Zum Hauptinhalt springen

Linux - SYAP - Linux Systemanpassungen

Dieses IT-Seminar richtet sich an erfahrene Linux- und Netzwerkadministratoren sowie Kandidaten, die sich auf die LPIC-2-Zertifizierung vorbereiten möchten. Der Kurs vermittelt Kenntnisse in der Konfiguration des Linux-Kernels und zeigt, wie man den Startvorgang von Linux-Systemen an spezielle Bedürfnisse anpassen kann. Außerdem werden das Übersetzen von Programmen aus dem Quellcode und das Erstellen von Softwarepaketen mit Debian- und RPM-Tools behandelt. Darüber hinaus dient der Kurs als Vorbereitung auf die Prüfung LPI201 für die LPIC-2-Zertifizierung. 

Kursinhalt

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Der Linux-Kernel: Betrieb

  • Funktionsweise und Aufgaben des Linux-Kernels
  • Systemaufrufe und Kernel-User-Space-Kommunikation

 

Der Linux-Kernel: Anpassen und Übersetzen

  • Anpassung des Linux-Kernels an die Systemanforderungen
  • Kompilieren und Installieren des angepassten Kernels

 

initrd und initramfs

  • Initial RAM Disk (initrd) und Initial RAM Filesystem (initramfs)
  • Erstellung und Konfiguration von initrd und initramfs

 

Kernelmodule und udev

  • Verwaltung und Laden von Kernelmodulen
  • udev und dynamische Geräteverwaltung

 

System-Startkonfiguration

  • Konfiguration des Systemstarts und Init-Systeme
  • Runlevels und Systemd-Units

 

Softwareverwaltung

  • Verwaltung von Softwarepaketen und Abhängigkeiten
  • Installation, Aktualisierung und Deinstallation von Software

 

Softwarepakete mit rpm

  • Verwendung von rpm (Red Hat Package Manager)
  • Erstellen und Verwalten von rpm-Paketen

 

Softwarepakete mit Debian-Werkzeugen

  • Verwendung von dpkg und apt-get
  • Erstellen und Verwalten von Debian-Paketen

 

Leistungsmessung, Identifizieren und Beheben von Engpässen

  • Leistungsoptimierung und -überwachung
  • Identifikation von Leistungsengpässen und deren Behebung

Anforderungen

Sehr gute Kenntnisse in der Linux-Systemadministration und Netzwerkadministration, (entsprechend den Kenntnissen, wie sie für die LPIC1-Zertifizierung benötigt werden), verbunden mit praktischer Erfahrung.
Linux - SYAP - Linux Systemanpassungen
 3 Tag(e)
  An 26 Orten und online

1,590.00 €
zzgl. MwSt.

Unser Qualitätsversprechen:
Wissen, das in der Praxis funktioniert.

Praxisnah

Saßen Sie in Schulungen und dachten: „Und was davon hilft mir jetzt konkret?“

Wir bieten Training, das Sie für reale IT-Probleme wappnet – nicht für Prüfungsfragen. Unsere erfahrenen IT-Profis vermitteln Wissen, das im Alltag wirklich zählt.
Flexibel

Schon mal mit einer dringenden Frage im Training gesessen – und die Antwort lautete: „Steht nicht im Skript“?

Bei uns bekommen Ihre konkreten Fragestellungen Raum. Unsere Trainer:innen gehen flexibel auf das ein, was Sie wirklich weiterbringt.
Remote oder vor Ort

Was wäre, wenn Ihre Schulung sich endlich nach Ihrem Alltag richtet – nicht umgekehrt?

Bei netz-weise lernen Sie ohne Umwege: remote, hybrid oder vor Ort – ganz wie es in Ihren Alltag passt. Keine langen Anreisen. Kein Stress. Nur effektives Lernen.
Umfassendes Schulungsangebot

Müssen Sie sich wirklich für jedes Thema einen neuen Anbieter suchen?

Bei uns finden Sie fundiertes IT-Know-how – von PowerShell bis Kubernetes, von Linux bis Microsoft 365.