Netz-Weise Logo

SeminarID L14
Produkt-Name Linux - LPI
Kursname Linux - LPI: LPIC2: Workshop zur Prüfungsvorbereitung LPI201
Beschreibung

Das IT-Seminar richtet sich speziell an alle, die sich als LPIC-2-Kandidaten bewerben. Es ist ein intensiver Vorbereitungskurs zur LPI201-Prüfung. Der Lehrgang befasst sich mit den relevanten Prüfungsinhalten und schließt eventuelle Wissenslücken. Zudem wird eine Testprüfung durchgeführt, um einen sicheren Umgang mit dem Material zu fördern. Teilnehmer, die den Kurs als Vorbereitung auf die Prüfung nutzen möchten, müssen die Prüfungsgebühren separat entrichten. Das Seminar wird von der PC-COLLEGE-Gruppe angeboten.

Kursinhalt

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Kernel-, Software- und Systemanpassungen

  • Anpassung des Linux-Kernels
  • Konfiguration von Kernelmodulen
  • Softwareanpassungen und -installation
  • Systemanpassungen und -optimierungen

 

Software-Paketmanagement

  • Fortgeschrittene Paketverwaltung
  • Abhängigkeitsauflösung und Konfliktlösung
  • Erstellung eigener Softwarepakete

Dateisysteme, RAID und LVM

  • Fortgeschrittene Dateisystemeigenschaften
  • Verwaltung von RAID-Systemen
  • Erweitertes Management mit Logical Volume Management (LVM)

Linux als Dateiserver in heterogenen Netzen mit Samba und NFS

  • Einrichtung und Konfiguration von Samba
  • Integration von Samba in Microsoft-Netzwerken
  • Nutzung von NFS als Unix-Dateiserver

 

Drucken über Samba

  • Druckdienste mit Samba einrichten
  • Einbindung von Druckern in Samba
  • Effiziente Druckverwaltung in heterogenen Netzen

 

Prüfungsvorbereitung

  • Strategien zur effektiven Prüfungsvorbereitung
  • Wiederholung und Vertiefung des Prüfungsstoffes
  • Prüfungssimulation und -strategien

 

Testprüfung

  • Durchführung einer Testprüfung zur Selbsteinschätzung
  • Analyse der Ergebnisse und Identifizierung von Schwachstellen

 

Diskussion

  • Austausch über individuelle Herausforderungen
  • Klärung offener Fragen
  • Tipps und Empfehlungen für die Prüfung
Anforderungen Sehr gute Kenntnisse in der Linux-Systemadministration und Netzwerkadministration, (entsprechend den Kenntnissen, wie sie für die LPIC1-Zertifizierung benötigt werden), verbunden mit praktischer Erfahrung. Vorwissen entsprechend der Kurse Linux-Systemanpassungen, Linux-Storage, umfangreiche Linux-Erfahrung zu den prüfungsrelevanten Themen.
Ziel
Zielgruppe LPIC-2-Kandidaten.
Max Anzahl der Teilnehmer 10
Preis zzgl. Mwst. 1390.00

Netz-Weise Firmenlogo

Das Haupt-Tätigkeitsfeld von Netz-Weise sind Schulungen für Profis. Bei uns bekommen Sie das Programm für den fortgeschrittenen Praktiker, der die Tiefen des Systems ausloten möchte genauso wie Standard-Schulungen.

facebook   twitter   linkedin   xing   youtube   instagram