenbank von Oracle
  • Unterschiede und Anwendungsfälle für relationale und objektrelationale Ansätze

Erstellen von SQL-Scripts

  • Schreiben und Ausführen von SQL-Scripten in SQL*Plus
  • Best Practices für effektives Scripting

Anforderungen

Allgemeine DV-Kenntnisse werden vorausgesetzt. Programmiererfahrung bzw. Erfahrung mit anderen Datenbanksystemen ist von Vorteil.
Oracle - Professioneller Einstieg in Oracle SQL
 5 Tag(e)
  An 22 Orten und online

2,590.00 €
zzgl. MwSt.

Unser Qualitätsversprechen:
Wissen, das in der Praxis funktioniert.

Praxisnah

Saßen Sie in Schulungen und dachten: „Und was davon hilft mir jetzt konkret?“

Wir bieten Training, das Sie für reale IT-Probleme wappnet – nicht für Prüfungsfragen. Unsere erfahrenen IT-Profis vermitteln Wissen, das im Alltag wirklich zählt.
Flexibel

Schon mal mit einer dringenden Frage im Training gesessen – und die Antwort lautete: „Steht nicht im Skript“?

Bei uns bekommen Ihre konkreten Fragestellungen Raum. Unsere Trainer:innen gehen flexibel auf das ein, was Sie wirklich weiterbringt.
Remote oder vor Ort

Was wäre, wenn Ihre Schulung sich endlich nach Ihrem Alltag richtet – nicht umgekehrt?

Bei netz-weise lernen Sie ohne Umwege: remote, hybrid oder vor Ort – ganz wie es in Ihren Alltag passt. Keine langen Anreisen. Kein Stress. Nur effektives Lernen.
Umfassendes Schulungsangebot

Müssen Sie sich wirklich für jedes Thema einen neuen Anbieter suchen?

Bei uns finden Sie fundiertes IT-Know-how – von PowerShell bis Kubernetes, von Linux bis Microsoft 365.