Zum Hauptinhalt springen

Microsoft 365 - MS-900T01 - Grundlagen zu Microsoft 365

Im Seminar "MS-900T01 - Grundlagen zu Microsoft 365" lernen die Teilnehmer grundlegende Konzepte und Vorteile des Cloud-Computings und des SaaS-Cloud-Modells kennen, wobei der Fokus auf den Microsoft 365-Cloud-Serviceangeboten liegt.

Die Teilnehmer werden mit Microsoft Azure vertraut gemacht und lernen die Unterschiede zwischen Microsoft 365 und Office 365 kennen. Es werden wichtige sicherheits- und compliance-relevante Aspekte in Bezug auf Microsoft 365 behandelt.

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses können die Teilnehmer zwischen den verschiedenen Clouddienst-Modellen unterscheiden, die wichtigsten Unterschiede zwischen Microsoft 365-Abonnements identifizieren und die Migration zu Microsoft 365-Services planen.

Die Teilnehmer haben auch die Möglichkeit, das Examen "MS-900 - Grundlagen zu Microsoft 365" abzulegen, um die Zertifizierung "Microsoft 365 Certified - Fundamentals" zu erwerben. Bitte beachten Sie, dass die MOC Unterlagen nur in englischer Sprache verfügbar sind und dass die Prüfungsgebühren nicht im Kurspreis enthalten sind.

Kursinhalt

Dieser Kurs behandelt folgende Themen:

Modul 1: Produktivitäts- und Teamwork-Funktionen in Microsoft 365

  • Überblick über Produktivitäts- und Teamwork-Lösungen in Microsoft 365
  • Mitarbeiterintegration mit Microsoft Stream, Teams und Yammer
  • Maximierung der Office-Nutzung auf verschiedenen Geräten
  • Dateispeicherung und -freigabe mit OneDrive und SharePoint

Modul 2: Unternehmensverwaltungsunktionen in Microsoft 365

  • Microsoft 365 als Unternehmensverwaltungsplattform
  • Vereinfachte Geräteverwaltung durch Microsoft Endpoint Manager
  • Erweiterung der Möglichkeiten und Sicherheit mit Windows 10
  • Business Intelligence durch Microsoft 365-Analysen und -Berichte

Modul 3: Lizenzierung und Support in Microsoft 365

  • Lizenzierungsoptionen in Microsoft 365
  • Unterstützungsleistungen in Microsoft 365-Diensten
  • Verständnis des Dienstlebenszyklus in Microsoft 365
  • Auswahl der geeigneten Cloudbereitstellung

Modul 4: Sicherheit und Compliance in Microsoft 365

  • Grundlagen zu Sicherheitsprinzipien und -lösungsbereichen
  • Identitäts- und Zugriffsverwaltung
  • Schutz vor Bedrohungen und Angriffen
  • Sicherheit in der Cloud
  • Schutz und Governance von Informationen
  • Compliance-Management
  • Risikomanagement, Ermittlungen und Audits

Anforderungen

Dieser Kurs richtet sich an Entscheidungsträger und IT-Experten, die Cloud-Services in ihrem Unternehmen bereitstellen möchten. Die Teilnehmer sollten folgenden Hintergrund haben: - Allgemeines Wissen über Netzwerk-, Computing- und Cloudkonzepte
Microsoft 365 - MS-900T01 - Grundlagen zu Microsoft 365
 1 Tag(e)
  An 27 Orten und online

790.00 €
zzgl. MwSt.

Unser Qualitätsversprechen:
Wissen, das in der Praxis funktioniert.

Praxisnah

Saßen Sie in Schulungen und dachten: „Und was davon hilft mir jetzt konkret?“

Wir bieten Training, das Sie für reale IT-Probleme wappnet – nicht für Prüfungsfragen. Unsere erfahrenen IT-Profis vermitteln Wissen, das im Alltag wirklich zählt.
Flexibel

Schon mal mit einer dringenden Frage im Training gesessen – und die Antwort lautete: „Steht nicht im Skript“?

Bei uns bekommen Ihre konkreten Fragestellungen Raum. Unsere Trainer:innen gehen flexibel auf das ein, was Sie wirklich weiterbringt.
Remote oder vor Ort

Was wäre, wenn Ihre Schulung sich endlich nach Ihrem Alltag richtet – nicht umgekehrt?

Bei netz-weise lernen Sie ohne Umwege: remote, hybrid oder vor Ort – ganz wie es in Ihren Alltag passt. Keine langen Anreisen. Kein Stress. Nur effektives Lernen.
Umfassendes Schulungsangebot

Müssen Sie sich wirklich für jedes Thema einen neuen Anbieter suchen?

Bei uns finden Sie fundiertes IT-Know-how – von PowerShell bis Kubernetes, von Linux bis Microsoft 365.