Zum Hauptinhalt springen

Flutter Apps mit Dart - Aufbaukurs

In diesem IT-Seminar werden Sie tiefer in die Programmiersprache Dart eintauchen und Ihre Kenntnisse in Flutter erweitern. Durch praktische Übungen erlangen Sie die Fähigkeit, Flutter noch effizienter zu nutzen und professionell einzusetzen. 

Kursinhalt

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Erstellung eines fortgeschrittenen UI mit Flutter

  • Anpassen von Apps mit Theme-Widgets
  • Einsatz von Dart-Annotations und Modifiers
  • Erläuterung der Arbeitsweise der build()-Methode zur Neuerstellung des Bildschirms
  • Erstellung eines neuen Flutter-Widgets aus vorhandenen Flutter-Widgets
  • Erklärung des Unterschieds zwischen final und const in Dart
  • Einführung von Maps, Enums und Ternary Operators in Dart
  • Wie man Funktionen als Argumente übergibt
  • Verwendung von Routes zur Erstellung von Multi-Screen-Apps

Integration von Backend-Daten in Flutter-Apps

  • Funktionsweise der asynchronen Programmierung in Flutter
  • Umgang mit Ausnahmefehlern in Dart
  • Verwendung von Darts Null-Aware-Operatoren zur Vermeidung von Abstürzen der App
  • Nutzung von Geopositionsdaten
  • Wie man mit dem http-Paket Live-Daten aus dem Internet nutzt
  • Parsen von JSON-Daten mit der dart:convert-Bibliothek
  • Verwendung des TextField-Widgets zum Einlesen von Benutzerdaten
  • Rückgabe von Daten mit dem Navigator

Verwendung von Firebase in Flutter-Apps

  • Verwendung von Hero-Animationen
  • Funktionsweise des Animation-Controllers und Erstellung eigener Animationen
  • Erweiterung von Klassenfunktionalitäten mit Mixin
  • Nutzung von Firebase Cloud Firestore in Flutter
  • Authentifizierung in unserer Flutter-App mit dem Firebase Auth-Paket
  • Erstellung einer Scroll-Liste und Verständnis der Erstellung und Zerstörung wiederverwendbarer Elemente in Flutter
  • Einblick in Dart-Streams zur Überwachung von Datenänderungen
  • Konvertierung von Datenströmen in Widgets mit Flutter StreamBuilders

State-Management

  • Deklarative vs. imperativo Programmierung
  • Funktionsweise von setState() im Detail
  • Erstellung einer Todo-Liste-App
  • Einführung des BottomSheet-Widgets und des ListViewBuilders
  • Verständnis der Flutter-App-Architektur und der Flutter-Design-Patterns
  • State-Verwaltung mit Googles provider-Paket

Anforderungen

Grundlegende Erfahrung mit Flutter.
Flutter Apps mit Dart - Aufbaukurs
 2 Tag(e)
  An 24 Orten und online

1,190.00 €
zzgl. MwSt.

Unser Qualitätsversprechen:
Wissen, das in der Praxis funktioniert.

Praxisnah

Saßen Sie in Schulungen und dachten: „Und was davon hilft mir jetzt konkret?“

Wir bieten Training, das Sie für reale IT-Probleme wappnet – nicht für Prüfungsfragen. Unsere erfahrenen IT-Profis vermitteln Wissen, das im Alltag wirklich zählt.
Flexibel

Schon mal mit einer dringenden Frage im Training gesessen – und die Antwort lautete: „Steht nicht im Skript“?

Bei uns bekommen Ihre konkreten Fragestellungen Raum. Unsere Trainer:innen gehen flexibel auf das ein, was Sie wirklich weiterbringt.
Remote oder vor Ort

Was wäre, wenn Ihre Schulung sich endlich nach Ihrem Alltag richtet – nicht umgekehrt?

Bei netz-weise lernen Sie ohne Umwege: remote, hybrid oder vor Ort – ganz wie es in Ihren Alltag passt. Keine langen Anreisen. Kein Stress. Nur effektives Lernen.
Umfassendes Schulungsangebot

Müssen Sie sich wirklich für jedes Thema einen neuen Anbieter suchen?

Bei uns finden Sie fundiertes IT-Know-how – von PowerShell bis Kubernetes, von Linux bis Microsoft 365.