Netz-Weise Logo

SeminarID NW200
Produkt-Name IT-Sicherheit
Kursname IT-Sicherheit: Sichere Windows-Netzwerke einrichten und überwachen
Beschreibung

Die Bedrohungsszenarien in einer immer mit dem Internet verbundenen Netzwerkinfrastruktur ändern sich ständig. Dieser Kurs soll einen Überblick über aktuelle Bedrohungsszenarien geben und Wege zeigen, Angreifern mit in Windows integrierten Funktionen und freien Werkzeugen so schwer wie möglich zu machen, Angriffe zu erkennen und adäquat zu reagieren, sollte ein Angriff erkannt werden.

Kursinhalt

Der Kurs behandelt folgende Inhalte:

Aktuelle Bedrohungsszenarien in Windows-Netzwerken

  • Angriffe erkennen und abwehren
  • Wie dringen Angreifer ins Netzwerk ein

Basismaßnamen zur Absicherung von Windows-Netzwerken

  • Updates verwalten
  • Administrator-Kennwörter mit dem LAPS-Tool sichern
  • Den Zugriff auf Windows-Netzwerke mit Sicherheitsschichten segmentieren
  • Sichere Kennwörter in Windows-Domänen erzwingen
  • Biometrische Authentifizierung mit Windows Hello
  • Mutlifaktorauthentifizierung
  • Authentifizierung-Richtlinien und Authentifizierungs-Richtlinien-Silos einrichten

Verschlüsselung

  • Überblick über Kryptografische Verfahren
  • symmetrische Verschlüsselung und AES
  • asymmetrische Verschlüsselung
  • Signaturen und Zertifikate
  • Funktion und Zweck von TPM-Modulen

Windows 10 Virtualisierungsbasierte Sicherheit implementieren

  • UEFI, Secure Boot und Measured Boot
  • Windows 10 Credential Guard
  • Windows 10 Device Guard
  • Windows 10 Application Guard

Windows Sicherheitseinstellungen verwalten

  • Windows mit Gruppenrichtlinien sichern 
  • Windows Security Baselines 
  • Festplattenverschlüsselung mit Bitlocker einrichten
  • Die Windows Firewall mit Gruppenrichtlinien und Powershell konfigurieren
  • Windows Defender Sicherheitsfunktionen konfigurieren
  • Typische Windows 10 Angriffsszenarien mit Exploitation-Frameworks und Powershell

Powershell absichern

  • Mit Ausführungsrichtlinien die Ausführung von Skripten verhindern
  • Die Language Modes von Powershell verstehen
  • Die Ausführung von Powershell-Skripten mit Applocker oder Application Control einschränken
  • Skriptblock-Logging aktivieren, um die Ausführung von Skripten zu überwachen
  • Weitere Maßnahmen 

Windows-Überwachungs-Richtlinien einrichten

  • Überwachungsrichtlinien aktivieren
  • Das Sicherheits-Ereigenisprotokoll auswerten
  • Das Sicherheits-Ereignisprotokoll zentral sammeln mit Eventlog-Forwarding

Weiter Maßnamen

  • Netzwerke mit Schwachstellenscannern überprüfen 
  • Vorbereitung auf Sicherheits-Vorfälle: Vorgehensweise und Checklisten
  • Sichere Backups einrichten

 

Anforderungen
Ziel
Zielgruppe Der Kurs richtet sich an Administratoren und Sicherheitsbeauftrage, die sich mit der Absicherung von Windows-Netzwerken auseinander setzen müssen.
Max Anzahl der Teilnehmer 10
Preis zzgl. Mwst. 2690.00

Netz-Weise Firmenlogo

Das Haupt-Tätigkeitsfeld von Netz-Weise sind Schulungen für Profis. Bei uns bekommen Sie das Programm für den fortgeschrittenen Praktiker, der die Tiefen des Systems ausloten möchte genauso wie Standard-Schulungen.

facebook   twitter   linkedin   xing   youtube   instagram