SeminarID | LX7 |
---|---|
Produkt-Name | Lexware Financial Office Pro/Premium |
Kursname | Lexware Financial Office Pro/Premium: Buchhalter Aufbaukurs |
Beschreibung | Das IT-Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits Erfahrung im Umgang mit Lexware Financial Office Pro / Premium haben und über solide theoretische Grundlagen in der Buchführung verfügen. Im Seminar werden spezifische Fragen aus der Arbeitspraxis behandelt und die Teilnehmer lernen, die Feinheiten der verschiedenen Tools anzuwenden. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Grundverständnis der Buchführung, das in der Schulung Buchhaltung / Buchführung und Bilanzierung Grundkurs ohne spezielle Software vermittelt wird. Das Seminar wird von der PC-COLLEGE-Gruppe angeboten. |
Kursinhalt | Planung mit Lexware Buchhalter ProDie Planung mit Lexware Buchhalter Pro beinhaltet:
Besondere Buchungen wie der EU-Innergemeinschaftlicher Erwerb und Verkauf, steuerliche Besonderheiten oder Splittbuchungen mit Nettobetragserfassung können ebenfalls mit Lexware Buchhalter Pro gebucht werden. Es gibt auch die Möglichkeit, Buchungen mit Verrechnungskonten wie z.B. Personalkonten oder auf Interimskonten wie Kreditkarten durchzuführen. Die Feinheiten der OP-Verwaltung sowie wiederkehrende Buchungen und Buchungsvorlagen können ebenfalls erfasst werden. Die Schnellbuchungsmaske vereinfacht zudem die Buchungserfassung. Beginnt man mit Lexware Buchhalter Pro im laufenden Jahr, können auch Vortragsbuchungen getätigt werden. Die Besonderheiten beim Jahresabschluss umfassen den technischen Jahresabschluss sowie die Anlage eines neuen Buchungsjahrs mit und ohne Saldenübernahme. Eine Vortragsaktualisierung sowie Saldenneuberechnung sind ebenfalls möglich. Zusatzmodule wie das Mahnwesen, der Konfigurationsassistent oder Zahlungsverkehr, z.B. für den Lastschrifteinzug von Kunden und Überweisungen an Lieferanten, ergänzen das Lexware Buchhalter Pro. Es gibt auch eine Übersicht und Möglichkeiten der internen Berichte, sowie die Möglichkeit eigene Auswertungen zu erstellen. Der Betriebsprüfermodus sowie die Benfordanalyse runden das Angebot ab. Um den Datentransfer zu vereinfachen können Daten von/nach DATEV importiert bzw. exportiert oder Kontenaktualisierungen vorgenommen werden. Eine DATEV-Kontenzuordnung sowie Datensicherung für mögliche Betriebsprüfung sind ebenfalls möglich. Das Programm kann auch über das Internet aktualisiert werden. Zur Hilfe bei Problemen gibt es die Möglichkeit zur Selbsthilfe. |
Anforderungen | Kenntnisse in buchhalter pro entsprechend des Grundkurses, erworben durch Kursbesuch oder praktische Arbeit mit dem Programm. |
Ziel | |
Zielgruppe | |
Max Anzahl der Teilnehmer | 10 |
Preis zzgl. Mwst. | 980.00 |