SeminarID | M3I |
---|---|
Produkt-Name | Microsoft 365 |
Kursname | Microsoft 365: MS-900T01 - Grundlagen zu Microsoft 365 |
Beschreibung | Im Seminar "MS-900T01 - Grundlagen zu Microsoft 365" lernen die Teilnehmer grundlegende Konzepte und Vorteile des Cloud-Computings und des SaaS-Cloud-Modells kennen, wobei der Fokus auf den Microsoft 365-Cloud-Serviceangeboten liegt. Die Teilnehmer werden mit Microsoft Azure vertraut gemacht und lernen die Unterschiede zwischen Microsoft 365 und Office 365 kennen. Es werden wichtige sicherheits- und compliance-relevante Aspekte in Bezug auf Microsoft 365 behandelt. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses können die Teilnehmer zwischen den verschiedenen Clouddienst-Modellen unterscheiden, die wichtigsten Unterschiede zwischen Microsoft 365-Abonnements identifizieren und die Migration zu Microsoft 365-Services planen. Die Teilnehmer haben auch die Möglichkeit, das Examen "MS-900 - Grundlagen zu Microsoft 365" abzulegen, um die Zertifizierung "Microsoft 365 Certified - Fundamentals" zu erwerben. Bitte beachten Sie, dass die MOC Unterlagen nur in englischer Sprache verfügbar sind und dass die Prüfungsgebühren nicht im Kurspreis enthalten sind. |
Kursinhalt |
Kursbeschreibung:Modul 1: Produktivitäts- und Teamwork-Funktionen in Microsoft 365In diesem Modul lernen Sie die verschiedenen Produktivitäts- und Teamwork-Lösungen in Microsoft 365 kennen. Sie werden erfahren, wie Sie Ihre Mitarbeiter erfolgreich in Microsoft Stream, Teams und Yammer einbinden und wie Sie Office auf verschiedenen Geräten effektiv nutzen können. Außerdem lernen Sie, wie Sie Dateien mit OneDrive und SharePoint speichern und freigeben können. Modul 2: Unternehmensverwaltungsunktionen in Microsoft 365Dieses Modul behandelt die Unternehmensverwaltungsfunktionen in Microsoft 365. Sie erfahren, wie Sie Ihr Unternehmen effizient mit Microsoft 365 verwalten können und wie Sie die Geräteverwaltung mit dem Microsoft Endpoint Manager vereinfachen können. Des Weiteren lernen Sie, wie Sie mit Windows 10 mehr schaffen und die Sicherheit erhöhen können. Außerdem werden die Business Intelligence-Funktionen von Microsoft 365, einschließlich Analysen und Berichten, behandelt. Modul 3: Lizenzierung und Support in Microsoft 365In diesem Modul werden Ihnen die verschiedenen Lizenzierungsoptionen in Microsoft 365 vorgestellt. Sie werden außerdem die Supportangebote für Microsoft 365-Dienste kennenlernen und den Dienstlebenszyklus in Microsoft 365 beschreiben können. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Auswahl einer Cloudbereitstellung. Modul 4: Sicherheit und Compliance in Microsoft 365Dieses Modul behandelt die Themen Sicherheit und Compliance in Microsoft 365. Sie lernen wichtige Sicherheitsprinzipien und Lösungsbereiche kennen und wie Sie die Identitäts- und Zugriffsverwaltung effektiv nutzen können. Des Weiteren werden Bedrohungsschutz, Cloudsicherheit, Informationsschutz und Governance sowie Complianceverwaltung behandelt. Sie werden lernen, wie Sie Risiken managen, Ermittlungen durchführen und Audits durchführen können. |
Anforderungen | Dieser Kurs richtet sich an Entscheidungsträger und IT-Experten, die Cloud-Services in ihrem Unternehmen bereitstellen möchten. Die Teilnehmer sollten folgenden Hintergrund haben: - Allgemeines Wissen über Netzwerk-, Computing- und Cloudkonzepte |
Ziel | |
Zielgruppe | |
Max Anzahl der Teilnehmer | 10 |
Preis zzgl. Mwst. | 770.00 |