SeminarID | L09 |
---|---|
Produkt-Name | Linux |
Kursname | Linux: NADM Linux Netzadministration |
Beschreibung | Das IT-Seminar richtet sich an erfahrene Linux- und Netzwerkadministratoren sowie LPIC-2-Kandidaten. Es erweitert die Kenntnisse im Bereich der Konfiguration und des Betriebs von Linux-Netzwerken sowie deren Integration in lokale oder Weitverkehrsnetze. Teilnehmer werden lernen, wie sie Linux-Rechner für WLANs konfigurieren und mit leistungsstarken Werkzeugen Fehlerquellen im Netzwerk identifizieren und Probleme beheben können. Das Seminar bereitet auf die Prüfung LPI201 vor, um eine Zertifizierung Level LPIC-2 zu erreichen. Diese Schulung wird von der PC-COLLEGE Gruppe angeboten. |
Kursinhalt | Der Kurs behandelt folgende Themen: Linux-Clients im Netz mit IPv4 und IPv6
Fehlersuche im Netz
Linux und WLAN
DNS: Grundlagen
Aufbau eines DNS-Servers
DNS in der Praxis
DNS-Sicherheit
|
Anforderungen | Kenntnisse entsprechend des Levels des LPIC-1-Zertifikat bzw. sehr gute Admin- und Netzwerkkenntnisse. Kenntnisse entsprechend des Kurses Administration II (Netzwerkadmin Grundlagen) müssen vorhanden sein. |
Ziel | |
Zielgruppe | Erfahrene Linux- und Netzadministratoren, LPIC-2-Kandidaten. |
Max Anzahl der Teilnehmer | 10 |
Preis zzgl. Mwst. | 1460.00 |