Zum Hauptinhalt springen

ITIL®4 - Foundation Überblick

In diesem eintägigen ITIL®4 Seminar werden Sie einen Überblick über die ITIL-Philosophie, die ITIL®4-Praktiken und deren Zusammenhänge erhalten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ITIL als umfassende und öffentlich verfügbare Dokumentation nutzen können, um planen, erbringen und unterstützen von IT-Service-Leistungen zu verbessern. Als IT-Führungskraft, Service Manager, Projektleiter oder Berater, können Sie mit ITIL®4 effiziente und funktionierende Arbeitsprozesse erreichen. Bitte beachten Sie, dass die Unterrichtssprache Deutsch ist und die Schulungsunterlagen in englischer Sprache vorliegen.

Die ITIL Seminare am Standort Hannoer werden von der PEOPLECERT®-akkreditierten Trainingsorganisation 4train e.K. angeboten. ITIL® ist eine registrierte Marke der AXELOS Limited. Alle Rechte vorbehalten PEOPLECERT® ist eine registrierte Marke des Office of Harmonization in the Internal Market (OHIM) und eine registrierte Marke des Greek Trademark Office - Department of Commercial and Industrial Propert

Kursinhalt

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Einführung in ITIL®4

  • Geschichte und Entwicklung von ITIL®: Was ist ITIL® und warum ist es wichtig?
  • Bedeutung von ITIL®4: Die Evolution von ITIL® und was in Version 4 neu ist.

Wertschöpfung, Ergebnis, Kosten und Risiken

  • Verständnis von Wertschöpfung: Wie ITIL® dazu beiträgt, Mehrwert für Unternehmen zu schaffen.
  • Analyse von Kosten und Risiken: Wie ITIL® hilft, Risiken zu minimieren und Kosten effektiv zu managen.

Schlüsselkonzepte in ITIL®4

  • Definition von Services und Produkten: Die Unterschiede und wie sie in ITIL®4 behandelt werden.
  • Service Beziehungen: Wie verschiedene Dienste interagieren und zusammenarbeiten, um Wert zu schaffen.

Die 4 Dimensionen des IT Service Management

  • Organisationen und Menschen: Die Rolle des Personals und der Unternehmenskultur.
  • Information und Technologie: Die Bedeutung von Technologie im IT Service Management.
  • Partner und Lieferanten: Wie externe Beziehungen gemanagt werden.
  • Wertschöpfungsströme und Prozesse: Die Vorgänge, die den Mehrwert eines Service bestimmen.

Das ITIL®4 Service Value System

  • Das Konzept des Service Value Systems: Ein Überblick über das System und seine Komponenten.
  • Die Service Value Chain: Die verschiedenen Aktivitäten, die zur Schaffung von Mehrwert beitragen.

Die leitenden Prinzipien

  • Überblick über die sieben leitenden Prinzipien: Von "Kundenfokus" bis "Denken und Arbeiten ganzheitlich".

Die ITIL®4 Service-Praktiken

  • Definition und Bedeutung von Service-Praktiken: Wie sie zur Wertschöpfung beitragen.
  • Auswahl wichtiger Praktiken: Ein kurzer Überblick über einige der zentralen Praktiken in ITIL®4, wie Incident Management, Change Management und Problem Management.

Anforderungen

- Keine besonderen Voraussetzungen erforderlich - Interesse an IT Services
ITIL®4 - Foundation Überblick
 1 Tag(e)
  An einem Ort

660.00 €
zzgl. MwSt.

Keine Termine verfügbar

Unser Qualitätsversprechen:
Wissen, das in der Praxis funktioniert.

Praxisnah

Saßen Sie in Schulungen und dachten: „Und was davon hilft mir jetzt konkret?“

Wir bieten Training, das Sie für reale IT-Probleme wappnet – nicht für Prüfungsfragen. Unsere erfahrenen IT-Profis vermitteln Wissen, das im Alltag wirklich zählt.
Flexibel

Schon mal mit einer dringenden Frage im Training gesessen – und die Antwort lautete: „Steht nicht im Skript“?

Bei uns bekommen Ihre konkreten Fragestellungen Raum. Unsere Trainer:innen gehen flexibel auf das ein, was Sie wirklich weiterbringt.
Remote oder vor Ort

Was wäre, wenn Ihre Schulung sich endlich nach Ihrem Alltag richtet – nicht umgekehrt?

Bei netz-weise lernen Sie ohne Umwege: remote, hybrid oder vor Ort – ganz wie es in Ihren Alltag passt. Keine langen Anreisen. Kein Stress. Nur effektives Lernen.
Umfassendes Schulungsangebot

Müssen Sie sich wirklich für jedes Thema einen neuen Anbieter suchen?

Bei uns finden Sie fundiertes IT-Know-how – von PowerShell bis Kubernetes, von Linux bis Microsoft 365.