Zum Hauptinhalt springen

Git - Einführung in Git, GitLab und CI/CD

Erfahren Sie in unserem IT-Seminar 'Git - Einführung in Git, GitLab und CI/CD', wie Sie als Entwickler Änderungen an Code verfolgen, zusammenführen und verwalten können. Sie erlernen die Grundlagen der Git-Repository-Erstellung sowie Techniken zur Konfliktlösung. Zudem lernen Sie die Verwendung von GitLab kennen, einer Plattform zur kollaborativen Verwaltung von Git-Repositories und erfahren, wie Sie Continuous Integration/Continuous Deployment in die GitLab-Pipeline einbinden können. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Seminars sind Sie in der Lage, Git effektiv zu nutzen und GitLab als vollständige DevOps-Plattform zu verstehen. 

Kursinhalt

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Einführung in Git

  • Grundkonzepte von Version Control
  • Installation und Konfiguration von Git
  • Erstellung und Klonen von Repositories
  • Verwalten von Änderungen und Ansicht von Commit-Verläufen
  • Umgang mit Fehlern und rückgängig machen von Aktionen
  • Arbeiten mit entfernten Repositories und Einführung in Branching
  • Nutzen von Git in verschiedenen IDEs wie Visual Studio Code und PyCharm

GitLab Grundlagen

  • Einführung in die GitLab-Plattform und deren Features
  • Verwaltung von Namespaces, Mitgliedern und Gruppen
  • Detaillierte Informationen zu Benutzerrollen, Rechten und SSH-Keys
  • Erstellung, Verwaltung und Teilen von Projekten
  • Verwendung von Access Tokens, Code Intelligence und Badges
  • Planung und Nachverfolgung von Arbeit mit Labels, Issues, Milestones und anderen Werkzeugen

CI/CD in GitLab

  • Verständnis von Continuous Integration, Continuous Deployment und Continuous Delivery
  • Arbeiten mit Repositories, Merge Requests und anderen CI/CD-Werkzeugen in GitLab
  • Erstellung und Verwaltung von Pipelines, Jobs und Variablen
  • Verwendung des .gitlab-ci.yml-Konfigurationsfiles
  • Integration von Docker und anderen Services
  • Nutzung von Runners, Testverfahren und anderen erweiterten CI/CD-Funktionen

Anforderungen

Grundlegende Programmierkenntnisse der objektorientierten Programmierung sind von Vorteil.
Git - Einführung in Git, GitLab und CI/CD
 2 Tag(e)
  An 23 Orten und online

1,190.00 €
zzgl. MwSt.

Unser Qualitätsversprechen:
Wissen, das in der Praxis funktioniert.

Praxisnah

Saßen Sie in Schulungen und dachten: „Und was davon hilft mir jetzt konkret?“

Wir bieten Training, das Sie für reale IT-Probleme wappnet – nicht für Prüfungsfragen. Unsere erfahrenen IT-Profis vermitteln Wissen, das im Alltag wirklich zählt.
Flexibel

Schon mal mit einer dringenden Frage im Training gesessen – und die Antwort lautete: „Steht nicht im Skript“?

Bei uns bekommen Ihre konkreten Fragestellungen Raum. Unsere Trainer:innen gehen flexibel auf das ein, was Sie wirklich weiterbringt.
Remote oder vor Ort

Was wäre, wenn Ihre Schulung sich endlich nach Ihrem Alltag richtet – nicht umgekehrt?

Bei netz-weise lernen Sie ohne Umwege: remote, hybrid oder vor Ort – ganz wie es in Ihren Alltag passt. Keine langen Anreisen. Kein Stress. Nur effektives Lernen.
Umfassendes Schulungsangebot

Müssen Sie sich wirklich für jedes Thema einen neuen Anbieter suchen?

Bei uns finden Sie fundiertes IT-Know-how – von PowerShell bis Kubernetes, von Linux bis Microsoft 365.