Zum Hauptinhalt springen

Linux - Problemlösung

Dieses IT-Seminar richtet sich an Administratoren von Linux-Systemen sowie LPIC-2-Kandidaten. Es vermittelt praxisorientiert das nötige Know-How, um Schwierigkeiten und Engpässe bei Linux-Systemen effizient zu erkennen und zu beheben. Ziel ist ein reibungsloser Systembetrieb. Dabei lernen Sie nicht nur geeignete Werkzeuge zur Lösung von Problemen kennen, sondern auch, wie Sie eine Systemstruktur aufbauen, die ein schnelles und gezieltes Einkreisen von Fehlerquellen ermöglicht. 

Kursinhalt

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Probleme beim Systemstart und ihre Behebung

  • Analyse von Boot-Problemen
  • Umgang mit Start-Up Errors
  • Fehlerhafte Bootloader-Konfiguration beheben

Hardwareprobleme

  • Identifikation von Hardwareproblemen
  • Troubleshooting von Hardware-Komponenten
  • Treiberprobleme und deren Lösungen

Probleme in der Shell-Umgebung

  • Fehler bei der Befehlsausführung identifizieren
  • Konflikte in der Benutzerumgebung lösen
  • Troubleshooting von Shell-Skripten

Probleme mit Systemdiensten

  • Diagnose von Dienstproblemen
  • Neustart, Aktivierung und Deaktivierung von Diensten
  • Konfigurationsfehler von Diensten beheben

Systemprotokollierung im Netz

  • Verwendung von Systemprotokollen zur Fehlerdiagnose
  • Protokollanalyse und Interpretation von Meldungen
  • Identifizierung von Netzwerkproblemen anhand von Protokollen

Anforderungen

Kenntnisse entsprechend des Levels LPIC-1, zusätzlich entsprechend der Kurse Linux Netzwerkadministration (Große Netze und Internet), Linux Infrastrukturdienste und Linux Sicherheit.
Linux - Problemlösung
 3 Tag(e)
  An 26 Orten und online

1,690.00 €
zzgl. MwSt.

Unser Qualitätsversprechen:
Wissen, das in der Praxis funktioniert.

Praxisnah

Saßen Sie in Schulungen und dachten: „Und was davon hilft mir jetzt konkret?“

Wir bieten Training, das Sie für reale IT-Probleme wappnet – nicht für Prüfungsfragen. Unsere erfahrenen IT-Profis vermitteln Wissen, das im Alltag wirklich zählt.
Flexibel

Schon mal mit einer dringenden Frage im Training gesessen – und die Antwort lautete: „Steht nicht im Skript“?

Bei uns bekommen Ihre konkreten Fragestellungen Raum. Unsere Trainer:innen gehen flexibel auf das ein, was Sie wirklich weiterbringt.
Remote oder vor Ort

Was wäre, wenn Ihre Schulung sich endlich nach Ihrem Alltag richtet – nicht umgekehrt?

Bei netz-weise lernen Sie ohne Umwege: remote, hybrid oder vor Ort – ganz wie es in Ihren Alltag passt. Keine langen Anreisen. Kein Stress. Nur effektives Lernen.
Umfassendes Schulungsangebot

Müssen Sie sich wirklich für jedes Thema einen neuen Anbieter suchen?

Bei uns finden Sie fundiertes IT-Know-how – von PowerShell bis Kubernetes, von Linux bis Microsoft 365.