Zum Hauptinhalt springen

Windows PowerShell - Erweiterte Funktionen für Administratoren

Dieser Kurs richtet sich an Administratoren, die Powershell zur Systemadministration einsetzen möchten. Um an dem Kurs teilnehmen zu können, müssen Sie bereits über Powershell-Grundkenntnisse des Seminars "Powershell für Skripting-Einsteiger" verfügen, sollten also die Grundfunktionen der Powershell, die Pipeline und das Erstellen von Skripten und Funktionen beherrschen und wissen, wie Sie mit Objekten in Powershell umgehen können. Der Kurs vermittelt keine tieferen Kenntnisse in die Programmierung von Powershell - hierfür schauen Sie sich bitten das Seminar "Powershell - Skripting mit Powershell Aufbaukurs" an. Stattdessen behandelt er die Funktionen in Powershell, die es Ihnen erlauben, Ihr Windows-Netzwerk effizienter zu administrieren. 

Kursinhalt

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Refresher

Eine kurze Zusammenfassung der Grundlagen, um alle Teilnehmer auf den gleichen Stand zu bringen. Powershell Grundlagen ensprechend unsere Einstiegsschulungen sind Voraussetzung für den Kurs sind!

  • Powershell Objekte, Variablen, Datentypen
  • Skripte erstellen
  • Module verwenden

Active Directory administrieren:

Microsoft stellt fast 140 Cmdlets zur Steuerung von Active Directory bereit. In dieser Unterrichtseinheit wird auf die Funktionen des Moduls genauer eingegangen ,und es wird gezeigt, wie man AD-Verwaltungsaufgaben automatisieren kann. Gute AD-Kenntnisse sind Voraussetzung. 

  • Active-Directory mit dem AD-Powershell-Modul administrieren
    • Anlegen und Verwalten von Benutzern, Gruppen, Computern, OUs
    • Einzelbetriebsmaster verwalten
    • Replikation überwachen
    • AD Reporting
  • ADSI verwenden, um AD-Abfragen auszuführen
  • Gruppenrichtlinien administrieren
    • Anlegen und verwalten von GPOs
    • GPO Health Check 
  • Start- und Anmeldescripte mit Powershell

NTFS-Berechtigungen verwalten

In diesem Modul wird gezeigt, wie man mit Powershell Dateisystemberechtigungen effektiv auswerten und ändern kann. 

  • Das Modul ntfssecurity verwenden, um Berechtigungen anzuzuzeigen und zu ändern
  • Berechtigungs-Reports erstellen
  • Berechtigungen in Ordnerbäumen automatisch anpassen

Microsoft Online-Dienste verwalten

Dieser Kurs bietet einen Einblick die Adminstration der Microsoft Cloud-Dienste. Einen weiterführenden Kurs speziell zur Graph-API bietet der Kurs "Microsoft Cloud-Administration mit PowerShell und der Graph-API".

  • Webdienste, OAuth2 und JSON Webtokens erklärt
  • Benutzerverwaltung mit der Graph-API
  • Zugreifen auf Exchange Online, Sharepoint und Teams mit der Graph-API
  • Verwenden von Graph X-Ray

Desired State Configuration (DSC)

  •  Grundlagen von DSC
    • Anlegen von DSC-Resourcen
    • DSC Pull-Server einrichten
    • Verteile Konfigurationen erstellen
    • DSC-Pull-Server mit Azure

Powershell-Security

  • Powershell Remoting:
    • Powershell-Remoting in Domänen-Umgebungen
    • Powershell-Remoting mit HTTPS sichern
    • Constrained Endpoints anlegen
    • Just Enough Administration (JEA) mit Powershell einrichten
      • Was ist JEA
      • JEA als Sicherheitskonzept
      • JEA Rollen anlegen und verwenden
  • Powershell  verwalten und überwachen:
    • Powershell mit Gruppenrichtlinien konfiguieren
    • Einrichten von Überwachungsrichtlinien für Powershell

Anforderungen

Fundierte Grundkenntnisse in PowerShell und erste Erfahrungen in der Administration von Windows-Systemen sind erforderlich. Idealerweise haben Sie vorab unseren PowerShell Grundkurs besucht.
Windows PowerShell - Erweiterte Funktionen für Administratoren
 4 Tag(e)
  An einem Ort

1,990.00 €
zzgl. MwSt.

Keine Termine verfügbar

Unser Qualitätsversprechen:
Wissen, das in der Praxis funktioniert.

Praxisnah

Saßen Sie in Schulungen und dachten: „Und was davon hilft mir jetzt konkret?“

Wir bieten Training, das Sie für reale IT-Probleme wappnet – nicht für Prüfungsfragen. Unsere erfahrenen IT-Profis vermitteln Wissen, das im Alltag wirklich zählt.
Flexibel

Schon mal mit einer dringenden Frage im Training gesessen – und die Antwort lautete: „Steht nicht im Skript“?

Bei uns bekommen Ihre konkreten Fragestellungen Raum. Unsere Trainer:innen gehen flexibel auf das ein, was Sie wirklich weiterbringt.
Remote oder vor Ort

Was wäre, wenn Ihre Schulung sich endlich nach Ihrem Alltag richtet – nicht umgekehrt?

Bei netz-weise lernen Sie ohne Umwege: remote, hybrid oder vor Ort – ganz wie es in Ihren Alltag passt. Keine langen Anreisen. Kein Stress. Nur effektives Lernen.
Umfassendes Schulungsangebot

Müssen Sie sich wirklich für jedes Thema einen neuen Anbieter suchen?

Bei uns finden Sie fundiertes IT-Know-how – von PowerShell bis Kubernetes, von Linux bis Microsoft 365.