Netz-Weise Logo

SeminarID L11
Produkt-Name Linux
Kursname Linux: SYAP - Linux Systemanpassungen
Beschreibung

Dieses IT-Seminar richtet sich an erfahrene Linux- und Netzwerkadministratoren sowie Kandidaten, die sich auf die LPIC-2-Zertifizierung vorbereiten möchten. Der Kurs vermittelt Kenntnisse in der Konfiguration des Linux-Kernels und zeigt, wie man den Startvorgang von Linux-Systemen an spezielle Bedürfnisse anpassen kann. Außerdem werden das Übersetzen von Programmen aus dem Quellcode und das Erstellen von Softwarepaketen mit Debian- und RPM-Tools behandelt. Darüber hinaus dient der Kurs als Vorbereitung auf die Prüfung LPI201 für die LPIC-2-Zertifizierung. 

Kursinhalt

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Der Linux-Kernel: Betrieb

  • Funktionsweise und Aufgaben des Linux-Kernels
  • Systemaufrufe und Kernel-User-Space-Kommunikation

 

Der Linux-Kernel: Anpassen und Übersetzen

  • Anpassung des Linux-Kernels an die Systemanforderungen
  • Kompilieren und Installieren des angepassten Kernels

 

initrd und initramfs

  • Initial RAM Disk (initrd) und Initial RAM Filesystem (initramfs)
  • Erstellung und Konfiguration von initrd und initramfs

 

Kernelmodule und udev

  • Verwaltung und Laden von Kernelmodulen
  • udev und dynamische Geräteverwaltung

 

System-Startkonfiguration

  • Konfiguration des Systemstarts und Init-Systeme
  • Runlevels und Systemd-Units

 

Softwareverwaltung

  • Verwaltung von Softwarepaketen und Abhängigkeiten
  • Installation, Aktualisierung und Deinstallation von Software

 

Softwarepakete mit rpm

  • Verwendung von rpm (Red Hat Package Manager)
  • Erstellen und Verwalten von rpm-Paketen

 

Softwarepakete mit Debian-Werkzeugen

  • Verwendung von dpkg und apt-get
  • Erstellen und Verwalten von Debian-Paketen

 

Leistungsmessung, Identifizieren und Beheben von Engpässen

  • Leistungsoptimierung und -überwachung
  • Identifikation von Leistungsengpässen und deren Behebung
Anforderungen Sehr gute Kenntnisse in der Linux-Systemadministration und Netzwerkadministration, (entsprechend den Kenntnissen, wie sie für die LPIC1-Zertifizierung benötigt werden), verbunden mit praktischer Erfahrung.
Ziel
Zielgruppe Erfahrene Linux- und Netzadministratoren, LPIC-2-Kandidaten.
Max Anzahl der Teilnehmer 10
Preis zzgl. Mwst. 1460.00

Netz-Weise Firmenlogo

Das Haupt-Tätigkeitsfeld von Netz-Weise sind Schulungen für Profis. Bei uns bekommen Sie das Programm für den fortgeschrittenen Praktiker, der die Tiefen des Systems ausloten möchte genauso wie Standard-Schulungen.

facebook   twitter   linkedin   xing   youtube   instagram