Netz-Weise Logo

SeminarID L12
Produkt-Name Linux
Kursname Linux: STOR - Linux Storage und Dateisysteme
Beschreibung

Dieses IT-Seminar richtet sich an erfahrene Linux- und Netzadministratoren sowie LPIC-2-Kandidaten. Es behandelt die unterschiedlichen Dateisysteme von Linux, ihre Ausstattungen und Verwaltungsmöglichkeiten. Hierbei werden sowohl kleine Embedded-Systeme als auch Server mit RAID-Systemen im Petabyte-Bereich Berücksichtigung finden. Im Rahmen des Kurses werden auch Konzepte wie Logical Volume Management und RAID unter Linux erläutert. Zudem gibt es eine Einführung in Backup-Konzepte und -Lösungen. Die erworbenen Inhalte sind relevant für die LPI201-Prüfung. 

Kursinhalt

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Ext2-, Ext3- und Ext4-Dateisysteme

  • Aufbau und Merkmale der Ext2-, Ext3- und Ext4-Dateisysteme
  • Vorteile und Einschränkungen der verschiedenen Versionen

 

Das künftige Dateisystem Btrfs

  • Einführung in das Btrfs-Dateisystem 
  • Eigenschaften, Vorteile und Einsatzgebiete

 

Alternative Mehrzweck-Dateisysteme

  • XFS, JFS und andere Dateisystemoptionen
  • Vergleich und Auswahl passender Dateisysteme

 

Optimierung von Dateisystemen

  • Dateisystemoptimierung für bessere Leistung
  • Defragmentierung, Datenkonsistenz und Fehlerbehebung

 

Spezielle Dateisysteme

  • Virtuelle Dateisysteme und Pseudo-Dateisysteme
  • Spezielle Anwendungen von Dateisystemen

 

RAID (Redundant Array of Independent Disks) 

  • RAID-Levels und ihre Eigenschaften
  • Konfiguration und Verwaltung von RAID-Arrays

 

Logical Volume Management (LVM)

  • Konzepte und Vorteile von LVM
  • Einrichtung, Verwaltung und Erweiterung von logischen Volumes

 

Datensicherung und -archivierung

  • Erstellung von Backups und Sicherungsstrategien
  • Wiederherstellung von Daten und Archivierungsoptionen

 

Speichernetze und iSCSI

  • Einführung in Speichernetze und iSCSI
  • Konfiguration von iSCSI-Speicherlösungen
Anforderungen Sehr gute Kenntnisse in der Linux-Systemadministration und Netzwerkadministration, (entsprechend den Kenntnissen, wie sie für die LPIC1-Zertifizierung benötigt werden), verbunden mit praktischer Erfahrung.
Ziel
Zielgruppe
Max Anzahl der Teilnehmer 10
Preis zzgl. Mwst. 1460.00

Netz-Weise Firmenlogo

Das Haupt-Tätigkeitsfeld von Netz-Weise sind Schulungen für Profis. Bei uns bekommen Sie das Programm für den fortgeschrittenen Praktiker, der die Tiefen des Systems ausloten möchte genauso wie Standard-Schulungen.

facebook   twitter   linkedin   xing   youtube   instagram