SeminarID | L11 |
---|---|
Produkt-Name | Linux |
Kursname | Linux: SYAP - Linux Systemanpassungen |
Beschreibung | Dieses IT-Seminar richtet sich an erfahrene Linux- und Netzwerkadministratoren sowie Kandidaten, die sich auf die LPIC-2-Zertifizierung vorbereiten möchten. Der Kurs vermittelt Kenntnisse in der Konfiguration des Linux-Kernels und zeigt, wie man den Startvorgang von Linux-Systemen an spezielle Bedürfnisse anpassen kann. Außerdem werden das Übersetzen von Programmen aus dem Quellcode und das Erstellen von Softwarepaketen mit Debian- und RPM-Tools behandelt. Darüber hinaus dient der Kurs als Vorbereitung auf die Prüfung LPI201 für die LPIC-2-Zertifizierung. |
Kursinhalt | Der Kurs behandelt folgende Themen: Der Linux-Kernel: Betrieb
Der Linux-Kernel: Anpassen und Übersetzen
initrd und initramfs
Kernelmodule und udev
System-Startkonfiguration
Softwareverwaltung
Softwarepakete mit rpm
Softwarepakete mit Debian-Werkzeugen
Leistungsmessung, Identifizieren und Beheben von Engpässen
|
Anforderungen | Sehr gute Kenntnisse in der Linux-Systemadministration und Netzwerkadministration, (entsprechend den Kenntnissen, wie sie für die LPIC1-Zertifizierung benötigt werden), verbunden mit praktischer Erfahrung. |
Ziel | |
Zielgruppe | Erfahrene Linux- und Netzadministratoren, LPIC-2-Kandidaten. |
Max Anzahl der Teilnehmer | 10 |
Preis zzgl. Mwst. | 1460.00 |