SeminarID | LX0 |
---|---|
Produkt-Name | Lexware Financial Office Pro/Premium |
Kursname | Lexware Financial Office Pro/Premium: Anlagenbuchhaltung Intensivkurs |
Beschreibung |
Anlagenbuchhaltung mit LexwareDies ist eine Einführung in die Anlagenbuchhaltung mit Lexware. Es richtet sich an Teilnehmer, die ihre Kenntnisse in diesem Bereich erweitern möchten. Grundlagen der AnlagenbuchhaltungIn der Anlagenbuchhaltung werden langfristige Vermögensgegenstände wie Gebäude, Maschinen und Fahrzeuge erfasst. Hierbei geht es um die Verwaltung von Anschaffungs- und Herstellungskosten, die Abschreibungen und die laufenden Reparaturen und Instandhaltungen. Lexware als Software für die AnlagenbuchhaltungLexware bietet eine Softwarelösung für die Anlagenbuchhaltung an, die eine einfache Erfassung und Verwaltung der Anlagegüter ermöglicht. In einem übersichtlichen Interface können Anschaffungs- und Herstellungskosten erfasst und Abschreibungen automatisch berechnet werden. Weiterführende SchulungenFür Teilnehmer, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten, bieten wir weiterführende Schulungen an. Diese umfassen beispielsweise die Themen Sonderabschreibungen, Steuerrecht und Reporting. Wir freuen uns, Sie in unseren Schulungen begrüßen zu dürfen! |
Kursinhalt | Kursbeschreibung: In diesem IT-Seminar lernen Sie, wie Sie Abschreibungspläne gemäß den handels- und steuerrechtlichen Vorschriften erstellen. Sie erhalten einen Überblick über die Abschreibung nach Leistung und lernen, zwischen planmäßiger und außerplanmäßiger Abschreibung zu unterscheiden. Des Weiteren werden Sie mit der Behandlung von immateriellen Vermögensgegenständen nach dem Handelsrecht und immateriellen Wirtschaftsgütern nach dem Steuerrecht vertraut gemacht. Ihnen wird das Wahlrecht zwischen geringwertigen Wirtschaftsgütern und Sammelposten erläutert und Sie lernen die Unterscheidung zwischen Grundvermögen (Gebäude) und Betriebsvorrichtungen kennen. Des Weiteren wird die korrekte Erfassung von Zugängen und Abgängen sowie die Übergabe in die Finanzbuchhaltung behandelt. Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars liegt auf der Inventur im Anlagenvermögen sowie auf dem Anlagengitter. |
Anforderungen | Der Kurs erfordert keine theoretischen Vorkenntnisse, jedoch sind Grundkenntnisse der Oberfläche und im Umgang mit Lexware wünschenswert. |
Ziel | |
Zielgruppe | |
Max Anzahl der Teilnehmer | 10 |
Preis zzgl. Mwst. | 980.00 |