Zum Hauptinhalt springen

Linux - SAMBA / heterogene Netzwerke

Das IT-Seminar richtet sich an Administratoren, die ein heterogenes Netzwerk errichten und verwalten wollen. Dabei werden Andrew Tridgells Samba-Tools, ein Open-Source-Programmpaket, vorgestellt, mit denen jeder Linux- oder Unix-Rechner mit Hilfe des SMB-Protokolls Datei- und Druckdienste für Windows-Rechner bereitstellen kann. Mit Samba können Daten und Geräte zwischen den Betriebssystemen ausgetauscht werden. Verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten gewährleisten eine individuelle Anpassung an alle Bedürfnisse. Im Rahmen des Kurses werden die Teilnehmer konkret in der Errichtung und Funktionsweise von Netzen, die auf Windows- und Linux-Rechnern aufbauen, geschult. Der Schwerpunkt liegt in der Einrichtung von Linux-Rechnern als Datei- oder Druckserver oder als Primary Domain Controller (PDC) im Windows-Netzwerk. 

Kursinhalt

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Einführung in Samba und heterogene Netzwerke

  • Was ist Samba und seine Bedeutung in heterogenen Netzwerken 
  • Protokolle in heterogenen Netzwerken: NetBIOS, SMB

 

Installation und Grundlagen

  • Installation und Start von Samba auf Linux-Systemen
  • Grundlagen der smb.conf-Konfigurationsdatei

 

Benutzerauthentifizierung und Passwörter

  • Konfiguration der Benutzerauthentifizierung in Samba
  • Verwendung von verschlüsselten Passwörtern

 

Zugriffsrechte und Freigaben

  • Konfiguration von Zugriffsrechten auf Freigaben
  • Einrichtung von Speicherplatzfreigaben für Dateien und Verzeichnisse
  • Erstellung von Druckerfreigaben für gemeinsame Druckerressourcen

 

Samba als Primary Domain Controller 

  • Einsatz von Samba als Primary Domain Controller (PDC) in Windows-Netzwerken
  • Einbindung von Windows-Clients in die Samba-Domäne

 

Troubleshooting und Fehlerbehebung

  • Identifizierung von Problemen und Fehlerquellen in Samba
  • Diagnose und Behebung von Konfigurationsfehlern
  • Lösungsansätze für häufige Probleme in heterogenen Netzwerken

Anforderungen

Gute Kenntnisse in der Windows-Administration, Unix-/Linux-Grundlagenwissen und Netzwerkkenntnisse werden erwartet.
Linux - SAMBA / heterogene Netzwerke
 2 Tag(e)
  An 26 Orten und online

1,190.00 €
zzgl. MwSt.

Unser Qualitätsversprechen:
Wissen, das in der Praxis funktioniert.

Praxisnah

Saßen Sie in Schulungen und dachten: „Und was davon hilft mir jetzt konkret?“

Wir bieten Training, das Sie für reale IT-Probleme wappnet – nicht für Prüfungsfragen. Unsere erfahrenen IT-Profis vermitteln Wissen, das im Alltag wirklich zählt.
Flexibel

Schon mal mit einer dringenden Frage im Training gesessen – und die Antwort lautete: „Steht nicht im Skript“?

Bei uns bekommen Ihre konkreten Fragestellungen Raum. Unsere Trainer:innen gehen flexibel auf das ein, was Sie wirklich weiterbringt.
Remote oder vor Ort

Was wäre, wenn Ihre Schulung sich endlich nach Ihrem Alltag richtet – nicht umgekehrt?

Bei netz-weise lernen Sie ohne Umwege: remote, hybrid oder vor Ort – ganz wie es in Ihren Alltag passt. Keine langen Anreisen. Kein Stress. Nur effektives Lernen.
Umfassendes Schulungsangebot

Müssen Sie sich wirklich für jedes Thema einen neuen Anbieter suchen?

Bei uns finden Sie fundiertes IT-Know-how – von PowerShell bis Kubernetes, von Linux bis Microsoft 365.