Netz-Weise Logo

SeminarID L01
Produkt-Name Linux
Kursname Linux: GRD1 Linux Grundlagen
Beschreibung

In diesem IT-Seminar erhalten die Teilnehmer ein grundlegendes Verständnis für die Funktionsweise sowie die Administration von Linux-Systemen. Dabei werden sie mit den wichtigen Grundkonzepten und Dienstprogrammen vertraut gemacht, die für den Einsatz und die Wartung von Linux unverzichtbar sind. Das Seminar richtet sich an Umsteiger von anderen Betriebssystemen und interessierte Einsteiger, die sich mit den Grundzügen der Bedienung und Administration von Linux auseinandersetzen möchten. Auch für Personen, die mit der Administration anderer Netzwerke betraut sind und sich Linux genauer anschauen möchten, ist das Seminar geeignet. Zusammen mit dem Kurs Linux-Administration 1 bereitet es auf die Prüfung LPI101 vor. 

Kursinhalt

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Einführung in Linux

  • Geschichte und Entstehung
  • Grundlegende Konzepte von Linux

 

Bedienung des Linux-Systems

  • Anmeldung und Benutzerverwaltung
  • Arbeitsumgebung und grafische Oberfläche
  • Shell-Zugriff und Terminalfenster

 

Hilfe und Dokumentation

  • Verfügbare Dokumentationsquellen
  • Nutzung von Man-Pages
  • Online-Ressourcen und Communities

 

Die Linux-Shell

  • Bedeutung und Funktion der Shell
  • Grundlegende Shell-Befehle
  • Datei- und Verzeichnisnavigation

 

Der Editor vi

  • Einführung in den Texteditor vi
  • Grundlegende vi-Befehle
  • Bearbeitung von Textdateien mit vi

 

Dateien: Anlegen und Pflege

  • Erstellung von Dateien und Verzeichnissen
  • Kopieren, Verschieben und Löschen von Dateien
  • Dateiattribute und Berechtigungen

 

Reguläre Ausdrücke

  • Konzepte und Anwendung von regulären Ausdrücken
  • Mustererkennung und Textmanipulation

 

Standardkanäle und Filterkommandos

  • Ein- und Ausgabekanäle in der Shell
  • Filterkommandos zur Textverarbeitung 
  • Piping und Umleitung von Ausgaben

 

Mehr über die Shell

  • Umgebungsvariablen und ihre Bedeutung
  • Benutzerdefinierte Funktionen und Skripte 
  • Shell-Globbing und Wildcards

 

Das Dateisystem

  • Aufbau und Struktur des Linux-Dateisystems
  • Verzeichnisstruktur und Wichtige Verzeichnisse 
  • Partitionen und Mounting

 

Dateien archivieren (tar)

  • Archivieren von Dateien und Verzeichnissen
  • Verwendung von tar für Backups und Datensicherung

 

Suchfunktionen

  • Textsuche in Dateien und Verzeichnissen
  • Anwendung von grep und find
Anforderungen Grundlegende PC-Kenntnisse sind erforderlich.
Ziel
Zielgruppe
Max Anzahl der Teilnehmer 10
Preis zzgl. Mwst. 1290.00

Netz-Weise Firmenlogo

Das Haupt-Tätigkeitsfeld von Netz-Weise sind Schulungen für Profis. Bei uns bekommen Sie das Programm für den fortgeschrittenen Praktiker, der die Tiefen des Systems ausloten möchte genauso wie Standard-Schulungen.

facebook   twitter   linkedin   xing   youtube   instagram