Zum Hauptinhalt springen

Linux - GRD2 Linux für Fortgeschrittene - der Linux-Werkzeugkasten

Zielgruppe dieses IT-Seminars sind Linux-Systemadministratoren, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten, um das System effektiver zu nutzen, Abläufe zu automatisieren und die Sicherheit zu erhöhen. Nach einer Einführung in die Grundlagen werden praxisorientierte Themen wie die Nutzung der Shell, das Anpassen von Shell-Skripten und der Umgang mit SQL-Datenbanken behandelt. Außerdem werden Themen wie die zeitgesteuerte Ausführung von Programmen, die Anpassung des Systems an verschiedene Sprachen und die X11-Systemadministration behandelt. Ein weiterer Fokus liegt auf der Barrierefreiheit und den Hilfen für Behinderte in Linux. Darüber hinaus bereitet der Kurs auf die Prüfung LPI102 vor, die eine Zertifizierung des Level LPIC-1 ermöglicht.

Kursinhalt

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Die Shell im Detail

  • Fortgeschrittene Shell-Funktionalitäten
  • Effiziente Nutzung von Kommandozeilenbefehlen
  • Arbeiten mit Umgebungsvariablen und Aliasen

 

Die Shell als Programmiersprache

  • Fortgeschrittene Programmierung mit Shell-Skripten
  • Steuerstrukturen, Bedingungen und Schleifen in Shell-Skripten

 

Praktische Shellskripte

  • Erstellung und Optimierung von praktischen Shell-Skripten
  • Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben

 

Interaktive Shellskripte

  • Entwicklung von interaktiven Shell-Skripten
  • Verarbeitung von Benutzereingaben

 

Der Streameditor sed

  • Fortgeschrittene Nutzung des Streameditors sed
  • Textmanipulation und Mustererkennung

 

Einführung in SQL

  • Grundlagen von SQL (Structured Query Language)
  • Datenbankabfragen und -manipulationen

 

Zeitgesteuerte Vorgänge -at, cron und anacron

  • Zeitplanung und -steuerung mit at und cron
  • Automatisierung von Prozessen zu bestimmten Zeitpunkten

 

Lokalisierung und Internationalisierung

  • Anpassung von Systemen für unterschiedliche Sprachen und Regionen
  • Nutzung von Lokalisierungswerkzeugen und -funktionen

 

Die Grafikoberfläche X11

  • Grundlagen der X Window System-Architektur
  • Arbeiten mit grafischen Benutzeroberflächen unter X11

Anforderungen

Linux-Anwenderkenntnisse entsprechend der Inhalte des Kurses Linux - Grundlagen / Anwender sind erwünscht, grundlegende Kenntnisse im Admin-Bereich vorteilhaft.
Linux - GRD2 Linux für Fortgeschrittene - der Linux-Werkzeugkasten
 3 Tag(e)
  An 22 Orten und online

1,490.00 €
zzgl. MwSt.

Unser Qualitätsversprechen:
Wissen, das in der Praxis funktioniert.

Praxisnah

Saßen Sie in Schulungen und dachten: „Und was davon hilft mir jetzt konkret?“

Wir bieten Training, das Sie für reale IT-Probleme wappnet – nicht für Prüfungsfragen. Unsere erfahrenen IT-Profis vermitteln Wissen, das im Alltag wirklich zählt.
Flexibel

Schon mal mit einer dringenden Frage im Training gesessen – und die Antwort lautete: „Steht nicht im Skript“?

Bei uns bekommen Ihre konkreten Fragestellungen Raum. Unsere Trainer:innen gehen flexibel auf das ein, was Sie wirklich weiterbringt.
Remote oder vor Ort

Was wäre, wenn Ihre Schulung sich endlich nach Ihrem Alltag richtet – nicht umgekehrt?

Bei netz-weise lernen Sie ohne Umwege: remote, hybrid oder vor Ort – ganz wie es in Ihren Alltag passt. Keine langen Anreisen. Kein Stress. Nur effektives Lernen.
Umfassendes Schulungsangebot

Müssen Sie sich wirklich für jedes Thema einen neuen Anbieter suchen?

Bei uns finden Sie fundiertes IT-Know-how – von PowerShell bis Kubernetes, von Linux bis Microsoft 365.