Zum Hauptinhalt springen

Flutter Apps mit Dart - Grundkurs

Das IT-Seminar richtet sich speziell an Teilnehmer, die neu im Bereich der objektorientierten Programmiersprachen sind. Dabei werden Schwerpunkte wie JavaScript, Python und Java behandelt. Die Teilnehmer sollen lernen, wie man mit Hilfe von Flutter anspruchsvolle Apps entwickeln kann. Dieser Grundkurs ist ideal für Programmierneulinge geeignet, die noch keine oder erst wenig Erfahrung mit der Thematik haben. 

Kursinhalt

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Einführung in Flutter und Dart

  • Warum Flutter und Dart für die mobile App-Entwicklung?
  • Setup von Android Studio und Dart SDK

Grundlagen von Flutter und Dart

  • Ein neues Projekt in Android Studio erstellen
  • Verstehen des Widget-Konzepts in Flutter
  • Verwendung von Text- und Bild-Widgets

Arbeit mit App-Icons und Bildern

  • Verwendung und Anpassung von App-Icons
  • Laden und Anzeigen von Bildern als Assets

Ausführen und Testen der Flutter App

  • Ausführen der App im Simulator und auf einem physischen Gerät
  • Verwendung von Hot Reload und Hot Restart

Erstellung eines einfachen UI mit Flutter

  • Erstellung von Layouts mit Widgets wie Columns, Rows und Container
  • Verwendung von Material-Icons
  • Erstellung von interaktiven Apps mit State

Verstehen von Stateless und Stateful Widgets

  • Unterschiede zwischen Stateless und Stateful Widgets
  • Reaktion auf Nutzerinteraktionen mit Callbacks
  • Flutter's deklarativer Stil der UI-Programmierung

Einführung in Dart

  • Importieren von Dart-Bibliotheken
  • Arbeiten mit Variablen, Datentypen und Funktionen in Dart 2
  • Verstehen des Zusammenhangs zwischen setState(), State-Objects und Stateful Widgets

Integration von Flutter-Paketen

  • Verwendung des Dart-Paketmanagers zur Hinzufügung kompatibler Pakete zum Projekt
  • Analyse der Pubspec.yaml-Struktur
  • Erklärung von Darts Arrow-Syntax und Funktionen

Strukturierung von Flutter-Apps

  • Verwendung von Listen und Bedingungsoperatoren in Dart
  • Verstehen von Klassen und Objekten in Dart
  • Anwendung der objekt-orientierten Programmierung (OOP) in Dart

Erstellen anpassbarer Flutter-Widgets

  • Verwendung von Dart-Konstruktoren
  • Anwendung von Mobile-Design-Patterns in Flutter

Anforderungen

Grundlegende Programmierkenntnisse der objektorientierten Programmierung sind von Vorteil.
Flutter Apps mit Dart - Grundkurs
 3 Tag(e)
  An 24 Orten und online

1,590.00 €
zzgl. MwSt.

Unser Qualitätsversprechen:
Wissen, das in der Praxis funktioniert.

Praxisnah

Saßen Sie in Schulungen und dachten: „Und was davon hilft mir jetzt konkret?“

Wir bieten Training, das Sie für reale IT-Probleme wappnet – nicht für Prüfungsfragen. Unsere erfahrenen IT-Profis vermitteln Wissen, das im Alltag wirklich zählt.
Flexibel

Schon mal mit einer dringenden Frage im Training gesessen – und die Antwort lautete: „Steht nicht im Skript“?

Bei uns bekommen Ihre konkreten Fragestellungen Raum. Unsere Trainer:innen gehen flexibel auf das ein, was Sie wirklich weiterbringt.
Remote oder vor Ort

Was wäre, wenn Ihre Schulung sich endlich nach Ihrem Alltag richtet – nicht umgekehrt?

Bei netz-weise lernen Sie ohne Umwege: remote, hybrid oder vor Ort – ganz wie es in Ihren Alltag passt. Keine langen Anreisen. Kein Stress. Nur effektives Lernen.
Umfassendes Schulungsangebot

Müssen Sie sich wirklich für jedes Thema einen neuen Anbieter suchen?

Bei uns finden Sie fundiertes IT-Know-how – von PowerShell bis Kubernetes, von Linux bis Microsoft 365.