Microsoft 365 Benutzerverwaltung und Administration
Dieser 3-tägige Praxisworkshop vermittelt Ihnen die wesentlichen Kenntnisse, um eine Microsoft 365-Umgebung zu administrieren. Er wendet sich an Administratoren von kleineren Unternehmen, die neu in der Administration von Microsoft 365 sind, sowie an Einsteiger in Microsoft 365, die sich einen Überblick über die Funktionen von Microsoft 365 verschaffen wollen. Sie werden Sie auf die Einrichtung und die wesentlichen Aufgaben vorbereitet, um Benutzer und Daten in Microsofts Clouddienst zu verwalten. Microsoft 365 wurde bei Microsoft früher unter dem Namen Office 365 geführt.
Kursinhalt
Der Kurs behandelt folgende Themen:
Einführung in Microsoft 365
In diesem Abschnitt werden die grundlegenden Konzepte von Microsoft 365 erklärt. Es wird beleuchtet, welche Rolle Entra ID (ehemals Azure AD) spielt und welche Dienste die Plattform generell bereitstellt.
- Was ist Entra ID und was hat es mit Microsoft 365 zu tun
- Welche Dienste bietet Microsoft 365
- Die verschiedenen Lizenztypen
Benutzerverwaltung
Dieses Modul befasst sich mit der Verwaltung von Benutzern im Microsoft 365 Admin-Portal. Es wird erklärt, wie man Benutzer anlegt, administriert, Postfächer und OneDrive-Speicher verwaltet sowie Gastkonten einrichtet.
- Das Microsoft 365 Admin-Portal
- Anlegen von Benutzern
- Administrieren von Benutzern
- Gastkonten verwalten
- Verwalten von Benutzer-Postfächern
- Verwalten von OneDrive
Gruppen in Entra
Dieses Kapitel behandelt die verschiedenen Arten von Gruppen in Entra ID. Es wird die Funktion von Microsoft 365-Gruppen, Sicherheitsgruppen und Verteilergruppen erklärt. Zudem wird gezeigt, wie man dynamische Gruppen und deren Einstellungen verwaltet.
- Die Funktion von Gruppen in Entra
- Microsoft 365 Gruppen, Sicherheitsgruppen, Verteilergruppen
- Dynamische Gruppen verwalten
- Gruppen-Einstellungen verwalten
Computerverwaltung
In dieser Einheit geht es um die Verwaltung von Computern in Entra ID. Es wird der Unterschied zwischen der Aufnahme und Registrierung eines Geräts erläutert und ein Überblick über die erweiterten Administrationsfunktionen mit Intune gegeben.
- Computer ins Entra aufnehmen
- Der Unterschied zwischen dem Aufnehmen und Registrieren eines Geräts
- Überblick über die erweitereten Administrations-Funktionen mit Intune
Verwaltung von Exchange Online und Sharepoint
Hier geht es um die Administration von Exchange Online und SharePoint. Es wird gezeigt, wie man Postfach- und Spam-Einstellungen anpasst, Sites über das SharePoint-Portal verwaltet und den Gastzugriff konfiguriert.
- Postfacheinstellungen anpassen
- Spam-Einstellungen anpassen
- Verwaltung von Sites mit dem Sharepoint-Portal
- Konfigurieren des Gastzugriffs
Die Microsoft Enterprise Apps (Office 365) verwalten
Dieses Kapitel behandelt die Verwaltung der Microsoft 365-Anwendungen. Es wird erklärt, was eine Click2Run-Installation ist, wie man diese anpasst und die Installation im lokalen Netzwerk oder per Intune durchführt.
- Was ist die Click2Run-Installation
- Click2Run-Installationen anpassen
- Die Installation im lokalen Netzwerk und per Intune
Synchronisation mit Active Directory (Optional)
Dieses Modul behandelt die Synchronisation von lokalen Active Directory-Benutzern mit Entra ID. Es wird die Einrichtung von Entra ID-Connect zur Synchronisierung und die Konfiguration von Single Sign-On mit Pass-Through-Authentifizierung beschrieben.
- Entra ID-Connect einrichten, um lokale Benutzer ins Azure AD zu synchronisieren
- Single Sign on mit Pass-Through-Authentifizierung konfigurieren
Anforderungen
zzgl. MwSt.