Netz-Weise Logo

SeminarID E6X
Produkt-Name MS Exchange Server 2016
Kursname MS Exchange Server 2016: Alles für erfahrene Administratoren
Beschreibung

 Im Kurs "Microsoft Exchange Server 2016 - Alles für erfahrene Administratoren" erhalten Sie eine umfassende und anwendungsbezogene Einführung in die Messaging-Lösung, einschließlich Themen wie Migration/Installation, Verwaltung, Client-Zugriff sowie Backup und Restore, inklusive potenzieller Lösungen für hohe Verfügbarkeit. Ein zentrales Thema des Kurses ist auch das Design und die Anpassung des Servers an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens.

Kursinhalt

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Installation von Microsoft Exchange als Migration und Upgrade

  • Unterschiede zwischen Migration und Upgrade
  • Vorgehensweise bei der Migration von Nicht-Exchange-E-Mail-Systemen
  • Upgrade-Strategien für frühere Exchange-Versionen
  • Systemvoraussetzungen, Vorbereitungsmaßnahmen und Lizensierungsaspekte

Überblick über Exchange Server Unified Messaging

  • Funktionen und Vorteile des Unified Messaging
  • Integration mit VoIP-Systemen und Konfiguration

Bewährte und neue Features

  • Neuerungen und Änderungen der Serverrollen
  • Funktionen des Edge-Transports und Sicherheitsaspekte
  • Neugestaltung der Öffentlichen Ordner
  • Funktionalitäten des Exchange Admin Centers
  • Verbesserungen im Bereich Clientanbindung und Hochverfügbarkeit
  • Optimierungen in der Outlook Web App
  • Vorteile und Implementierung von Resilient File System (ReFS)

Verwalten von Mailbox-Servern

  • Konfiguration und Verwaltung von Datenbanken
  • Best Practices für Storage und Backup

Einrichtung von Empfänger, Gruppen und Kontakten

  • Erstellung und Verwaltung von Postfächern, Verteilergruppen und externen Kontakten

Teamwork mit Exchange Server

  • Integration mit SharePoint und Office 365
  • Verwendung von Kalenderfreigaben und Ressourcenpostfächern

Konfiguration von Client-Access-Servern

  • Einrichtung und Sicherung des Zugriffs für mobile Geräte und Desktop-Clients

Verwaltung des Nachrichtentransports

  • Einrichtung von Konnektoren und Regelwerken
  • Überwachung des Mailflows

Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC)

  • Erstellung von Rollengruppen und Zuweisung von Berechtigungen

Hochverfügbarkeitslösungen

  • Database Availability Groups (DAG)
  • Site Resilience und Geoclustering

Sicherheit am Exchangeserver

  • Einrichtung von Spamschutz und Virenschutz
  • Implementierung von Data Loss Protection (DLP)
  • Verschlüsselungsmöglichkeiten

Design und Implementierung der Ausfallsicherheit

  • Best Practices für Redundanz und Disaster Recovery

Sicherung, Wiederherstellung und Archivierung

  • Backup-Strategien und -Tools
  • In-Place-Archivierung und Retention Policies

Performance Monitoring und Fehlerbehebung

  • Überwachungswerkzeuge und -methoden für Clients und Server
  • Troubleshooting-Tipps für häufige Probleme

Exchange-Server im Verbund

  • Implementierung von Federation Trusts
  • Koexistenz mit anderen Messaging-Plattformen

Hyper-V und Virtualisierung

  • Richtlinien und Überlegungen zur Virtualisierung von Exchange Server 2016 mit Hyper-V
Anforderungen Das Seminar richtet sich an IT-Professionals und Administratoren, die Basiserfahrungen aus den Vorgängerversionen mitbringen. Grundlegende Active Directory- und Netzwerkkenntnisse sind ebenso notwendig.
Ziel
Zielgruppe IT-Professionals und Administratoren, die Basiserfahrungen aus den Vorgängerversionen mitbringen.
Max Anzahl der Teilnehmer 10
Preis zzgl. Mwst. 1490.00

Netz-Weise Firmenlogo

Das Haupt-Tätigkeitsfeld von Netz-Weise sind Schulungen für Profis. Bei uns bekommen Sie das Programm für den fortgeschrittenen Praktiker, der die Tiefen des Systems ausloten möchte genauso wie Standard-Schulungen.

facebook   twitter   linkedin   xing   youtube   instagram