Netz-Weise Logo

SeminarID L15
Produkt-Name Linux - LPI
Kursname Linux - LPI: LPIC-2: Workshop zur Prüfungsvorbereitung LPI202
Beschreibung

Das IT-Seminar richtet sich an LPIC-2-Kandidaten, die sich gezielt auf die LPI202-Prüfung vorbereiten möchten. Ziel des Workshops ist es, Prüfungsinhalte zu wiederholen und Schwächen zu beseitigen. Zudem erhalten Teilnehmer durch eine Testprüfung mehr Sicherheit im Umgang mit dem Prüfungsmaterial. Bitte beachten Sie, dass die Prüfungsgebühren nicht im Kurspreis enthalten sind, falls Sie das Seminar als Prüfungsvorbereitung nutzen möchten. 

Kursinhalt

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Netzwerk-Infrastrukturdienste (DNS, DHCP, NIS, LDAP, PAM)

  • Konfiguration und Administration von DNS-Diensten
  • Einrichtung und Management von DHCP-Servern
  • Nutzung von NIS für zentrale Benutzerverwaltung
  • Implementierung von LDAP-Verzeichnisdiensten
  • Authentifizierung und Zugriffskontrolle mit PAM

 

Fortgeschrittene Netzwerkkonfiguration

  • Routing und Weiterleitung von Paketen
  • Netzwerkbrücken und VLANs
  • Netzwerkkonfiguration mit NetworkManager

 

Netzwerksicherheit (Paketfilter, IDS, Scanner, VPN)

  • Einrichtung von Paketfiltern mit iptables
  • Intrusion Detection Systems (IDS) und ihre Konfiguration
  • Netzwerk-Scanner und Schwachstellen-Analyse
  • Virtual Private Networks (VPN) für sichere Verbindungen

 

Mail- und Newsserver (Sendmail, INN)

  • Konfiguration und Betrieb von Mailservern mit Sendmail
  • E-Mail-Absicherung und -Verschlüsselung
  • Einrichtung eines Newsservers mit INN

 

Mailinglisten

  • Einrichtung und Verwaltung von Mailinglisten
  • Moderation und Abonnementverwaltung

 

Web-Server mit Apache und SSL

  • Installation und Konfiguration des Apache-Webservers
  • Virtual Hosts und URL-Umleitung
  • Sicherheit und Verschlüsselung mit SSL/TLS

 

Squid

  • Einrichtung eines Proxy-Servers mit Squid
  • Filterung und Kontrolle des Internetzugangs
  • Caching zur Beschleunigung von Webanfragen

 

FTP

  • Konfiguration eines FTP-Servers
  • Benutzerauthentifizierung und Zugriffskontrolle
  • Sicheres Übertragen von Daten mit FTPS
Anforderungen Beherrschen der Inhalte bis zum Level LPI201, zusätzliche Voraussetzung sind Kenntnisse entsprechend der Kurse Linux- Sicherheit und Firewalling , Linux als FTP- und Webserver,Linux als Mail- und Newsserver, Linux Infrastrukturdienste.
Ziel
Zielgruppe LPIC-2-Kandidaten.
Max Anzahl der Teilnehmer 10
Preis zzgl. Mwst. 1390.00

Netz-Weise Firmenlogo

Das Haupt-Tätigkeitsfeld von Netz-Weise sind Schulungen für Profis. Bei uns bekommen Sie das Programm für den fortgeschrittenen Praktiker, der die Tiefen des Systems ausloten möchte genauso wie Standard-Schulungen.

facebook   twitter   linkedin   xing   youtube   instagram