Zum Hauptinhalt springen

Exchange Server 2019 - Administrieren von Microsoft Exchange Server 2016 / 2019 (ehemals MOC 20345-1)

Im Seminar "Administrieren von Microsoft Exchange Server 2016 / 2019 (ehemals MOC 20345)" werden IT-Experten gezielt geschult, um Microsoft Exchange Server 2016 / 2019 erfolgreich bereitzustellen und zu verwalten. Im Rahmen des Kurses erlangen die Teilnehmer Kenntnisse in der Installation und Konfiguration, der Verwaltung von E-Mail-Empfängern und öffentlichen Ordnern sowie der Durchführung von Massenvorgängen mithilfe der Exchange-Verwaltungsshell. Darüber hinaus wird die Verwaltung der Clientkonnektivität, des Nachrichtentransports und der Nachrichtenhygiene sowie die Implementierung von Disaster Recovery-Lösungen behandelt. Die Schulung vermittelt auch das Wissen darüber, wie eine Exchange Server-Bereitstellung verwaltet und überwacht wird und wie Microsoft Exchange Online in einer Microsoft Office 365-Umgebung verwaltet wird. 

Kursinhalt

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Bereitstellen von Exchange Server

  • Überprüfen der Anforderungen und Voraussetzungen für eine Exchange Server 2019-Installation.
  • Bereitstellen von Exchange Server 2019.
  • Überprüfen der Exchange Server-Funktionalität.
  • Optional: Installation von Exchange Server 2019 unter Windows Server Core 2019.
  • Verwaltung des Exchange Server 2019-Speichers.

 

Postfachdatenbanken

  • Erstellen und Konfigurieren von Postfachdatenbanken.

 

Empfängerobjekte verwalten

  • Verwaltung von E-Mail-Adressrichtlinien, Adresslisten und Adressbuchrichtlinien.
  • Verwenden der Exchange-Verwaltungsshell zum Verwalten von Empfängern und Exchange Server.

 

Implementieren der Clientkonnektivität

  • Konfigurieren von Exchange Server für Outlook, Outlook im Web und Microsoft Exchange ActiveSync.

 

Hochverfügbarkeit in Exchange Server

  • Planung und Bereitstellung einer Hochverfügbarkeitslösung für Clientzugriffsdienste.
  • Testen der Hochverfügbarkeitskonfiguration.

 

Implementieren der Notfallwiederherstellung für Exchange Server

  • Wiederherstellen des Exchange Server-Postfachs.
  • Optional: Wiederherstellen eines DAG-Mitglieds.

 

Konfigurieren und Verwalten des Nachrichtentransports

  • Nachrichtentransport einrichten und überwachen.
  • Konfigurieren einer Disclaimer-Transportregel und einer DLP-Richtlinie für Finanzdaten.

 

Nachrichtensicherheit

  • Konfigurieren und Testen von EdgeSync.
  • Einrichten von Funktionen zum Schutz vor Viren, Spam und Malware.

 

Überwachung und Problembehandlung von Exchange Server

  • Überwachung von Exchange Server.
  • Fehlerbehebung bei Datenbankverfügbarkeit und Clientzugriffsservern.

 

Sichern und Verwalten von Exchange Server

  • Konfigurieren von Exchange Server-Berechtigungen.
  • Einrichten der Überwachungsprotokollierung.
  • Verwaltung von Exchange Server.

Implementieren und Verwalten von Exchange Online-Bereitstellungen

  • Einrichtung und Verwaltung von Exchange Online.

Anforderungen

Die Teilnehmer sollten neben ihrer Berufserfahrung über folgende Fachkenntnisse verfügen: - Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Verwaltung von Windows Server. - Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Active Directory-Domänendiensten (AD DS). - Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Namensauflösung, einschließlich DNS (Domain Name System). - Verständnis von TCP / IP und Netzwerkkonzepten. - Verständnis von Sicherheitskonzepten wie Authentifizierung und Autorisierung. - Grundlegendes zum Simple Mail Transfer Protocol (SMTP). - Kenntnisse über PKI-Technologien (Public Key Infrastructure), einschließlich Active Directory Certificate Services (AD CS).
Exchange Server 2019 - Administrieren von Microsoft Exchange Server 2016 / 2019 (ehemals MOC 20345-1)
 5 Tag(e)
  An 24 Orten und online

2,590.00 €
zzgl. MwSt.

Unser Qualitätsversprechen:
Wissen, das in der Praxis funktioniert.

Praxisnah

Saßen Sie in Schulungen und dachten: „Und was davon hilft mir jetzt konkret?“

Wir bieten Training, das Sie für reale IT-Probleme wappnet – nicht für Prüfungsfragen. Unsere erfahrenen IT-Profis vermitteln Wissen, das im Alltag wirklich zählt.
Flexibel

Schon mal mit einer dringenden Frage im Training gesessen – und die Antwort lautete: „Steht nicht im Skript“?

Bei uns bekommen Ihre konkreten Fragestellungen Raum. Unsere Trainer:innen gehen flexibel auf das ein, was Sie wirklich weiterbringt.
Remote oder vor Ort

Was wäre, wenn Ihre Schulung sich endlich nach Ihrem Alltag richtet – nicht umgekehrt?

Bei netz-weise lernen Sie ohne Umwege: remote, hybrid oder vor Ort – ganz wie es in Ihren Alltag passt. Keine langen Anreisen. Kein Stress. Nur effektives Lernen.
Umfassendes Schulungsangebot

Müssen Sie sich wirklich für jedes Thema einen neuen Anbieter suchen?

Bei uns finden Sie fundiertes IT-Know-how – von PowerShell bis Kubernetes, von Linux bis Microsoft 365.