Zum Hauptinhalt springen

Java - Grundkurs für Programmiererfahrene

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer mit Erfahrung in anderen Programmiersprachen wie C, C++, Cobol, Pascal, C# oder Basic. Dabei werden zunächst wichtige Konzepte der Javaprogrammierung wie Compiler, Bytecode, Just in Time Compiler, Interpreter, Classloader, Finalizer, Garbagecollector, JRE und JDK anschaulich erklärt. Im Anschluss erfolgt eine Einführung in Programmstruktur, Datentypen, Operatoren und Ablaufsteuerung in Java, gefolgt von einer Behandlung der objektorientierten Programmierung in Java wie Klassen, Objekte, Vererbung, abstrakte Klassen, Interfaces, innere und anonyme Klassen und Kapselung. Des Weiteren werden Multithreading, Synchronisation, Eventhandling und Exceptionhandling behandelt. Abschließend wird anhand einer Beispielanwendung die Java API und die API Dokumentation vorgestellt, wodurch die Teilnehmer ihre neu erworbenen Kenntnisse praktisch anwenden können. 

Kursinhalt

Der Kurs behandelt folgende Themen:

Einführung und Überblick

  • Wiederholung der Grundlagen von Java
  • Überblick über fortgeschrittene Konzepte

Die Sprache Java

  • Vertiefung der Java-Programmiersprache
  • Fortgeschrittene Funktionen und Techniken in Java

Installation des SDK und Entwicklungsumgebung

  • Wiederholung der Installation des Java-SDK (Software Development Kit) und NetBeans

Grundlagen der Programmierung

  • Vertiefung der Programmiergrundlagen
  • Fortgeschrittene Algorithmen und Programmstrukturen

Compiler und Laufzeitumgebung

  • Vertiefung der Funktionsweise des Java-Compilers und der Laufzeitumgebung

Garbage Collection

  • Verständnis der Garbage Collection in Java und Optimierung von Speicherressourcen

Programmierung

  • Vertiefung der Programmstruktur, Datentypen und Operatoren in Java

Bedingungen, Schleifen und Entscheidungsblöcke

  • Fortgeschrittene Anwendungen von Bedingungen, Schleifen und Entscheidungsblöcken

Methoden

  • Vertiefung der Verwendung von Methoden in Java
  • Fortgeschrittene Methodentechniken

Objektorientierung

  • Wiederholung und Vertiefung der Grundlagen der Objektorientierung
  • Fortgeschrittene Anwendungen von Klassen und Objekten

Klassen, abstrakte Klassen und Interfaces

  • Vertiefung der Implementierung von Klassen, abstrakten Klassen und Interfaces

Vererbung und Polymorphie

  • Fortgeschrittene Konzepte der Vererbung und Polymorphie in Java

Überblick zum Java API (Application Programming Interface)

  • Vertiefung der Nutzung des Java API und fortgeschrittene Techniken

Streams und Datenstrukturen

  • Anwendung von Streams und Datenstrukturen aus dem API

Generische Klassen

  • Verwendung von generischen Klassen in Java

Multithreading

  • Einführung in die Nebenläufigkeit mit Multithreading in Java

Anforderungen

Das Seminar richtet sich an Teilnehmer mit Programmiererfahrung. Sie können Windows bedienen und haben bereits gute Kenntnisse in der Programmierung (z.B. in C, C++, Cobol, Pascal oder Basic).
Java - Grundkurs für Programmiererfahrene
 4 Tag(e)
  An 27 Orten und online

2,190.00 €
zzgl. MwSt.

Unser Qualitätsversprechen:
Wissen, das in der Praxis funktioniert.

Praxisnah

Saßen Sie in Schulungen und dachten: „Und was davon hilft mir jetzt konkret?“

Wir bieten Training, das Sie für reale IT-Probleme wappnet – nicht für Prüfungsfragen. Unsere erfahrenen IT-Profis vermitteln Wissen, das im Alltag wirklich zählt.
Flexibel

Schon mal mit einer dringenden Frage im Training gesessen – und die Antwort lautete: „Steht nicht im Skript“?

Bei uns bekommen Ihre konkreten Fragestellungen Raum. Unsere Trainer:innen gehen flexibel auf das ein, was Sie wirklich weiterbringt.
Remote oder vor Ort

Was wäre, wenn Ihre Schulung sich endlich nach Ihrem Alltag richtet – nicht umgekehrt?

Bei netz-weise lernen Sie ohne Umwege: remote, hybrid oder vor Ort – ganz wie es in Ihren Alltag passt. Keine langen Anreisen. Kein Stress. Nur effektives Lernen.
Umfassendes Schulungsangebot

Müssen Sie sich wirklich für jedes Thema einen neuen Anbieter suchen?

Bei uns finden Sie fundiertes IT-Know-how – von PowerShell bis Kubernetes, von Linux bis Microsoft 365.