Zum Hauptinhalt springen

Groovy - Grundlagen

Das IT-Seminar dreht sich um die Programmiersprache Groovy, welche eine der ersten sogenannten JVM-Sprachen ist. Dadurch wird sie in Bytecode für die Java Virtual Machine (JVM) kompiliert und profitiert von deren optimierten Laufzeit-Umgebung. Groovy zeichnet sich durch spezielle Fähigkeiten bei der Verarbeitung und Erstellung von XML und HTML aus. Der Kurs bietet eine Einführung in diese Sprache an und Vorkenntnisse in Java sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Groovy wird als beliebte Skriptsprache im Jenkins-Integrationsserver verwendet. 

Kursinhalt

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Grundlagen:

  • Vergleich zwischen Java und Groovy Syntax: Einblicke in die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Java und Groovy.
  • Groovy Beans: Definition, Erstellung und Verwendung von Groovy Beans.
  • Strings: String-Manipulationen und Besonderheiten in Groovy.
  • Closures: Definition, Erstellung und Anwendung von Closures.
  • Kontrollstrukturen: Loops, Bedingungen und andere Kontrollstrukturen in Groovy.
  • Der Elvis-Operator: Erklärung und Anwendungsbeispiele.

Groovy Datentypen:

  • Optionale Typisierung: Wie Groovy mit Typen umgeht und wann man sie verwenden sollte.
  • Ranges: Erstellung und Nutzung von Ranges in Groovy.
  • Listen: Definition, Erstellung und Manipulation von Listen.
  • Maps: Verwendung und Besonderheiten von Maps in Groovy.

Objektorientierung in Groovy:

  • Der Vielleicht-Operator: Was ist das und wie wird er verwendet?
  • Traits: Einführung und Anwendung von Traits in Groovy.
  • Expando: Dynamisches Hinzufügen von Eigenschaften und Methoden zu Objekten.

Dynamische Programmierung:

  • Klassen zur Laufzeit verändern: Dynamisches Hinzufügen und Ändern von Klassenmerkmalen während der Laufzeit.
  • Category: Temporäre Erweiterung von Klassen in Groovy.

Builder-Pattern:

  • XML-Verarbeitung: Wie man XML-Daten mit Groovy verarbeitet.
  • Eigene Builder bauen: Erstellen Sie benutzerdefinierte Builder für spezifische Anwendungsanforderungen.

GUI-Programmierung mit Groovy:

  • Swing bzw. JavaFX: Erstellen von Benutzeroberflächen mit Groovy und Java-Bibliotheken.

Anforderungen

Erfahrungen mit Java oder einer andern objektorientierten Programmiersprache.
Groovy - Grundlagen
 3 Tag(e)
  An 7 Orten und online

1,590.00 €
zzgl. MwSt.

Unser Qualitätsversprechen:
Wissen, das in der Praxis funktioniert.

Praxisnah

Saßen Sie in Schulungen und dachten: „Und was davon hilft mir jetzt konkret?“

Wir bieten Training, das Sie für reale IT-Probleme wappnet – nicht für Prüfungsfragen. Unsere erfahrenen IT-Profis vermitteln Wissen, das im Alltag wirklich zählt.
Flexibel

Schon mal mit einer dringenden Frage im Training gesessen – und die Antwort lautete: „Steht nicht im Skript“?

Bei uns bekommen Ihre konkreten Fragestellungen Raum. Unsere Trainer:innen gehen flexibel auf das ein, was Sie wirklich weiterbringt.
Remote oder vor Ort

Was wäre, wenn Ihre Schulung sich endlich nach Ihrem Alltag richtet – nicht umgekehrt?

Bei netz-weise lernen Sie ohne Umwege: remote, hybrid oder vor Ort – ganz wie es in Ihren Alltag passt. Keine langen Anreisen. Kein Stress. Nur effektives Lernen.
Umfassendes Schulungsangebot

Müssen Sie sich wirklich für jedes Thema einen neuen Anbieter suchen?

Bei uns finden Sie fundiertes IT-Know-how – von PowerShell bis Kubernetes, von Linux bis Microsoft 365.