Zum Hauptinhalt springen

Linux - NADM Linux Netzadministration

Das IT-Seminar richtet sich an erfahrene Linux- und Netzwerkadministratoren sowie LPIC-2-Kandidaten. Es erweitert die Kenntnisse im Bereich der Konfiguration und des Betriebs von Linux-Netzwerken sowie deren Integration in lokale oder Weitverkehrsnetze. Teilnehmer werden lernen, wie sie Linux-Rechner für WLANs konfigurieren und mit leistungsstarken Werkzeugen Fehlerquellen im Netzwerk identifizieren und Probleme beheben können. Das Seminar bereitet auf die Prüfung LPI201 vor, um eine Zertifizierung Level LPIC-2 zu erreichen. Diese Schulung wird von der PC-COLLEGE Gruppe angeboten.

Kursinhalt

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Linux-Clients im Netz mit IPv4 und IPv6

  • Konfiguration von Linux-Clients für IPv4- und IPv6-Netzwerke
  • Adresszuweisung und Routing in verschiedenen Netzwerkkonfigurationen

 

Fehlersuche im Netz

  • Identifizierung und Diagnose von Netzwerkproblemen
  • Tools zur Fehlersuche wie Netcat, tcpdump und wireshark

 

Linux und WLAN

  • Konfiguration von WLAN-Verbindungen unter Linux
  • Absicherung von WLAN-Verbindungen und Zugangskontrolle

 

DNS: Grundlagen

  • Einführung in das Domain Name System (DNS)
  • Funktionsweise von DNS und seine Rolle im Netzwerk

 

Aufbau eines DNS-Servers

  • Einrichtung und Konfiguration eines eigenen DNS-Servers
  • Erstellung von DNS-Zonen und Einträgen

 

DNS in der Praxis

  • Integration von DNS in die Netzwerkinfrastruktur 
  • Namensauflösung, Weiterleitung und Reverse-Lookup

 

DNS-Sicherheit

  • Absicherung des DNS-Servers vor Angriffen und Missbrauch
  • Verwendung von DNSSEC zur Gewährleistung der Authentizität von DNS-Daten

Anforderungen

Kenntnisse entsprechend des Levels des LPIC-1-Zertifikat bzw. sehr gute Admin- und Netzwerkkenntnisse. Kenntnisse entsprechend des Kurses Administration II (Netzwerkadmin Grundlagen) müssen vorhanden sein.
Linux - NADM Linux Netzadministration
 3 Tag(e)
  An 26 Orten und online

1,590.00 €
zzgl. MwSt.

Unser Qualitätsversprechen:
Wissen, das in der Praxis funktioniert.

Praxisnah

Saßen Sie in Schulungen und dachten: „Und was davon hilft mir jetzt konkret?“

Wir bieten Training, das Sie für reale IT-Probleme wappnet – nicht für Prüfungsfragen. Unsere erfahrenen IT-Profis vermitteln Wissen, das im Alltag wirklich zählt.
Flexibel

Schon mal mit einer dringenden Frage im Training gesessen – und die Antwort lautete: „Steht nicht im Skript“?

Bei uns bekommen Ihre konkreten Fragestellungen Raum. Unsere Trainer:innen gehen flexibel auf das ein, was Sie wirklich weiterbringt.
Remote oder vor Ort

Was wäre, wenn Ihre Schulung sich endlich nach Ihrem Alltag richtet – nicht umgekehrt?

Bei netz-weise lernen Sie ohne Umwege: remote, hybrid oder vor Ort – ganz wie es in Ihren Alltag passt. Keine langen Anreisen. Kein Stress. Nur effektives Lernen.
Umfassendes Schulungsangebot

Müssen Sie sich wirklich für jedes Thema einen neuen Anbieter suchen?

Bei uns finden Sie fundiertes IT-Know-how – von PowerShell bis Kubernetes, von Linux bis Microsoft 365.