Zum Hauptinhalt springen

Barrierefreies Webdesign - Workshop/Aufbaukurs

Im Aufbaukurs wird die vorhandene Website aus dem Einführungsworkshop weiter ausgebaut. Dabei werden die komplexeren Anforderungen der BITV besprochen und umgesetzt. Die Teilnehmer lernen, wie sie saubere Tabellengestaltungen durchführen können, die auch für Screenreader optimiert sind. Des Weiteren wird eine durchdachte Navigation vermittelt sowie das Erzeugen von gültigem HTML und CSS behandelt. Ein weiteres wichtiges Thema ist die barrierefreie Gestaltung der PDF-Dokumente für den Download. Während des Seminars werden auch Fragen aus der Praxis der Teilnehmer eingebaut, soweit möglich als Übungen.

Kursinhalt

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Komplexe Einstiegsübung mit HTML und CSS

  • Grundlagen von HTML und CSS vertiefen
  • Erstellen einer fortgeschrittenen Webseite

Die BITV

  • Einführung in die Barrierefreie Informationstechnologie-Verordnung
  • Geschichte und Entwicklung der BITV

Besprechung und Umsetzung der Anforderungen der BITV

  • Detailanalyse der einzelnen Anforderungen
  • Praktische Implementierung im Webdesign

Die WAI Richtlinien

  • Verständnis der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 1 und 2)
  • Unterschiede und Bedeutung der WCAG-Versionen

Analyse realer Websites

  • Auswahl und Vorstellung relevanter Websites
  • Bewertung und Analyse hinsichtlich Barrierefreiheit

Barrierefreie Formulargestaltung

  • Grundlagen barrierefreier Formulare
  • HTML- und PDF-Formulare barrierefrei gestalten

Barrierefreie PDF-Dokumentation

  • Grundlagen der PDF-Erstellung für Barrierefreiheit
  • Nutzung von Adobe Acrobat für barrierefreie PDFs

Komplexe Webseiten barrierefrei gestalten

  • Planung und Strukturierung
  • Implementierung und Test

Barrierefreiheit jenseits von HTML

  • Einfluss von JavaScript, Multimedia und XML auf die Barrierefreiheit
  • Lösungsansätze und Praktiken für diese Technologien

Teilnehmerfragen aus Ihrer Praxis

  • Sammlung und Diskussion der Fragen
  • Praktische Lösungsvorschläge

Praktische Übungen

  • Übungsszenarien und -projekte
  • Rückblick und Feedback zu den Übungen

Tipps und Tricks

Anforderungen

Gute Kenntnisse von HTML und CSS erforderlich. Kenntnisse entsprechend des Einführungskurses, oder Praxiserfahrung mit der Gestaltung von barrierefreien Webseiten wünschenswert.
Barrierefreies Webdesign - Workshop/Aufbaukurs
 2 Tag(e)
  An 25 Orten und online

1,090.00 €
zzgl. MwSt.

Unser Qualitätsversprechen:
Wissen, das in der Praxis funktioniert.

Praxisnah

Saßen Sie in Schulungen und dachten: „Und was davon hilft mir jetzt konkret?“

Wir bieten Training, das Sie für reale IT-Probleme wappnet – nicht für Prüfungsfragen. Unsere erfahrenen IT-Profis vermitteln Wissen, das im Alltag wirklich zählt.
Flexibel

Schon mal mit einer dringenden Frage im Training gesessen – und die Antwort lautete: „Steht nicht im Skript“?

Bei uns bekommen Ihre konkreten Fragestellungen Raum. Unsere Trainer:innen gehen flexibel auf das ein, was Sie wirklich weiterbringt.
Remote oder vor Ort

Was wäre, wenn Ihre Schulung sich endlich nach Ihrem Alltag richtet – nicht umgekehrt?

Bei netz-weise lernen Sie ohne Umwege: remote, hybrid oder vor Ort – ganz wie es in Ihren Alltag passt. Keine langen Anreisen. Kein Stress. Nur effektives Lernen.
Umfassendes Schulungsangebot

Müssen Sie sich wirklich für jedes Thema einen neuen Anbieter suchen?

Bei uns finden Sie fundiertes IT-Know-how – von PowerShell bis Kubernetes, von Linux bis Microsoft 365.