Zum Hauptinhalt springen

Linux - Migration von Windows nach Linux

Dieses IT-Seminar ist für IT-Verantwortliche, Systemadministratoren und alle, die erwägen, von Windows auf Linux umzusteigen, egal ob auf der Client- oder Serverseite. Auch Personen, die Linux-Rechner einbinden möchten, sind herzlich willkommen.

Der Kurs bietet einen Überblick über vorhandene Softwarelösungen, die unter Linux laufen. Es werden Alternativen vorgestellt, mit denen Windows-Server durch Linux-Server abgelöst werden können. Außerdem werden verschiedene Office-, Mail- und Groupware-Lösungen für Linux-Clients erläutert.

Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars ist die Vorstellung von Möglichkeiten, um vorhandene Windows-Programme auch auf einem Linux-Rechner lauffähig zu machen. Dabei werden auch deren Vor- und Nachteile besprochen.

Kursinhalt

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Einführung in die Migration

  • Gründe für die Migration von Windows zu Linux
  • Planung und Vorbereitung der Migration

 

Linux als Dateiserver

  • Einsatzmöglichkeiten von Linux als Dateiserver
  • Einrichtung von Samba für die Datenübernahme
  • Vorteile, Einschränkungen und Grenzen der Dateiserver-Lösung

 

Druckdienst-Konsolidierung mit Linux

  • Verwendung von IPP und CUPS für den Druckdienst
  • Integration von Druckern unter Linux
  • Drucken auf Windows- und Linux-Servern

 

Linux als Mail- und Groupware-Server

  • Einführung in Kolab und e-Groupware
  • Gemeinsame Benutzerverwaltung und Integration von Mail und Groupware
  • Verwendung von Samba als PDC und LDAP für die Authentifizierung

 

Datenbanken unter Linux

  • Verwaltung von Datenbanken auf Linux-Servern
  • Einbindung von Datenbanken in die Migrationsstrategie

 

Linux auf dem Desktop

  • Einsatz von Anwendungsprogrammen und Office-Software
  • Nutzung von WWW-Browsern und Mail-Clients für Kontakte und Termine
  • Integration von Windows-Programmen unter Linux mit Wine und Crossover-Office

 

Dateizugriff und Drucken

  • Zugriff auf Windows-Server mit smbfs 
  • Zugriff auf Linux-Server mit NFS
  • Drucken auf Windows-Server mit Samba
  • Drucken auf Linux-Server mit CUPS

 

Abschluss und Fazit 

  • Zusammenfassung der Migrationsmöglichkeiten
  • Erfolgsfaktoren und Herausforderungen bei der Migration

Anforderungen

Mindestens Grundkenntnisse der Windows-Administration, Anwenderkenntnisse im Linux-Bereich.
Linux - Migration von Windows nach Linux
 2 Tag(e)
  An 26 Orten und online

1,190.00 €
zzgl. MwSt.

Unser Qualitätsversprechen:
Wissen, das in der Praxis funktioniert.

Praxisnah

Saßen Sie in Schulungen und dachten: „Und was davon hilft mir jetzt konkret?“

Wir bieten Training, das Sie für reale IT-Probleme wappnet – nicht für Prüfungsfragen. Unsere erfahrenen IT-Profis vermitteln Wissen, das im Alltag wirklich zählt.
Flexibel

Schon mal mit einer dringenden Frage im Training gesessen – und die Antwort lautete: „Steht nicht im Skript“?

Bei uns bekommen Ihre konkreten Fragestellungen Raum. Unsere Trainer:innen gehen flexibel auf das ein, was Sie wirklich weiterbringt.
Remote oder vor Ort

Was wäre, wenn Ihre Schulung sich endlich nach Ihrem Alltag richtet – nicht umgekehrt?

Bei netz-weise lernen Sie ohne Umwege: remote, hybrid oder vor Ort – ganz wie es in Ihren Alltag passt. Keine langen Anreisen. Kein Stress. Nur effektives Lernen.
Umfassendes Schulungsangebot

Müssen Sie sich wirklich für jedes Thema einen neuen Anbieter suchen?

Bei uns finden Sie fundiertes IT-Know-how – von PowerShell bis Kubernetes, von Linux bis Microsoft 365.