Zum Hauptinhalt springen

Java - Webservices und RESTful APIs

Das IT-Seminar richtet sich an Software-Experten wie Architekten, Ingenieure und Entwickler sowie B2B-Spezialisten. Es vermittelt effektive Wege, um eine lose Verbindung und Integration von Komponenten durch Web Services herzustellen. Das Seminar zeigt, wie verteilte Java-Anwendungen mit Web Services interoperabel und service-orientiert werden können. Darüber hinaus erfahren Teilnehmer, welche Integrationsoptionen für Web Services in der B2B-Infrastruktur zur Verfügung stehen. 

Kursinhalt

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Zugriff auf Dienste mit SOAP / Beschreibung der Schnittstellen mit WSDL

  • Einführung in das SOAP-Protokoll zur Kommunikation zwischen Webservices
  • Erstellung von Webservice-Schnittstellen mit WSDL (Web Services Description Language)

Message Exchange Pattern: Synchron, Asynchron, Callback

  • Unterschiedliche Nachrichtenaustauschmuster zwischen Webservices
  • Synchroner und asynchroner Austausch von Nachrichten, Callback-Funktionen

Zugriff auf Namensdienste mit UDDI / Web Services in einer Service orientierten Architektur (SOA)

  • Verwendung von UDDI (Universal Description, Discovery, and Integration) zur Registrierung von Webservices
  • Einbindung von Webservices in eine serviceorientierte Architektur (SOA)

Aspekte der Interoperabilität -/ RPC vs. Dokumenten-orientierten Web Services

  • Vergleich von RPC-orientierten und dokumentenbasierten Webservices
  • Aspekte der Interoperabilität zwischen verschiedenen Plattformen und Technologien

Kompatibilität von WSDL und Java Interfaces

  • Abstimmung von WSDL-Beschreibungen mit Java-Schnittstellen für die Webservice-Implementierung

Java-Bibliotheken für Web Services: SAAJ, JAX-WS, JSXR, JAXB

  • Überblick über Java-Bibliotheken zur Erstellung und Verarbeitung von Webservices
  • Verwendung von SAAJ (SOAP with Attachments API for Java), JAX-WS (Java API for XML Web Services), JSXR (Java Simple XML-RPC)

Web Services Plattformen: Java EE, Apache Axis

  • Einsatz von Java EE als Plattform für die Entwicklung von Webservices
  • Vorstellung von Apache Axis als Open-Source-Webservice-Plattform

Web Service-Anfragen mittels Java Servlets, Stateless Session Bean und POJOs

  • Implementierung von Webservices mit verschiedenen Technologien und Komponenten von Java EE

Clientzugriff / Auswahlkriterien für die Wahl des Netzwerkprotokolls

  • Zugriff auf Webservices von Client-Anwendungen aus
  • Auswahl von Netzwerkprotokollen für die Kommunikation mit Webservices

Sicherheit: Bedrohungsszenarien, verschlüsselter Datenaustausch, SSL-Zertifikate, Authentifizierung, Keystores, Web Service Security, XML Encryption, XML Signature, SAML

  • Sicherheitsaspekte bei der Webservice-Kommunikation
  • Verschlüsselung, Authentifizierung und digitale Signaturen für sichere Datenübertragung

Einsatzszenarien: Integration komplexer Systeme, Transaktionen, Zerlegung monolithischer Applikationen, Wiedernutzung von zentralen Diensten, Enterprise Service Bus

  • Anwendungsfälle und Szenarien für den Einsatz von Webservices in Unternehmensanwendungen

Anforderungen

Kenntnisse entsprechend der Seminare: Java Aufbaukurs und Java Server Pages/Servlets, erworben durch Kursbesuch oder vergleichbare Kenntnisse aus der Praxis.
Java - Webservices und RESTful APIs
 5 Tag(e)
  An 27 Orten und online

2,590.00 €
zzgl. MwSt.

Unser Qualitätsversprechen:
Wissen, das in der Praxis funktioniert.

Praxisnah

Saßen Sie in Schulungen und dachten: „Und was davon hilft mir jetzt konkret?“

Wir bieten Training, das Sie für reale IT-Probleme wappnet – nicht für Prüfungsfragen. Unsere erfahrenen IT-Profis vermitteln Wissen, das im Alltag wirklich zählt.
Flexibel

Schon mal mit einer dringenden Frage im Training gesessen – und die Antwort lautete: „Steht nicht im Skript“?

Bei uns bekommen Ihre konkreten Fragestellungen Raum. Unsere Trainer:innen gehen flexibel auf das ein, was Sie wirklich weiterbringt.
Remote oder vor Ort

Was wäre, wenn Ihre Schulung sich endlich nach Ihrem Alltag richtet – nicht umgekehrt?

Bei netz-weise lernen Sie ohne Umwege: remote, hybrid oder vor Ort – ganz wie es in Ihren Alltag passt. Keine langen Anreisen. Kein Stress. Nur effektives Lernen.
Umfassendes Schulungsangebot

Müssen Sie sich wirklich für jedes Thema einen neuen Anbieter suchen?

Bei uns finden Sie fundiertes IT-Know-how – von PowerShell bis Kubernetes, von Linux bis Microsoft 365.