PowerShell – Admin Kompaktkurs für Skripting-Einsteiger
Dieser Kurs behandlet Grundlagen der Windows- und Microsoft Powershell (Powershell 5.1 und Powershell 7). Der Kurs wendet sich dabei explizit an Administratoren ohne Vorerfahrung in der Programmierung/Scripting. Für Administratoren mit Vorerfahrung empfehlen wir den Kurs "PowerShell – Admin Kompaktkurs für Programmiererfahrene". Der Einsteiger-Kurs geht nicht so tief auf die Hintergründe der Funktionsweise von Powershell-ein, nimmt sich dafür aber noch mehr Zeit für Übungen, um das erworbene Wissen zu festigen.
Bei diesem Seaminar handelt es sich um einen Netz-Weise Praxisworkshop. Die Inhalte wurde von unseren Trainern aus Ihrer Erfahrung mit Powershell-Seminaren zusammengestellt.
Kurs-Daten
Seminar
NW197
Preis
2490.00 € zzgl. Mwst.
Dauer
5 Tage
Zielgruppe
Der Kurs behandelt folgende Themen:
Arbeiten mit der Konsole
- Überblick über die Powershell-Architektur
- Unterschiede zwischen Powershell 5.1 und Powershell 7.x
- Arbeiten mit der PowerShell-Konsole: Autovervollständigen, die Verlaufshistorie und Tipps zur Benutzung
- Die Powershell-Cmdlets
-
- Befehle aufgabenbezogen suchen und finden
- die Powershell-Hilfe verwenden
- benannte und positionale Parameter
- Das Powershell-Aliassystem
- Konsolenbefehle verwenden:
- externe Programme aufrufen
- die Rückgabe in PowerShell weiterverarbeiten
- Zugriff auf das Dateisystem, die Registry und Zertifikate mit Powershell-Providern
Objekte, Klassen, Datentypen und die Pipeline
- Das Powershell-Datenformat: Objekte verstehen und benutzen
- Daten verarbeiten: sechs wichtige Cmdlets, um Ergebnisse anzupassen und auszuwerten
- Variabelen, Datentypen, Operatoren, Arrays und Hashtables verstehen und einsetzen
Skripte, Funktionen und Module
- Powershell-Skripte schreiben und aufrufen:
- Parameter benutzen und Validieren
- Skripte aufrufen
- Die Powershell-Ausführungsrichtlinien verstehen
- Skripte signieren
- Powershell-Funktionen
- Cmdlets selber schreiben
- Skriptmodule erstellen
Konstrollstrukturen
- Verzweigungen mit If und Switch
- Powershell-Skripte Pipeline-fähig machen
- Die verschiedenen Powershell-Schleifenkonstrukte
Erweiterte Themen
- Grundlagen von Fehlerbeandlung und Debugging
- Grundlagen von PowerShell-Remoting und Fernabfragen
optionale Themen:
- Computerinformationen ermitteln mit WMI und CIM
- Active Directory abfragen mit dem Active Directory Powershell-Modul
- Active Directory abfragen mit dem Active Directory Powershell-Modul
- Benutzer- und Lizenzververwaltung mit der Graph-API
- Exchange Online-Administration mit der Graph-API
- Tipps und Tricks zur Verwaltung der Microsoft Cloud-Dienste mit der Graph-API und Graph X-Ray